Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

TB 1

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Formationsgeschichte: 1806-1914 | Norddeutscher Bund |1914-1918 Portal:Militär Infanterie-Einheit: 1806-1914 | 1914-1918
Telegraphen-Bataillon Nr. 1
Fahne des Telegraphen-Btl-No.1

Inhaltsverzeichnis

Stiftungstag

  • 25.03.1899

Garnison und Unterstellung 1914

Das Regiment war 1914 (vor der Mobilmachung) unterstellt:

  • Armeekorps: Garde-Korps
  • Division: hier Division eintragen, ggf. verlinken
  • Brigade: hier Brigade eintragen, ggf verlinken

Formationsgeschichte

  • Durch AKO 25.3.1899 unter Verwendung der 5. Komp. des Garde-Bataillons, zum 1.10. in Berlin; Stärke: drei Komp., darunter eine Königl. Sächsische (Nr. 3) und eine Königl. Württembergisches Detachement (bei der 2.); dem Btl. wird die Kav. Telegraphenschule unterstellt; für das Btl. wird eine Bespannungs-Abt. beim Garde-Train-Btl. errichtet.
  • 1.10.1904 Bespannungs-Abteilung tritt zum Telegraphen-Bataillon über.

Standorte

  • 1914: Berlin-Treptow

5. [Funker-]Kompanie: Königs-Wusterhausen

Kantone

Datum einfügen von oder von - bis
Kreis oder Ort
Kreis oder Ort
Datum einfügen von oder von - bis
Kreis oder Ort
Kreis oder Ort

Uniformen

  • Bunter-Rock um ca. 1900: schwarze schwedische Ärmelaufschläge mit roter Paspel und weissen Litzen. Tschako.

Schulterklappen: rotes Tuch senkrechter Stab mit vier symetrischen Blitzen darunter römische Ziffer. Nach 1911: blaugraues Tuch mit grossem rotem "T" darunter kleine arabische Ziffer.

  • ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw

Datei:Bild mit Uniformen.jpg

Feldzüge, Gefechte usw

  • Datum: Text
  • Datum: Text

Regimentschefs, -kommandeure

  • ab, von - bis Regimentschef: Name
  • ab, von - bis Regimentschef: Name
  • ab, von - bis Regimentskommandeur: Name
  • ab, von - bis Regimentskommandeur: Name

Literatur

Autor
Titel
Band usw
Verlag, Ort, Erscheinungsdatum

Weblinks


Telegraphentruppe bis 1914

Portal:Militär | Formationsgeschichte | Deutschland | Regiment der Alten Armee

Telegraphen-Bataillone: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Festungs-Fernsprech-Kompanien: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Andere Nachrichtentruppen: Kriegstelegraphenschule | Funkerschule | Kavallerieschule-Telegraphenschule

Kgl. Bayer. Telegraphen-Bataillon: 1 | 2

zusätzliche Telegraphen-Einheiten Erster Weltkrieg

-folgt-

Persönliche Werkzeuge