![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Landkreis Tettnang
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Südwürttemberg-Hohenzollern > Landkreis Tettnang
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Allgemeine Information
Der Landkreis Tettnang entstand 1938 aus folgendem aufgelösten Oberamt:
- Oberamt Tettnang im GOV: object_190745
Politische Einteilung
Zum Landkreis Tettnang gehörten in der Zeit von 1938 bis 1972 folgende Gemeinden:
- Ailingen
- Eriskirch
- Ettenkirch
- Stadt Friedrichshafen
- Kehlen
- Kressbronn
- Langenargen
- Langnau
- Meckenbeuren
- Neukirch
- Oberteuringen
- Tannau
- Stadt Tettnang
Auflösung
Der Landkreis Tettnang ist am 1. Januar 1973 in dem folgenden Landkreis aufgegangen:
- Bodenseekreis im GOV: adm_138435
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Forschergruppe Oberschwaben e. V.
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Kirchenbücher
Adressbücher
→ Kategorie: Adressbuch für den Landkreis Tettnang
Bibliografie
- Volltextsuche nach Landkreis Tettnang in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
nach dem Ort: Landkreis Tettnang
Weblinks
Weitere Webseiten
- Artikel Landkreis Tettnang. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.