![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Schloßberg
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Schloßberg bezeichnet:
Orte
Baden-Württemberg
- Schloßberg, Ortsteil von Steinhausen an der Rottum, Landkreis Biberach
- Schloßberg, Stadtteil von Oberriexingen, Landkreis Ludwigsburg
- Schloßberg, Stadtteil von Bopfingen, Ostalbkreis
- Schloßberg, Ortsteil von Rechberg (Schwäbisch Gmünd), Schwäbisch Gmünd, Ostalbkreis
Bayern
- Schloßberg, Ortsteil von Altomünster, Landkreis Dachau
- Schloßberg, Ortsteil von Tiefenbach (Kreis Landshut), Landkreis Landshut
- Schloßberg, Ortsteil von Schnaittach, Landkreis Nürnberger Land
- Schloßberg, Ortsteil von Stephanskirchen (Simssee), Landkreis Rosenheim
- Schloßberg, Stadtteil von Heideck (Mittelfranken), Landkreis Roth
- Schloßberg, Stadtteil von Trostberg, Landkreis Traunstein
Rheinland-Pfalz
- Schloßberg, Stadtteil von Otterberg, Verbandsgemeinde Otterberg, Landkreis Kaiserslautern
- Schloßberg, Stadtteil von Bacharach, Verbandsgemeinde Rhein-Nahe, Landkreis Mainz-Bingen
Schleswig-Holstein
- Schloßberg, Ortsteil von Lütjensee, Kreis Stormarn
Ostpreußen
- Grodzisko oder Schloßberg oder Heidenberg war eine Gemeinde im Landkreis Angerburg, der polnische Name ist Grodzisko.
- Pillkallen, ab 07.09.1938 Schloßberg (Ostpr.), Kreis Schloßberg, Ostpreußen
![]() | Diese Seite ist eine Begriffserklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe. Zur Anlage solcher Begriffserklärungsseiten siehe GenWiki:Begriffserklärung |
Kategorie: Begriffserklärung