Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Lütetsburg

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Regierungsbezirk Weser-Ems > Landkreis Aurich > Hage >Lütetsburg

Lütetsburg ("Lutzeborch") bei Hage aus dem "Theatrum orbis terrarum,
sive, Atlas novus" von Willem Janszoon und Joan Blaeu, erstellt 1645/1662.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Frühe Erwähnung

Preußische Verwaltungseinbindung

Verwaltungsbezirk 1925

Archive

  • Stand 1997: Archiv des Fleckens Hage im Magda-Heyken-Haus, Mitgliedsgemeinden Berumbur, Hage, Hagermarsch, Halbemond und Lütetsburg
    • Gesamtbestand: Laufzeit: 1600-1995; Umfang: 25 m
      • davon vor 1945: Amtsbücher: 4 m
      • Akten: 21 m (1600-1945)
      • Sammlungen: Nachlässe: 0,5 m ab 1800; Karten-Pläne-Risse: 20 Stk. ab 1600; Bilder-Fotos-Filme: 50 Stk. ab 1700; Zeitungen: 0,5 m ab 1900; Bibliothek, darin vor 1900: 50 Bde.

Fußnoten

  1. Quelle: Hic Leones
  2. Quelle:: Ortsverzeichnis für Niedersachsen 1925 (verg. Jacob & Co.

Weblinks

Offizielle Webseiten

Offizielle Webseiten der Verbandsgemeinde Hage

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung LUTURGJO33OO
Name
  • Lütetsburg (deu)
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
  • 764 (2005)
Postleitzahl
  • 26524 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • wikidata:Q559475
  • geonames:2874955
  • opengeodb:20474
Webseite
Amtlicher Gemeindeschlüssel
  • 03452016
Karte
   

TK25: 2409

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Herrlichkeit Lütetsburg (- 1852) ( Herrschaft Gerichtsamt ) Quelle

Hage (1965 -) ( Samtgemeinde )

Norden (1885-04-01 - 1965) ( Kreis Landkreis ) Quelle

Lütetsburg (1811 - 1814) ( Mairie )

Lütetsburg ( Standesamt )

Norden (1852 - 1885-03-31) ( Amt ) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Burg Lütetsburg Wohnplatz BURURGJO33PO
Bargebur Ort BARBURJO33OO (- 1972)
Sandhögte Wohnplatz SANGTEJO33PN
Forsthaus Lütetsburg Wohnplatz FORURGJO33PN
Ziegeleiplatz Wohnplatz ZIEATZJO33PP
Lütetsburg Ort LUTURGJO33PO
Moorriege Wohnplatz MOOEGE_W2981
Persönliche Werkzeuge