![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1819/112
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1819 | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [111] | Nächste Seite>>> [113] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
pf. | |||||||||||
und zwar von Rußland incl. einer Zahlung wegen des | |||||||||||
Flörsheimer Magazins | 117,523 | fl. | 15 | kr. | - | pf. | |||||
von Frankreich | 11,271 | " | 35 | " | - | " | |||||
von Preußen | 12,250 | " | - | " | - | " | |||||
von Baiern | 178,499 | " | 36 | " | - | " | |||||
von Sachsen | 8,602 | " | 54 | " | 2 | " | |||||
von Würtemberg | 148 | " | 25 | " | 2 | " | |||||
von Nassau | 1,255 | " | 51 | " | - | " | |||||
von Reuß | 253 | " | 43 | " | - | " | |||||
von der freien Stadt Frankfurt | 444 | " | 16 | " | - | " | |||||
330,249 | 36 | - | |||||||||
17.) | Von der Kriegskosten-Ausgleichung: | ||||||||||
a.) | von erhobener Besoldungssteuer pro 1817. | 29,876 | fl. | 28 | kr. | 3 | pf. | ||||
pro 1818 | 18,634 | " | 41 | " | 3 | " | |||||
b.) | An Zinsabzügen aus Landeskassen wegen extraordinärer Steuern | 3,754 | " | 55 | " | - | " | ||||
c.) | An Zahlung von Seiten derjenigen Gemeinden, welche bei der Kriegskosten-Ausgleichung herauszahlen müssen | 160,430 | " | 56 | " | - | " | ||||
212,697 | 1 | 2 | |||||||||
Summa | 3,098,693 | 1 | - | ||||||||
1.) | Für Verpflegung der Truppen | 470,938 | 10 | 3 | |||||||
2.) | Für abgegebene Fourage[GWR 1] | 780,754 | 23 | 2 | |||||||
3.) | Für Kriegsfuhren und Handfrohnden | 338,317 | 6 | 2 | |||||||
4.) | Für auf der Kriegsfrohnde verunglückte Wagen und Pferde | 8,328 | 37 | - | |||||||
5.) | An abgetragenen Passiv-Kapitalien | 335,316 | 56 | - | |||||||
6.) | An Zinsen von Passiv-Kapitalien | 36,954 | 53 | 2 | |||||||
7.) | An ausgeliehenen Kapitalien | 184,600 | - | - | |||||||
8.) | An eingelößten und wieder cassirten Cassenscheinen | 66,620 | - | - | |||||||
9.) | An allerhand französischen Requisitionen | 4,936 | 39 | 1 | |||||||
10.) | Für, an die Truppen der alliirten Mächte abgegebene Requisitions-Artikel | 16,626 | 35 | 2 | |||||||
11.) | Behuf der Blokade-Corps von Mainz | 1,558 | 16 | 2 | |||||||
12.) | Behuf der Befestigung und Approvisionirung [GWR 2] von Mainz | 5,048 | 54 | 2 | |||||||
13.) | An Kosten auswärtiger Verschickungen | 10,576 | 38 | 2 | |||||||
14.) | Behuf Unterhaltung der Landkriegskosten-Commission | 14,162 | 42 | 3 | |||||||
15.) | Desgleichen für Secretariat und Registratur | 4,398 | 30 | - | |||||||
16.) | Behuf des Rechnungs-Bureau und Justificatur | 12,969 | 40 | - | |||||||
17.) | Behuf der Kanzley und Expedition | 12,453 | 43 | 3 |
Anmerkungen der GenWiki-Redaktion (GWR)
- ↑ siehe Anm. S. 111
- ↑ "approvisionieren: österreichische Amtssprache veraltet, [Truppen] mit Lebensmitteln versorgen"; zitiert nach: http://www.duden.de/rechtschreibung