Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Luckaitztal

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg > Kreis Oberspreewald-Lausitz > Luckaitztal

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Allgemeine Information

Stadt- Ortsteile

  • Buchwäldchen
  • Gosda
  • Muckwar
  • Schöllnitz

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Im Mittelalter entand eine Siedlung des westslawischen Stammes der Lusizer und 1285 taucht der Ort im Weimarer Gesamtarchiv, unter dem Slawischen Namen "Dobere" erstmalig auf. Der Name bedeutet, "Dorf im Grund, im Tal". Mitte des 18.Jahrhunderts zogen Handwerker und auch Kaufleute in den Ort und es entstanden unter anderem Salzsiedereien, Töpfereien und Färbereien. 1815 wird Altdöbern, nach dem Wiener Kongress, Preußen zugesprochen. In der Folgezeit wird die sorbische Sprache aus Kirche und Schule verdrängt.


Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Internetlinks

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung LUCTALJO71AQ
Name
  • Łukajcański doł (dsb)
  • Luckaitztal (deu)
Typ
  • Gemeinde (2002-03-01 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • 03205 (2002 -)
externe Kennung
  • opengeodb:20411
  • wikidata:Q585318
Webseite
Amtlicher Gemeindeschlüssel
  • 12066202 (2002-03-01 -)
Karte
   

TK25: 4349

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Oberspreewald-Lausitz, Wokrjes Hornjo Błota-Łužica, Wokrejs Gorne Błota-Łužyca (2002-03-01 -) ( Landkreis )

Altdöbern (2002-03-01 -) ( Amt )

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Muckwar, Mukwaŕ Dorf Ortsteil MUCWA1JO71AQ (2002-03-01 -)
Buchwäldchen Ziegelei Wohnplatz BUCLEI_O7541 (2002-03-01 -)
Fuchsmühle, Lišcina młyn Wohnplatz FUCHLEJO61XQ
Zwietow, Swětow Dorf Ortsteil Gemeindeteil ZWITOWJO61XQ (2002-03-01 -)
Schöllnitz, Želnica Dorf Ortsteil SCHITZJO61XP (2002-03-01 -)
Ausbau, Wutwarki Wohnplatz AUSBAUJO61XQ
Gielow, Gilaw Wohnplatz GIELOWJO61XQ
Gosda, Gozdź Dorf Ortsteil GOSSD1JO61XQ (2002-03-01 -)
Buchwäldchen, Bukuwinka Dorf Ortsteil BUCHENJO71AQ (2002-03-01 -)
Weissagk bei Calau, Weißag, Wusoka Dorf Ortsteil Gemeindeteil WEISA1JO61XQ (2002-03-01 -)
Bohnenmühle, Bobowy młyn Wohnplatz BOHHLEJO71AQ
Luckaitz, Łukajca Dorf Ortsteil Gemeindeteil LUCIT1JO61XQ (2002-03-01 -)
Neu Döbern, Neudöbern, Nowa Darbnja Dorf Ortsteil Gemeindeteil NEUERNJO71AP (2002-03-01 -)
Obermühle, Gorny młyn Wohnplatz OBEHLEJO61XP
Alte Mühle, Stary młyn Wohnplatz ALTHLEJO61XQ
Rettchensdorf, Radochlice Dorf Ortsteil Gemeindeteil RETORFJO61XP (2002-03-01 -)
Waldhaus, Golny dom Wohnplatz WALAUSJO71AP
Untermühle, Dolny młyn Wohnplatz UNTHLEJO61XQ
Alte Försterei, Stara golnikarnja Wohnplatz ALTREIJO71AQ


Städte und Gemeinden im Kreis Oberspreewald-Lausitz

Altdöbern | Bronkow | Calau | Frauendorf | Großkmehlen | Großräschen | Grünewald | Guteborn | Hermsdorf | Hohenbocka | Kroppen | Lauchhammer | Lindenau | Lübbenau | Luckaitztal | Neupetershain | Neu-Seeland | Ortrand | Ruhland | Schipkau | Schwarzbach | Schwarzheide | Senftenberg | Tettau | Vetschau

Persönliche Werkzeuge