![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Typhus exanthematicus
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Krankheitsbezeichnung
auch: epidemisches Fleckfieber, Flecktyphus, Läusefleckfieber
Erreger und Übertragung
Erreger ist die bakterienähnliche Mikrobe Rickettsia prowazeki. Übertragen wird sie v.a. durch Läuse nur in kühlen Höhenlagen der Tropen unter schlechten hygienischen Bedingungen.
Die Inkubationszeit beträgt 10 bis 14 Tage.
Verlauf
- Sehr schweres Krankheitsbild, hohes Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Milzschwellung
- Nach ca. 4 bis 6 Tagen fleckige, z.T. blutende, entzündliche Hautveränderungen
- Todesrate ca. 10 bis 20 %. Tod in der zweiten Woche durch Kreislaufkollaps oder Hirnhautentzündung.
- Durch ähnliche Symptome oft Verwechslung mit Typhus abdominalis
- Nach Überstehen der Krankheit lebenslange Immunität
Vorbeugung
Durch Bekämpfung der Kleiderlaus oder mittels Impfung.