Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 51/124

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 51
<<<Vorherige Seite
[123]
Nächste Seite>>>
[125]

Das Eidbuch der Stadt Borna 1636–1840

674 Andreas Naumann Berufe: Zeugwirker aus Falkenau bei Frankenberg {Andreas Naumanns, Einwohners zu Falckenau bey Franckenbergk Sohn,}; 10.05.1721 Fleischschätzer. BR: 01.05.1705 {dt. 5 p BürgerRecht, 1 p MarcktRecht.}. 675 Johann Jacob Thümbler (Dümmler) Beruf: Schneider in Borna-auf dem Steinweg {Mstr. Johann Thümblers, Bürgers und Schneiders auffm Steinweg alhier Sohn,}. BR: 29.06.1705 {dt. 2 fl 10 gr 6 d BürgerRecht, 1 p MarcktRecht.}. 676 Christoph Gotthardt Berufe: Schneider von Kleindraxdorf b. Weida {von Trachßdorff bey Weyda, Johann Gotthart (sic) Mäurers zu gedachten Trachßdorff Sohn,}; 03.01.1711 Brotschätzer {desgl. 14.06.1713;}. BR: 29.06.1705 {dt. 5 thlr. BürgerRecht, 1 thlr. MarckRecht}. 677 Jeremias Burckhardt Berufe: Fleischhauer in Borna {H.(errn) Johan Burckhardts, Bürgers und Fleischhauers, auch VierthelsMeisters alh. eheleiblicher Sohn,}; 13.05.1711 Fleischschätzer {desgl. 22.05.1715; desgl. 19..1723;}. BR: 07.09.1705 {dedit 12 gr BürgerRecht, 45 gr MarcktRecht}. 678 Johann Christoph Wirth Beruf: Töpfer in Borna-auf dem Steinweg {Mstr. Christian Wirth, Bürgers und Töpfers alh. auff dem Steinweg Sohn,}. BR: 07.09.1705 {dt. 2 fl 10 gr BürgerRecht und 1 p MarcktRecht}. Lehnträger: 1721 für Michael Scheibe Sen. zu Brauswig. 679 Gottfried Friedrich Beruf: Nagelschmied in Altstadt Borna {ein Nagel-Schmidt, Christian Friedrichs, Einwohners und Gärthners in der alten Stadt (Altstadt-Borna) Sohn}. BR: 07.09.1705 {dedit 5 p BürgerRecht und 1 p MarcktRecht}. 680 Christian Opiz (Opitz) Berufe: Schuster von Zeitz {Christian Opizens, Bürgers und Schuhmachers zu Zeiz Sohn}; 23.04.1723 Brotschätzer. BR: 08.09.1705 {dt. 5 p BürgerRecht, 45 gr MarcktRecht}. 681 Christian Wezig Beruf: k. A. in Borna {Angabe des Berufs fehlt. Mstr. Caspar Wezigs, Bürgers und Schuhmachers alh. Sohn,}. BR: 08.09.1705 {dedit 12 gr BürgerRecht, 45 gr MarcktRecht}. 682 Andreas Uhlitzsch Beruf: Böttcher in Borna {Mstr. Andreas Uhlitzsch, Bürgers und Böttigers alh. Sohn,}. BR: 23.10.1705 {dt. weil Er in der Stadt wohnhaft 12 gr BürgerRecht, 1 fl 3 gr MarcktRecht}. 683 Andreas Tobias Knabe Beruf: Posamentierer von Georgenthal/Thür. {...so bey dem Fürstl. Sächs.-Ambts Rath H. Johann Gottfried Wichmanshaußen, H. Volckmar Knabens, gewesenen Baders u. Chirurgi zu Georgenthal in Thüringen (Sohn? – fehlt)}. BR: 26.10.1705 {dt. 5 thlr. BürgerRecht, 1 p MarcktRecht}. 684 Paul Kölbel Beruf: Zeug-, Lein- und Wollenweber von Lengenfeld-Grüna {Mstr. Hanß Kölbels, Zimmermanns zu Grün (sic) unweit Reichenbach in Voigtland gelegen, (Sohn)}. BR: 21.12.1705 {dt. 5 thlr. BürgerRecht, 1 p MarcktRecht}. 124

<<<Vorherige Seite
[123]
Nächste Seite>>>
[125]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge