![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Mairie Horstmar
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Großherzogtum Berg
- 14.11.1808 kaiserliches Dekret, Großherzogtum Berg , Emsdepartement, Arrondissement Coesfeld, Kanton Horstmar, Mairie Horstmar
1809 Kommunen
- Marie Horstmar mit der Ville Horstmar und der Commune Niederbauerschaft (Horstmar), der Village Leer (Horstmar) und den Communes Haltern (Horstmar), Ostendorf (Horstmar) und Alst (Horstmar) [1]
Kaiserreich Frankreich
- 13.12.1810 Senatskonsult, Kaiserreich Frankreich, Lippedepartement, Arrondissement Steinfurt, Kanton Steinfurt, Mairie Horstmar
Verwaltung 1810
Maire
- 1813 Maire Joseph Edelbrock
Beigeordnete
- 1813 Friderich Bispink
Municipalräte
- 1813 Theodor Bockeloh
- 1813 Herman Epping
- 1813 Wilhelm Haltern
- 1813 Henrich Huising
- 1813 Henrich Ising
- 1813 Conrad Krins
- 1813 Joseph Reckers
- 1813 Joseph Soeker
- 1813 Herman Stüve
- 1813 Wilhelm Vissing
Pfarrer
- 1813 Jos. Farwerk, Dechant (rk.)
- 1813 Giese, Kaplan
Gesundheit
- 1813 Arn. Füchting, Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer
- 1813 Anton Englert, Apotheker [2]
Fußnoten
- ↑ Quelle: 1809: Tafel zur Einteilung des Großherzogtums in Departements, Distrikte, Kantone und Kommunen
- ↑ Quelle: Almanach des Lippe-Departements für das Jahr 1813, hrsg. v. J. v. Münstermann. Münster 1812 (mit Angaben über die Entstehung des Departements und Geschäftskreis der Behörden)
Zeitlich historisch-demografische Archivalien
- 1806 Populationsliste
- 1808 ff. Zivilstandsregister
- Einwohner- und Hausgenossensteuer (Kopfsteuer)
- Grundsteuer
- Zehntsteuer
- Feuerstättensteuer
- Kaufmannsteuer
- Viehsteuer
- Conscriptions-Liste
Nachfolge: Preußen
Lage in Preußen ab 1816
- Horstmar, Stadt/Stadtgemeinde im Königreich Preussen, Provinz Westfalen, Regierungsbezirk Münster, Kreis Steinfurt, Horstmar