Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Pfarrei Zwickau

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite gehört zum Portal "Sudetenland" und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht
Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher.

mit Ortschaften / with places: Zwickau, Kleingrün, Morgenthau, Röhrsdorf, Glasert (teilw.); zeitweise: Glasert, Großmergthal (Groß-Mergthal), Nieder-Lichtenwalde, Ober-Lichtenwalde, Kleinmergthal (Klein-Mergthal), Hoffnung, Kunnersdorf, Lindenau, Krombach, Rodowitz, Dreihäuser (?).

Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Leitmeritz.

Inhaltsverzeichnis

Bemerkungen

Archiv-Signaturnummer: L 14

Zwickau
Die Pfarrei Zwickau besteht schon seit vielen Jahrhunderten. Titel der Pfarrkirche: St.Elisabeth von Thüringen. Bis 1702 gehörten dazu Großmergthal und Krombach, bis 1720 Lindenau und bis 1784 Kunnersdorf.
Glasert
1 Haus von Glasert gehörte zu Pfarrei Groß-Mergthal.
Lindenau
gehörte von 1592-1656 zu Pfarrei Brims, 1650-1722 zu Zwickau, ab 1722 eigene Pfarrei Lindenau.
Kunnersdorf
gehörte von 1592-1656 zu Pfarrei Brims, von 1643-1644 zu Pfarrei Deutsch Gabel, von 1650-1784 zu Pfarrei Zwickau, ab 1784 eigene Pfarrei Kunnersdorf.

Achtung: nicht zu verwechseln mit Kunnersdorf (c. ebenfalls Kunratice) im Bezirk Friedland, Reichenberg oder Schluckenau, alle in Nordböhmen!

Rodowitz
ab 1667 (1657?) zu Pfarrei Bürgstein.
Hoffnung, Kunnersdorf, Ober-Lichtenwalde, Krombach
vor 1650 siehe auch Pfarrei Deutsch Gabel,
Groß-Mergthal, Klein Mergthal, Hoffnung, Nieder- u. Ober-Lichtenwalde
ab 1704 zu Pfarrei Groß-Mergthal, bis 1784 auch die Orte Glasert und Krombach.
Krombach
ab 1784 siehe Pfarrei Krombach.

Matriken, Archiv Sign.Nr.52-57 und Indexbücher A-C, wurden vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.

Kirchenbuchverzeichnis

Band   Matriken-Art Jahrgänge  Pfarrorte
neu alt              von/bis
 1  -   *  oo  +   1650-1666   Zwickau, Kleingrün, Morgenthau, Röhrsdorf,
                               Glasert, Großmergthal, Nieder-Lichtenwalde,
                               Ober-Lichtenwalde, Kleinmergthal, Hoffnung,
                               Kunnersdorf, Lindenau, Krombach, Rodowitz,
                               Dreihäuser? (Band 1 wird nur als Film ausgeliehen!)
 2  -   *  oo  +   1667-1678   Orte wie Buch 1 (ohne Rodowitz)
 3  -   *  oo  +   1679-1688   Orte wie Buch 2
 4  -   *  oo  +   1689-1707   Orte wie Buch 2
 5  -   *  oo      1707-1720   Zwickau, Kleingrün, Morgenthau, Röhrsdorf,
               +   1707-1719   Glasert, Hoffnung, Kunnersdorf, Lindenau,
                               Dreihäuser?
 6  -   *  oo  +   1721-1732   Zwickau, Kleingrün, Morgenthau, Röhrsdorf,
                               Glasert, Kunnersdorf, Lindenau (bis 1722),
                               Dreihäuser?
 7  -   *  oo  +   1733-1741   Zwickau, Kleingrün, Morgenthau, Röhrsdorf,
                               Glassert, Kunnersdorf
 8  -   *  oo  +   1742-1748   Orte wie Buch 7
 9  -   *  oo  +   1749-1754   Orte wie Buch 7
10  -   *  oo  +   1755-1761   Orte wie Buch 7
11  -   *  oo  +   1762-1781   Orte wie Buch 7
12  -   *          1782-1784   Orte wie Buch 7
                   1785-1815   Zwickau-Stadt (jetzt Zwickau I)
13  -   *          1816-1839   Zwickau-Stadt
14  -   *          1840-1865   Zwickau-Stadt
15 IV   *          1865-1882   Zwickau-Stadt
16  V   *          1882-1895   Zwickau-Stadt
17  -      oo      1782-1784   Orte wie Buch 7
                   1784-1854   Zwickau-Stadt   (neu im Archiv)
18 II      oo      1854-1891   Zwickau-Stadt
52         oo      1892-1920   Zwickau-Stadt   (neu im Archiv)
19  -          +   1782-1784   Orte wie Buch 7
               +   1782-1783   Morgenthau    (Anschluß an Buch 11, Vortsetzung im Buch 39)
               +   1784-1868   Zwickau-Stadt (jetzt Zwickau I)
20 II          +   1868-1897   Zwickau-Stadt

21  -   *          1784-1794   Zwickau-Vorstadt (jetzt Zwickau II)
           oo      1784-1804
               +   1784-1799
22 II   *          1794-1812   Zwickau-Vorstadt
23 III  *          1813-1825   Zwickau-Vorstadt
24 IV   *          1826-1850   Zwickau-Vorstadt
25  V   *          1851-1868   Zwickau-Vorstadt
26 VI   *          1869-1878   Zwickau-Vorstadt
27 VII  *          1878-1889   Zwickau-Vorstadt
28 II      oo      1804-1847   Zwickau-Vorstadt
29 III     oo      1847-1864   Zwickau-Vorstadt
30  -      oo      1865-1891   Zwickau-Vorstadt (1892)
53         oo      1892-1907   Zwickau-Vorstadt   (neu im Archiv)
31 II          +   1799-1854   Zwickau-Vorstadt
32 III         +   1854-1872   Zwickau-Vorstadt
33 IV          +   1873-1896   Zwickau-Vorstadt

34  I   *          1784-1801   Kleingrün (jetzt Zwickau III)
           oo      1784-1847
               +   1784-1845
35 II   *          1802-1847   Kleingrün
36 III  *          1847-1877   Kleingrün
37 IV   *          1878-1896   Kleingrün
38 II      oo      1847-1867   Kleingrün
54         oo      1867-1920   Kleingrün   (neu im Archiv)
55             +   1846-1912   Kleingrün   (neu im Archiv)

39  I   *          1784-1801   Morgenthau
           oo      1784-1847
               +   1784-1866
40 II   *          1802-1857   Morgenthau
41 III  *          1857-1876   Morgenthau
42 IV   *          1877-1892   Morgenthau
43 II      oo      1848-1867   Morgenthau
56         oo      1867-1913   Morgenthau   (neu im Archiv)

44  I   *          1784-1799   Röhrsdorf
           oo      1784-1818
               +   1784-1809
45  -   *          1800-1834   Röhrsdorf
46 III  *          1835-1871   Röhrsdorf
47 IV   *          1872-1884   Röhrsdorf
48 II      oo      1818-1876   Röhrsdorf
57         oo      1877-1905   Röhrsdorf   (neu im Archiv)
49 II          +   1810-1889   Röhrsdorf

50 II   *          1802-1851   Glasert
51 IV          +   1787-1878   Glasert

Indexbücher

A       *          1876-1912   Pfarrei   (neu im Archiv)
B       *          1913-1947   Pfarrei   (neu im Archiv)
C              +   1914-1947   Pfarrei   (neu im Archiv)
Info
Abkürzungen:
 *    Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo    Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
 +    Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
 i    mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
 i/s  separates Buch mit Index


Ortsname deutsch / tschechisch

Zwickau          = Cvikov
Zwickau I Stadt  = Cvikov I Město
Zwickau II Vorstadt = Cvikov II předměstí
Kleingrün        = Drnovec (Zwickau III=Cvikov III)
Glasert          = Trávnik, zu Cvikov (=Zwickau)
Morgenthau       = jetzt: Rousínov
Röhrsdorf        = jetzt: Svor
zeitweise:
Groß-Mergthal    = Velký Mergenthal, jetzt: Mařenice
Klein-Mergthal   = Maly Mergenthal, jetzt: Mařeničky
Nieder-Lichtenwalde = Dolní Lichtenvald, jetzt: Dolní Světlá, zu Krompach (=Krombach)
Ober-Lichtenwalde = Horní Lichtenvald, jetzt: Horní Světlá, zu Krompach (=Krombach)
Hoffnung         = jetzt: Naděje
Kunnersdorf      = Kunratice, Bez. Deutsch Gabel, GBez. Zwickau
Lindenau         = Lindava
Krombach         = jetzt: Krompach
Rodowitz         = Radvanec, Bez. Böhm. Leipa
Dreihäuser ?     = Třídomí

Deutsch Gabel    = Německé Jablonné, jetzt: Jablonné v Podještědí


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.


Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite /reg/SUD/kb/zwickau.html.
Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen.
Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels.
Persönliche Werkzeuge