![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1819/113
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1819 | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [112] | Nächste Seite>>> [114] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
pf. | |||||||||||
18.) | An Kosten der Etappen-Commandanten und des Ober-Land-Marsch-Commissariats | 22,216 | 30 | - | |||||||
19.) | Für Inserat-Gebühren, Schreibmaterialien, Buchbinder- und Buchdruckerlohn | 4,463 | 18 | 3 | |||||||
20.) | An Peräquaturgebühren | 1,220 | 48 | - | |||||||
21.) | An Postgeld, Transportkosten und Botenlohn | 3,949 | 31 | - | |||||||
22.) | Für Lichter | 438 | 32 | - | |||||||
23.) | An Erläßen und Rückvergütungen von Steuern und ungiebigen Posten | 6,598 | 21 | 2 | |||||||
24.) | An Kosten wegen der entstandenen Typhus-Epidemie | 76,495 | 39 | 2 | |||||||
25.) | Behuf des Brückenkopfs bei Mannheim | 1,000 | - | - | |||||||
26.) | Behuf der Schiffbrücken zu Oppenheim | 12,536 | fl. | 4 | kr. | - | pf. | ||||
zu Kostheim | 98 | " | - | " | - | " | |||||
zu Fort-Louis[GWR 1] | 6,080 | " | - | " | - | " | |||||
zu Miltenberg | 3,322 | " | 13 | " | - | " | |||||
22,036 | 17 | - | |||||||||
27.) | An Kosten der Lazarethe: | ||||||||||
zu Bickenbach | 28,084 | fl. | 47 | kr. | 2 | pf. | |||||
zu Pfungstadt | 83,189 | " | 31 | " | 2 | " | |||||
zu Steinheim | 7,752 | " | 54 | " | 1 | " | |||||
zu Seeligenstadt | 8,388 | " | 4 | " | - | " | |||||
zu Dieburg | 11,061 | " | 6 | 3 | " | ||||||
zu Babenhausen | 28,240 | " | 46 | " | 1 | " | |||||
zu Miltenberg | 4,042 | " | 4 | " | 1 | " | |||||
ferner an Kosten der Lazarethe | |||||||||||
zu Darmstadt | 852 | " | 4 | " | - | " | |||||
an verschiedenen Orten | 2,682 | " | 10 | " | 1 | " | |||||
171,293 | 28 | 3 | |||||||||
28.) | Behuf des Arheilger Magazins im Jahr 1813 | 598 | 38 | - | |||||||
29.) | Behuf des Oppenheimer Magazins im Jahr 1815 | 6,995 | 5 | 3 | |||||||
30.) | An gethanen Vorlagen | 18,651 | 59 | - | |||||||
31.) | An Kosten Behuf Verkauf von allerlei Gegenständen | 433 | 50 | 1 | |||||||
32.) | An Kosten der Liquidation mit den alliirten Mächten | 5,178 | 37 | - | |||||||
33.) | An Wechsel- und Provisionskosten wegen Erhebung der, von den Alliirten empfangenen Entschädigungsgelder | 2,093 | 59 | 1 | |||||||
34.) | An Kosten der Rayons-Commission zu Frankfurt | 1,029 | 18 | - | |||||||
35.) | An Kosten des intendirten Festungsbaues zu Hanau | 712 | 30 | - | |||||||
36.) | An Kosten für den russischen Fuhrenpark im Jahr 1815 | 26 | 1 | ||||||||
37.) | An Rückvergütungen wegen der empfangenen Flörsheimer Magazinsgelder: | ||||||||||
An die Provinz Oberhessen | 2,771 | fl. | 40 | kr. | 1 | pf. | |||||
An das Fürstenthum Isenburg | 1,099 | " | 38 | " | 1 | " | |||||
An die freie Stadt Frankfurt | 1,918 | " | 31 | " | 1 | " |
Anmerkungen der GenWiki-Redaktion (GWR)
- ↑ "Fort-Louis ist ein Dorf … im Département Bas-Rhin in Frankreich. Es liegt am Rhein, nahe den deutschen Gemeinden Rheinmünster-Söllingen und Hügelsheim…"; zitiert nach: http://de.wikipedia.org/wiki/