![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Reich (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Die Bedeutung dieses aus dem mittelhochdeutschen Adjektiv rîche, rîch, rich abgeleiteten Familiennamens lautet:
- von hoher Abkunft, vornehm, edel, mächtig, gewaltig,
- reich,
- in einem bildlichen Sinn bedeutete es freudenreich, beglückt,
- in der formelhaften Redewendung arme unde rîche meinte es soviel wie alle Welt.
Daneben gab es das mittelhochdeutsche Substantiv rîche, rîch, womit Reich, Herrschaft, Regierung bzw. Reichsoberhaupt, König oder Kaiser gemeint war.[1]
Hans Bahlow stellt fest, daß sowohl der Familienname Reich als auch die um das Suffix -er erweiterte Namensform Reicher in Oberschlesien und in der Grafschaft Glatz fast völlig fehlen.
Varianten des Namens
- Reich
- Reichpietsch
- Hanns Reychpeter, 1447
- Nitsche Ryche, 1372 Liegnitz
- Petir Ryche
- Apecz Rychen son, 1383 Liegnitz
- Rieh Jekil, 13./14. Jh.
- Jeckil Rych Pauel, 13./14. Jh.
- Peter Rycher, 1389 Görlitz
- Reicher
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut | Relativ | Absolut |
---|---|---|---|
Relativ | Absolut | ||
![]() relative Namensverteilung Reich (im Jahr 2002 insgesamt 8197 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 140 Vorkommen pro Mio, bis 280 Vorkommen pro Mio, bis 420 Vorkommen pro Mio, bis 560 Vorkommen pro Mio, mehr als 560 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Reich (im Jahr 2002 insgesamt 8197 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 65 Vorkommen, bis 130 Vorkommen, bis 195 Vorkommen, bis 260 Vorkommen, mehr als 260 Vorkommen | ![]() relative Namensverteilung Reiche (im Jahr 2002 insgesamt 2504 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 105 Vorkommen pro Mio, bis 210 Vorkommen pro Mio, bis 315 Vorkommen pro Mio, bis 420 Vorkommen pro Mio, mehr als 420 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Reiche (im Jahr 2002 insgesamt 2504 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 35 Vorkommen, bis 70 Vorkommen, bis 105 Vorkommen, bis 140 Vorkommen, mehr als 140 Vorkommen |
![]() relative Namensverteilung Reicher (im Jahr 2002 insgesamt 77 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 15 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 45 Vorkommen pro Mio, bis 60 Vorkommen pro Mio, mehr als 60 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Reicher (im Jahr 2002 insgesamt 77 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen |
Schlesien
- Reiche (Görlitz [15], Liegnitz [7], Neusalz [4])
Die Zahlen in eckigen Klammern beziehen sich auf die Häufigkeit der Namen, also Görlitz [20] = 20 mal in Görlitz vorkommend, und so fort aus "den Adreßbüchern der dreißiger Jahre" der entsprechenden Städte.
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Anmerkungen
- ↑ Matthias von Lexer: Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch, 35. Auflage, mit neubearbeiteten und erweiterten Nachträgen, Stuttgart 1979.
Uni Trier, Online-Version: http://germazope.uni-trier.de/Projects/MWV/wbb, hier: 34. Auflage 1974, S. 167f
Literaturhinweise
- Hans Bahlow, Schlesisches Namenbuch (1953)
- Deutsche Wappenrolle/Band 34
Daten aus FOKO
Totenzettel
In unserer Totenzetteldatenbank findet man folgende Einträge:
Weblinks
Wikipedia-Artikel zum Familiennamen Reiche
Wikipedia-Artikel zum Familiennamen Reicher