Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 51/136

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 51
<<<Vorherige Seite
[135]
Nächste Seite>>>
[137]

Das Eidbuch der Stadt Borna 1636 –1840

813 Christian Haugk Beruf: Weißgerber von Colditz {Gregor Haugks, Bürgers und Hutzmachers zu Coldiz Sohn}. BR: 18.12.1714. 814 Johann Christian Lipmann Beruf: Tuchmacher von Zschopau {bißher Bürger und Tuchmacher von Zschopau}. BR: 18.12.1714. 815 Johann Andreas Paul Beruf: Zeugwirker in Borna {Johann Pauls, Bürgers und Zeugwirkers, welcher in der Stadt wohnet, (Sohn)}. BR: 21.12.1714. 816 Christian Schaller (Scheller?) Beruf: Zeugwirker in Altstadt Borna {Daniel Schallers, Einwohners in der alten Stadt Sohn}. BR: 21.12.1714. 817 Johann Georg Richter Berufe: Schröter aus Löbau {Paul Richters, Leinwebers von Löbau Sohn, ein Schröther}; 18.01.1715 Schröter und Nachtwächter {Vereidigung}; 28.01.1729 Nachtwächter {hat gute Worte wiedergegeben (erneuerte seinen Eid)}. BR: 18.01.1715. 818 Georg Gerlach Beruf: 18.01.1715 Brauer von Röda b. Altenburg {Hanß Gerlachs, Tischers von Röda bey Aldenburgk Sohn; vereidigt als Brauer}. BR: 18.01.1715. 819 Johann Clauß Streubel Beruf: Sattler in Borna {Johann Clauß Streubels, Bürgers und Sattlers alhier Sohn in der Stadt}. BR: 08.02.1715. 820 Johann David Hauschild Beruf: Sattler in Borna {David Hauschild, gewesenen Bürgers und Sattlers in der Stadt Sohn}. BR: 25.02.1715. 821 Georg Henrich Wunderlich Beruf: Sattler in Borna-Vorstadt {Hanß Wunderlichs, Bürger und Beckers alhier in der Vorstadt Sohn}. BR: 25.02.1715. 822 Abraham Schrey Beruf: Tuchmacher in Borna {H.(errn) Hieronymi Schreyens seel. geweßenen RathsCämmerers alhier Sohn}. BR: 11.03.1715. 823 Christoph Schmidt (Schmiedt) Berufe: Zeugwirker in Borna-Vorstadt {Christoph Schmidts, Bürgers und Handarbeiters alhier in der Vorstadt Sohn}; 15.01.1735 Brotschätzer {Christoph Schmiedt, Bürger und Zeugmacher}. BR: 07.06.1715. 824 Christoph Behr (Bär) Beruf: Zeugwirker in Borna-auf dem Steinweg {Daniel Bärs (sic), geweßenen Bürgers und Zeugwirckers alhier aufm Steinweg Sohn}. BR: 14.06.1715. 825 Johann Henrich Peter Beruf: Straßenmeister von Cröbern b. Magdeborn {K.P.Chf.S. StraßenMeister, Adam Peters, Fischers zu Cröbern Sohn}. BR: 14.06.1715 {dedit 5 thlr. BR Nachtrag: excessit}. 826 Johann Abrahamb Seyferth Beruf: Gastwirt in Borna {Gastwirth zum gölden Stern alhier, Johann Henrich Seyferths, geweßenen Holz-Müllers alhier Sohn}. BR: 29.06.1715 {dedit Zehen Thaler BR}. 136

<<<Vorherige Seite
[135]
Nächste Seite>>>
[137]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge