![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/02
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
![]() | Hier kann man mitmachen: Bitte die Editionsrichtlinien und den Bearbeitungsstand beachten! |
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/02 | |
Eine Veröffentlichung der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck e.V. (GFKW). | |
Nächste Seite>>> [I] | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten. |
Inhaltsverzeichnis |
Bibliografische Angaben
Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck, 2. Jahrgang, Hefte 1-4 sowie 1 Inhaltsverzeichnis, Verlag der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck e. V., 1927
Hefte
Heft | Seite |
Nr. 1, März 1927 | 1-28 |
Nr. 2, Juni 1927 | 29-56 |
Nr. 3, September 1927 | 57-88 |
Nr. 4, Dezember 1927 | 89-120 |
Inhaltsverzeichnis | I-XX |
Schriftleitung
- Schriftleiter: Rechtsanwalt Dr. Werner Paulmann in Kassel.
- Mitglieder des Presseausschusses: Zolldirektor i. R. August Woringer, Professor Justus Fürer
Inhaltsverzeichnis
zum 2. Jahrgang 1927.
Abhandlungen und Aufsätze. | Seite |
Evangelische Pfarrer in Walburg bei Hess. Lichtenau. Von Eduard Grimmell | 1-7, 32-47, 87-88 |
Einige Betrachtungen über Geschlechtswappen. Von Rudolf Schaefer | 7-13 |
Familiennachrichten aus der Arnoldschen Chronik. Von August Woringer | 13-24, 47-52, 110-114 |
Spangenberger Kriegsleute 1615. Von Carl Knetsch | 29-32 |
Die Familie Stedingk. Von Carl Knetsch | 58-61 |
Familienkundliches an den Bau- und Kunstdenkmälern des Kreises Grafschaft Schaumburg. Von Hans von Ditfurth | 62-72 |
Johann Joachim Schröder und seine Familie. Von Eduard Grimmell | 72-78, 100-110 |
Aus Marburger Studentenjahren. Von E. Bartholomäus | 78-80 |
Ein Beitrag zur Geschichte der Familie Arnold. Von Wilhelm Schoof | 80-81 |
Ahnenliste von Architekt. Prof. Heinrich Mänz. Von Hans Helle | 89-100 |
Mitteilungen, Hinweise und Nachrichten. | |
Brechten, Aus dem Kirchenbuch der evangelichen Gemeinde – bei Dortmund | 52 |
Druckfehler | 28 |
Hankrat, Zur Geschichte der Familie – aus Hersfeld | 53 |
Jahreshauptversammlung, Aus der – | 27 |
Marburger, Der – Jubiläumstaler | 86 |
Mitglieder, An unsere - | 118-120 |
Mitgliederbewegung | 28, 56 |
Naturwissenschaftliche Familienkunde | 54 |
Stammrollen | 27 |
Vorträge | 28 |
von Wildungen, Zur Geschichte der Familie – | 53 |
Bücherschau | |
Aus der neueren familienkundlichen Literatur | 25-27, 56, 85-86, 117-118 |
Burchard, Das Stadtarchiv zu Stadthagen als Quelle für die Bevölkerungsgeschichte, Leipzig 1927 | 116-117 |
Hütteroth, Kurhessische Pfarrergeschichte, Bd. 2, Eschwege 1927 | 84 |
Katalog der fürstlich Stolberg-Stolberg'schen Leichenpredigten-Sammlung, Lieferung 1, Leipzig 1927 | 84-85 |
Koerner, Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 50, 52, 54, Görlitz 1926-1927 | 24-25, 81-84, 115-116 |
Liebich, Ausrüstung und Winke für familienkundliche Forschungsreisen, Leipzig 1927 | 55 |
Nachrichtenblatt der Freiherren und Herren von Dtfurth | 25 |
Paulmann, Familienverbände, ihre juristische Seite, ihr Zweck und ihre Aufgaben; mit einem Anhang: die Familienstiftung, Leipzig 1927 | 54-55 |
Verzeichnis der Mitarbeiter. | |
Bartholomäus, E., Dr., Wiesbaden-Biebrich | 78-80 |
von Ditfurth, Hans Kurt, Regierungsrat, Kassel | 62-72, 116-117 |
Eckstein, Hans Albert, Hannover-Döhren | 86-87 |
Greve, Rudolf, Dr., Landwirtschaftsrat, Kassel | 54-56 |
Grimmell, Eduard, Pfarrer, Kassel | 1-7, 32-47, 72-78, 81-84, 87-88, 100-110, 115-116 |
Hanicke, Richard, Landgerichtsdirektor, Dortmund | 52 |
Helle, Hans, Dr. med., Arzt, Bochum | 89-100 |
Knetsch, Carl, Dr. phil., Archivrat, Marburg | 29-32, 58-61 |
Rabe, Amtsgerichtsrat, Borken | 53 |
Schaefer, Rudolf, Major a. D., Hiddesen | 7-13 |
Schoof, Wilhelm, Dr. phil., Studiendirektor, Hersfeld | 53, 80-81 |
Woringer, August, Zolldirektor i. R., Kassel | 13-27, 47-52, 56, 84-86, 110-114, 117-118 |
Namensverzeichnis
Editionsrichtlinien
Es gelten die GenWiki-Editionsrichtlinien. Darüber hinaus ist bitte Folgendes zu beachten:
- Vorgehensweise
- Zunächst werden die Einzelseiten angelegt / der OCR-Text eingefügt (durch Mario Arend)
- Status Einzelseiten/OCR:
- Abgehakte Jahrgänge (
) und bereits angelegte Seiten teilw. bearbeiteter Jahrgänge (
) sind zur weiteren Bearbeitung bereit:
- Seiten, die praktisch noch rohen OCR-Text (mit vielen Fehlern, ohne Formatierung) beeinhalten: Bearbeiten/formatieren und auf mit Status=unkorrigiert belassen.
- Seiten, die formatiert sind, sind zum zweimaligen Korrekturlesen bereit (1. Korrektur: Status=korrigiert, 2. Korrektur: Status=fertig).
- Spezielle Editionsrichtlinien
- Für Druckfehler ist die Vorlage:Druckfehler zu benutzen.
- Für weitere redationelle Anmerkungen ist die Vorlage:GWR zu benutzen.
- Sperrschrift in der Vorlage wird in der Transkription kursiv dargestellt.
Bearbeiter
- Scans und DjVu: Marie-Luise Carl
- Projektanlage: Mario Arend
- Transkription:
- 1. Korrektur:
- 2. Korrektur:
Bearbeitungsstand
Projektstart: Mai 2012
Die nachfolgenden Kategorien geben einen Überblick über den Bearbeitungsstand aller Einzelseiten:
Seitenstatus: 150 S.: 144 | 3 | 0 | 2 Aktualisieren | Hilfe
- Kategorie:Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/02 - unvollständig
- Kategorie:Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/02 - unkorrigiert
- Kategorie:Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/02 - korrigiert
- Kategorie:Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/02 - fertig
Kategorien: Mitmachen | Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/02 - unkorrigiert | Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck/02 | Digitale Bibliothek | Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck | Genealogische Literatur in der DigiBib | Zeitschrift in der Bibliothek der HfV