Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 51/110

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 51
<<<Vorherige Seite
[109]
Nächste Seite>>>
[111]

Das Eidbuch der Stadt Borna 1636 –1840

480 Christian Zschummelt Berufe: Zeugwirker in Borna {ein Zeugwürcker und Bürgerssohn}; 17.02.1719 Ratsbote. BR: 09.09.1689. 481 Heinrich Ludewigk Berufe: Zeugwirkergeselle von Augustusburg {von der Augustburgk (Augustusburg b. Flöha)}; 28.04.1699 Fleischschätzer {Bürger und Zeugwirker alhier}. BR: 13.09.1689. 482 Johann Lange Berufe: Schneidergeselle von Zöpen {gebürthig von Zöpen}; 03.02.1696 Vormeister des Schneiderhandwerks. BR: 05.10.1689. 483 Christoph Vözsch (Vötzsch) Beruf: Sattler in Borna {ein Satler und BürgersSohn}. BR: 21.10.1689 {Nachtrag: ist als ein Soldat weggezogen}. 484 Johann Georg Gründig Berufe: Zinngießer in Borna {Zinngießer und BürgersSohn}; 15.04.1701 Fleischschätzer; 01.05.1702 Rathsbaumeister; 15.04.1709 Kämmerer; 19.05.1710 Stadtrichter. BR: 25.10.1689. 485 Gottfried Richter Berufe: Zeugwirker in Borna-Vorstadt {eines Bürgers und Vorstädters Sohn, und Zeugwürcker allhier}; 1705 Fleischschätzer {Zeugmacher; Datum fehlt, Rand beschnitten;}; 19.05.1706 Fleischschätzer {an die Pflicht des Vorjahres erinnert; desgl. 18.05. 1726; desgl. anstatt des verstorbenen Viertelsmeisters Christian Frosch 27.07.1731; 02.05.1732;}; 21.01.1725 Viertelsmeister. BR: 23.12.1689 {Nachtrag: † 1748}. 486 Hanß Gottfried Naumann Beruf: Apotheker in Borna {ein Apotheker und BürgersSohn}. BR: 20.01.1690 {Rand: ist weggezogen}. 487 Andreas Müller, H. Beruf: Gastwirt von Lobstädt b. Borna {der Schencke zu Lobschwiz}. BR: 11.04.1690. 488 Jacob Steller Beruf: Tuchmacher von Bischofswerda {von Bischofswerda}. BR: 16.06.1690. 489 Gottfried Krause Beruf: Nadler von Glauchau {ein Nadler von Glaucha,}. BR: 30.06.1690 {hatt zwart heut Acto erst geschworen, hingegen ein Bürgerrecht vorher den 7ten Aug. und 7 Octobris 1689 würcklich erleget}. 490 Georg Tummer (Dummer) Beruf: k. A. in Borna {»ein BürgersSohn«}. BR: 12.09.1690. 491 Michael Lange Beruf: Zeugwirker aus Marbach/Erzg. {von Marbach (keine nähere Angabe)}. BR: 12.09.1690 {eod. die (wie Nr. 492)}. 492 Michael Weiße Beruf: Schuhmacher von Frauenstein/Erzg. {von Frauenstein bey Freybergk gelegen}. BR: 12.09.1690 {eod. die (wie Nr. 492 u. 493)}. 493 Johann Ernest Martini, Herr Beruf: k. A. in Borna {»Patritius alhier«}. BR: 29.10.1690 {Rand: † 1739 (?)}.

110

<<<Vorherige Seite
[109]
Nächste Seite>>>
[111]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge