![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Julius Freiherr von Schroetter
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Vollständiger Name: Julius Leopold Erdmund Adolph Freiherr von Schroetter
Inhaltsverzeichnis |
persönliche Daten
- Am 21.03.1847 in Luxemburg geboren.
- Vater: Robert Freiherr von Schroetter, (07.07.1810-21.4.1862) königlich preußischer Oberst. Kommandeur des 7. Rheinischen Infanterie-Regiments Nr. 69.
- Bruder: Robert Freiherr von Schroetter (*1843), 1862-1885 im 7. Rheinischen Infanterie-Regiments Nr. 69.
- Bruder Karl Baron von Schroetter hat ebenfalls in der Armee gedient.
- Am 20.08.1870 gefallen.
militärischer Werdegang
- 1865: Im 7. Rheinischen Infanterie-Regiment Nr. 69 vom Unteroffizier zum Portepee Fähnrich ernannt.
- 01.06.1866: Portepee Fähnrich mit Funktion Sekonde-Lieutenant in der 3. Kompanie.
- 1867: Sekonde-Lieutenant in der 5. Komp.
- 1868: Sekonde-Lieutenant in der 4. Komp.
- 1869: Sekonde-Lieutenant in der 2. Komp.
- Juli 1870: Sekonde-Lieutenant in der 1. Komp., Rangliste
- 20.08.1870: Sekonde-Lieutenant in der 1. Komp.
- Bei der Schlacht von Gravelotte schwer verwundet. Gewehrschuss in den Unterleib.
- 20.08.1870: Im Lazarett Gravelotte gestorben.
Weblinks
- Homepage zum IR 69: http://ahnenforschungspitzlei.npage.de/7-rheinisches-infanterie-regiment-nr-69/regimentskommandeure.html
Quellen
- Verschiedene Ranglisten der Preußischen Armee.
- Freiherr v. Schroetter: "Geschichte des 7. Rheinischen Infanterie-Regiments Nr. 69", 2. Auflage, 152 Seiten (3. Auflage von 1913 mit 166 Seiten), Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin 1909.
Übergeordnete Seite: Militär/Personal
Kategorie: Schrötter (Adelsfamilie)