Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Arrondissement Coesfeld

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Neues Alltagsrecht: Das französische Recht in den sogenannten "Cinq Codes", den 5 Gesetzbüchern unter Bonaparte, gründete sich auf die Idee der bürgerlichen Freiheit und rechtlichen Gleichheit und sorgten für Vertrauen in das französische Recht, welches damit nun Vertragsfreiheit, Eigentumsrechte, ökonomische Betätigungsmöglichkeiten und darüber hinaus auch die Trennung von Kirche Staat garantierte.......

Hierarchie: Regional > Historisches Territorium > Reichsdeputationshauptschluß > Rheinbund > Großherzogtum Berg > Emsdepartement > Arrondissement Coesfeld

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Großherzogtum Berg

Der Distrikt (Arrondissement) Coesfeld im Großherzogtum Berg war Bestandteil des Emsdepartementes und setzte sich aus dem ehemaligen münsterischen Amt Horstmar (seit 1803 Wild- und Rheingrafschaft), dem südlichen Teil der Grafschaft Bentheim und Rheine zusammen.

Unterpräfekt

  • 23.08.1806 Schmitz (Provinzialrat und früherer Hofratsdirektor)
  • 10.03.1809 Unterpräfekt Freiherr v. Oer

Gebiet der Unterpräfektur

1809 Arrondissement Coesfeld mit Kantonen

Kaiserreich Frankreich

Der gesamte Distrikt fiel 1811 an das Kaiserreich Frankreich und wurde aufgelöst.

Archiv

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

The service is not available. Please try again later.

Persönliche Werkzeuge