Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 51/134

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 51
<<<Vorherige Seite
[133]
Nächste Seite>>>
[135]

Das Eidbuch der Stadt Borna 1636 –1840

788 Gottfried Bender Berufe: Kürschner in Borna {Hanß Benders, Bürgers und Zimmermanns alh. Sohn,}; 17.07.1741 Richter in der Vorstadt. BR: 17.06.1712. 789 Johann David Volland Beruf: Tuchmacher in Borna {Christoph Vollands, Bürgers und Tuchmachers alh. Sohn}. BR: 26.09.1712. 790 Johann Gottfried Dößel Beruf: 10.10.1712 Zeugwirker in Borna {Jacob Dößels, Vierthelsmeisters und Lohgerbers alh. Sohn. Anm. der Bearb.: Vorname wahrscheinlich hier falsch angegeben; richtig: Georg Friedrich! Lt. KB Borna unter den 5 Söhnen des Jacob Dösel kein Johann Gottfried bekannt; Trauung Mstr. Georg Friedrich D., Bürger u. Zeugmacher 21.11. 1713/Nr. 23; bei Taufen der Kinder usw. nur Georg Friedrich Dößel! Vgl. Nr. 215 Sonstige Personen. Fleischschätzer Georg Friedrich D. 19.04. 1723}. BR: 10.10.1712.

791 Christian Naumann Beruf: Zeugwirker in Borna-Vorstadt {Peter Naumanns, gewesenen Bürgers und Zeugwirckers alhier vor dem Roßmarktischen Thor Sohn,}. BR: 21.11.1712 {juravit actu coporali, dedit 12 gr BR, weil Er in der Stadt gebohren, und der Vater erst hernach hinaus gezogen, und 1 thlr. MarckRecht}. 792 Johann Christian Junge Beruf: Gasthofspächter von Lößnig b. Leipzig {PachtGastWirth im Gasthof Zum güldenen Stern, Christian Jungens, Richters zu Lößnig Sohn,}. BR: 19.12.1712 {Nachtrag: Ist nacher Leipzig gezogen.}. 793 Christian Beyer Berufe: Hufschmied in Borna {Hanß Beyers, gewesenen Bürgers und HufSchmidts alh. in der Stadt Sohn}; 21.05.1718 Fleischschätzer {Beyer jun.; Fleischschätzer auch 10.05.1719;}. BR: 28.04.1713. 794 Gottfried Große Beruf: Weißbäcker in Borna {Hanß Christian Großens, Bürgers und Beckers alhier in der Stadt Sohn}. BR: 28.04.1713. 795 Johann Caspar Irrgang Berufe: Fleischhauer in Borna {Caspar Irrgangs, Bürgers und Fleischhauers alh. in der Stadt Sohn}; 10.05.1719 Fleischschätzer. BR: 15.05.1713 {Nachtrag: weggezogen}. 796 Johann Gottfried Starcke Berufe: Schneider von Wurzen {bißhero Bürger und Schneider zu Wurzen, Gottfried Starckens, Schrothers alh. Sohn}; 20.03.1741 Vormeister des Schneiderhandwerks {wird vereidigt auf Verlangen des Schneiderhandwerks}. BR: 08.06.1713 {Nachtrag: ist ein Soldate worden.}. 797 Gottfried Bechstein Beruf: Zeugwirker von Geithain {bißher Bürger und Zeugwircker zu Geithayn, David Bechsteins, Bürgers und Huf-Schmidts zu Geithayn Sohn}. BR: 09.06.1713. 798 Johann Joachim Ermette Beruf: Feuermauerkehrer aus Plön/Holstein {zu Zwickau, Gottfried Ermettens, Bürgers und Feuer-Mauer-Kehrers zu Plön in Hollstein Sohn}. BR: 19.06.1713 {Nachtrag: hat es aufgegeben.}.

134

<<<Vorherige Seite
[133]
Nächste Seite>>>
[135]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge