Nummer
| Titel
| bearbeitete Orte
|
1
| Dorfsippenbuch Öschelbronn, Kreis Böblingen - Baden-Württemberg
| Öschelbronn (Gäufelden)
|
2
| Ortssippenbuch der Pfarrei Altensteigdorf, Kreis Calw in Württemberg, 1620–1808
| Altensteigdorf
|
3
| Ortssippenbuch Nebringen, Gemeinde Gäufelden, Kreis Böblingen, Baden-Württemberg, 1588–1980
| Nebringen
|
4
| Familienbuch der Oberamtsstadt Gaildorf in Württemberg 1610–1870
| Gaildorf
|
5
| Ortssippenbuch Tailfingen, Gemeinde Gäufelden, Kreis Böblingen, Württemberg 1558–1981
| Tailfingen (Gäufelden)
|
6
| Ortssippenbuch der Pfarrei Baiersbronn, Kreis Freudenstadt, Württemberg, Band 1: 1627–1808
| Baiersbronn
|
7
| Ortssippenbuch Bondorf, Kreis Böblingen, Württemberg 1562–1982
| Bondorf (Landkreis Böblingen)
|
8
| Ortssippenbuch Berneck (1662–1983) und Überberg mit Altensteigdorf (1809–1983), Kreis Calw in Württemberg
| Berneck, Altensteigdorf, Überberg (Altensteig)
|
9
| Ortssippenbuch der Pfarreien Klosterreichenbach und Schwarzenberg im Kreis Freudenstadt/Württemberg, Bd. 1
| Klosterreichenbach, Schwarzenberg (Baiersbronn)
|
10
| Ortssippenbuch der Pfarreien Klosterreichenbach und Schwarzenberg im Kreis Freudenstadt/Württemberg, Bd. 2
| Klosterreichenbach, Schwarzenberg (Baiersbronn)
|
11
| Ortssippenbuch der Pfarrei Baiersbronn, Kreis Freudenstadt, Württemberg, Band 2: 1809–1842
| Baiersbronn
|
12
| Ortssippenbuch Mötzingen, Kreis Böblingen, Württemberg 1560–1984
| Mötzingen
|
13
| Ortssippenbuch Unterjettingen, Kreis Böblingen, Württemberg
| Unterjettingen
|
14
| Familienbuch Münster / Unterrot mit Bröckingen, Kieselberg, Reippersberg und Schönberg, Kreis Schwäbisch Hall in Württemberg, 1610–1920
| Münster (Unterrot), Bröckingen, Kieselberg, Reippersberg, Schönberg
|
15
| Ortssippenbuch der Stadt Altensteig, Kreis Calw in Württemberg, 1660–1910
| Altensteig
|
16
| Ortssippenbuch Walddorf, Kreis Calw in Württemberg, 1616–1932
| Walddorf (Altensteig)
|
17
| Ortssippenbuch Oberjettingen mit Sindlingen, Kreis Böblingen, Württemberg, 1488–1989
| Oberjettingen, Sindlingen
|
18
| Ortssippenbuch der Oberamtsstadt Nagold, Kreis Calw in Württemberg, Teil 1: Die Kernstadt 1560–1910
| Nagold
|
19
| Ortssippenbuch Oberschwandorf, jetzt Stadtteil von Haiterbach, Kreis Ca1w in Württemberg 1650–1930
| Oberschwandorf (Haiterbach)
|
20
| Ortssippenbuch Beihingen und Bösingen in Württemberg, jetzt Stadtteil von Haiterbach, Kreis Calw, Ortsteil von Pfalzgrafenweiler, Kreis Freudenstadt / Evangelische Pfarrei Bösingen 1565–1930 samt Anhang für die Neuzeit
| Beihingen, Bösingen
|
21
| Ortssippenbuch Haslach (heute Herrenberg-Haslach, Kreis Böblingen) : Haslacher Familien von etwa 1600–1874
| Haslach (Herrenberg)
|
22
| Ortssippenbuch der Pfarrei Schömberg, Kreis Freudenstadt, Württemberg 1570 bis um 1850 : mit den Filialen Hinterrötenberg, Ödenwald, Oberehlenbogen, Büchenberg und Steinwald
| Schömberg (Loßburg), Büchenberg (Loßburg), Hinterrötenberg , Oberehlenbogen, Ödenwald, Steinwald
|
23
| Ortssippenbuch Tumlingen 1630–1875
| Tumlingen, Cresbach, Oberwaldach, Unterwaldach, Vesperweiler, Hörschweiler, Lützenhardter Mühle, Vörbacher Mühle
|
24
| Ortssippenbuch Nagold 2 für den Stadtteil Emmingen Kreis Calw, Teil 2: Stadtteil Emmingen, 1560–1920
| Emmingen (Nagold)
|
25
| Ortssippenbuch Wart & Ebershardt, Kreis Calw in Württemberg
| Wart (Altensteig), Ebershardt
|
26
| Ortssippenbuch der Pfarrei Reinerzau, Kreis Freudenstadt, Württemberg 1558 bis nach 1860
| Reinerzau
|
27
| Ortssippenbuch Holzgerlingen
| Holzgerlingen
|
28
| Ortssippenbuch für die Gemeinde Ehningen, Kreis Böblingen
| Ehningen
|
29
| Ortssippenbuch Gechingen
| Gechingen
|
30
| Ortssippenbuch der Stadt Haiterbach samt Stadtteil Altnuifra, Kreis Calw in Württemberg
| Haiterbach, Altnuifra
|
31
| Ortssippenbuch der Pfarrei Göttelfingen (heute Seewald) 1600 - vor 1900
| Göttelfingen, Besenfeld, Urnagold, Eisenbach (Seewald), Schorrental, Poppeltal, Allmandle, Erzgrube (Seewald), Schernbach und Hochdorf (Seewald), Waashalden, Neuhaus und Salpeterhütte
|
32
| Ortssippenbuch der Pfarrei Grüntal mit den einstigen Filialen Frutenhof, Aach, Wittlensweiler, Hallwangen, Unter- und Obermusbach 1600–1900
| Grüntal (Freudenstadt), Frutenhof, Aach (Dornstetten), Wittlensweiler, Hallwangen, Untermusbach, Obermusbach
|
33
| Ortssippenbuch der Stadt Freudenstadt, 1600–1820
| Freudenstadt
|
34
| Ortssippenbuch Schafhausen, Krs. Böblingen in Württemberg (1525–1997)
| Schafhausen (Weil der Stadt)
|
35
| Ortssippenbuch Pflummern 1661–1875
| Pflummern
|
36
| Ortssippenbuch der Oberamtsstadt Nagold, Kreis Calw in Württemberg, Teil 3: Iselshausen, Schietingen
| Iselshausen, Schietingen
|
37
| Das Steinhauerdorf Schmie (Stadtteil v. Maulbronn)
| Schmie
|
38
| Ortssippenbuch Neuenbürg mit Waldrennach (Enzkreis)
| Neuenbürg, Waldrennach
|
39
| Ortssippenbuch Köngen
| Köngen
|
40
| Ortssippenbuch der württembergischen Kreisstadt Backnang, Band 1 für die Kernstadt 1599–1750
| Backnang
|
41
| Ortssippenbuch der württembergischen Kreisstadt Backnang, Band 2 für die Kernstadt 1751–1860
| Backnang
|
42
| Ortssippenbuch Groß- und Kleinvillars
| Großvillars, Kleinvillars
|
43
| Ortssippenbuch Diefenbach Gemeinde Sternenfels, Enzkreis, 1558–1945
| Diefenbach
|
44
| Ortssippenbuch der Waldenserkolonie Waldensberg und Nordhausen aus Mentoulles und Usseaux, 1532–1820/30
| Waldensberg, Nordhausen (Nordheim)
|
45
| Ortssippenbuch der Waldenserkolonie Arheilgen / Darmstadt und Neuhengstett aus Bourclet und Villaret/Valcluson 1532–1820/30
| Neuhengstett
|
46
| Ortsfamilienbuch Öllingen, Alb-Donau-Kreis 1560–1900
| Öllingen
|
47
| Das Ortssippenbuch der Waldenserkolonien Pinache und Serres aus Pinache/Val Pérouse
| Pinache, Serres
|
48
| Ortssippenbuch der Oberamtsstadt Nagold, Kreis Calw in Württemberg, Teil 4: Hochdorf 1644–1930
| Hochdorf (Nagold)
|
49
| Musberg 1563–1900
| Musberg
|
50
| Rothfelden & Wenden 1580–1945
| Rotfelden, Wenden
|
51
| Schäftersheimer Familien: Aufzeichnungen von 1556–1910
| Schäftersheim
|
52
| Ortsfamilienbuch Königsbronn, Württemberg mit den Teilorten Itzelberg - Ochsenberg - Zang in 400 Jahren
| Königsbronn (Heidenheim), Itzelberg (Heidenheim), Ochsenberg (Heidenheim)
|
53
| Ortssippenbuch Neuhausen
| Neuhausen ob Eck
|
54
| Ortssippenbuch von Simmersfeld
| Simmersfeld, Beuren (Simmersfeld), Ettmannsweiler, Fünfbronn, Kreis Calw
|
55
| Ortsfamilienbuch Ostelsheim, Krs Calw, 1574–1945
| Ostelsheim, Schafhausen (Weil der Stadt), Döffingen
|
56
| Ortsfamilienbuch Türkheim mit Wittingen 1558–1900
| Türkheim (Geislingen), Wittingen (Geislingen)
|
57
| Heimat- und Ortsfamilienbuch der Gemeinde Setzingen
| Setzingen
|
58
| Familienbuch Echterdingen
| Echterdingen, Weidach, Stetten, Hof
|
59
| Ortsfamilienbuch Gussenstadt 1564–1928 mit den zeitweise eingepfarrten Heuchstetter und Heutenburger Familien, sowie Hausnamensbuch Gussenstadt: Ortsgeschichte von Gussenstadt
| Gussenstadt, Heuchstetten, Heutenburg
|
60
| Ortssippenbuch der württembergischen Kreisstadt Backnang, Band 3 für die Teilorte Heiningen, Maubach, Waldrems mit Horbach
| Heiningen (Backnang), Maubach (Backnang), Waldrems
|
61
| Ortsfamilienbuch Aufhausen 1558–1900
| Aufhausen (Geislingen)
|
62
| Ortssippenbuch Weissach, 1564–1940
| Weissach (Landkreis Böblingen)
|
63
| Ortsfamilienbuch Kuchen 1559–1900
| Kuchen
|
64
| Ortssippenbuch Leidringen und Rotenzimmern
| Leidringen und Rotenzimmern
|
65
| Ortssippenbuch Spielberg, Stadt Altensteig, Kreis Calw in Württemberg
| Spielberg (Altensteig)
|
66
| Ortsfamilienbuch Endingen 1600–1940
| Endingen (Balingen)
|
67
| Ortssippenbuch Kirchspiel Grömbach 1659–1920, mit Ergänzungen bis in die Neuzeit
| Grömbach, Garrweiler, Wörnersberg, Erzgrube (Seewald) und Schernbach
|
68
| Ortssippenbuch der Waldenserkolonien Wurmberg-Lucerne und Neubärental
| Wurmberg (Enzkreis), Neubärental
|
69
| Dürrmenz-Welschdorf mit Filialen Schönenberg, Corres und Sengach
| Dürrmenz, Corres, Sengach
|
70
| Ortsfamilienbuch Rommelsbach
| Rommelsbach
|
71
| Ortsfamilienbuch Scharenstetten
| Scharenstetten
|
72
| Ortssippenbuch der württembergischen Kreisstadt Backnang, Band 4 für die Filialorte Steinbach, Oberschöntal, ...
| Steinbach, Oberschöntal, Germannsweiler, Rötleshof, Seehof, Ungeheuerhof
|
73
| Das Ortssippenbuch der Hugenottengemeinde Cannstatt, Stuttgart, Ludwigsburg
| Bad Cannstatt, Stuttgart, Ludwigsburg
|
74
| Einwohner- und Familienbuch Edelfingen
| Edelfingen
|
75
| Ortssippenbuch Schopfloch, Oberiflingen
| Schopfloch (Schwarzwald) und Oberiflingen
|
76
| Familienbuch Bitz
| Bitz (Zollernalbkreis)
|
77
| Ortssippenbuch Langenbrand mit Engelsbrand, Grunbach, Kapfenhardt und Salmbach
| Langenbrand (Schömberg), Engelsbrand, Grunbach (Engelsbrand), Kapfenhardt, Salmbach (Engelsbrand)
|
78
| Ortssippenbuch Ebhausen (1559–1920)
| Ebhausen, Wöllhausen, Pfrondorf
|
79
| Ortsfamilienbuch Wendlingen und Bodelshofen
| Wendlingen am Neckar, Bodelshofen
|
80
| Ortssippenbuch Ölbronn : Gemeinde Ölbronn-Dürrn, Enzkreis 1694–1925 samt dem kirchlichen Filialort Kleinvillars 1694 - ca. 1870
| Ölbronn, Kleinvillars
|
81
| Ergänzungen für Pinache nach den Inventur- und Teilungsbüchern
| Pinache
|
82
| Ortsfamilienbuch Schnaitheim mit Aufhausen 1558–1900
| Schnaitheim, Aufhausen (Brenz)
|
83
| Ortssippenbuch der Gemeinde Affstätt
| Affstätt
|
84
| Perouser Familien 1699–1997
| Perouse
|
85
| Familienbuch der Pfarrei Feldrennach (Enzkreis)
| Feldrennach, Conweiler, Pfinzweiler, Schwann, Dennach
|
86
| Ortsfamilienbuch der Gemeinde Oferdingen 1638 bis ca. 1910
| Oferdingen
|
87
| Ortsfamilienbuch Oberjesingen, Zeitraum 1560 bis 1900
| Oberjesingen
|
88
| Ortssippenbuch Egenhausen 1595–1952
| Egenhausen
|
89
| Familienbuch der Gemeinde Rosenberg 1659–1905
| Rosenberg
|
90
| Familien in Dürrmenz-Mühlacker, 1657–1900
| Dürrmenz, Mühlacker
|
91
| Familienbuch Eutendorf mit Großaltdorf, Kleinaltdorf, Winzenweiler ... 1596–1920
| Eutendorf, Großaltdorf, Kleinaltdorf und Winzenweiler
|
92
| Ortssippenbuch der Gemeinde Kuppingen, Zeitraum 1560–1900
| Kuppingen
|
93
| Ortssippenbuch der Gemeinde Ottenhausen, Zeitraum 1559–1920
| Ottenhausen (Straubenhardt)
|
94
| Ortsfamilienbuch Oberensingen mit Hardt und Zizishausen, 1558–1915
| Oberensingen
|
95
| Familienbuch Ottendorf 1645–1925
| Ottendorf mit Hägenau, Niederndorf, Spöck, Erlenhof
|
96
| Ortsfamilienbuch Altenburg 1638–1910
| Altenburg
|
97
| Ortssippenbuch der Gemeinde Mönchberg 1558–1900
| Mönchberg
|
98
| Ortssippenbuch Kirchspiel Neubulach 1559–1930
| Neubulach mit Talmühle und Station Teinach; Altbulach mit Kohlerstal und Seitzental; Liebelsberg und Oberhaugstett
|
99
| Ortssippenbuch der Gemeinde Kayh 1558–1900
| Kayh
|
100
| Ortssippenbuch Pfalzgrafenweiler : Band 1
| Pfalzgrafenweiler mit Zinsbachmühle
|
101
| Ortssippenbuch Pfalzgrafenweiler : Band 2
| Durrweiler, Edelweiler, Herzogsweiler, Kälberbronn, Neu-Nuifra, Missihof, Mönchhof, Oberwaldach, Vesperweiler
|
102
| Ortsfamilienbuch Familien von Mössingen und Belsen 1558–1875
| Mössingen
|
103
| Ortsfamilienbuch Deizisau 1615–1915
| Deizisau mit Hofgut Sirnau
|
104
| Familien in Mühlhausen an der Enz 1641–1920
| Mühlhausen an der Enz
|
105
| Igersheimer Familien, Band 1 1806–1918
| Igersheim
|
106
| Ortssippenbuch der Gemeinde Gültstein 1558–1930
| Gültstein
|
107
| Ortssippenbuch Möckmühl 1558–1930
| Möckmühl
|
108
| Ortsfamilienbuch von Bodelshausen 1570–1910
| Bodelshausen
|
109
| Ortsfamilienbuch Heiningen Kreis Göppingen 1575–1915
| Heiningen (Landkreis Göppingen)
|
110
| Ortssippenbuch Bittelbronn 1558–1930
| Bittelbronn (Möckmühl)
|
111
| Ortssippenbuch Ruchsen 1586–1930
| Ruchsen
|
112
| Ortsfamilienbuch Denkendorf 15. Jahrhundert bis 1945
| Denkendorf (Württemberg)
|
113
| Ortssippenbuch der Gemeinde Talheim 1700–1900
| Obertalheim, Untertalheim
|
114
|
|
|
115
| Ortssippenbuch der evangelischen Pfarrei Zwerenberg
| Zwerenberg
|
116
| Ortsfamilienbuch von Talheim
| Talheim
|
117
| Ortsfamilienbuch Bräunisheim
| Bräunisheim
|
118
|
|
|
119
| Ortsfamilienbuch Altheim (Alb) mit Söglingen u. Zähringen
| Altheim
|
120
| Ortsfamilienbuch von Gomaringen mit Hinterweiler & Stockach
| Gomaringen
|
121
| Ortsfamilienbuch Degerschlacht und Sickenhausen
| Degerschlacht, Sickenhausen
|
122
| Ortssippenbuch der evangelischen Pfarrei Neuweiler
| Neuweiler
|
123
| Ortssippenbuch Hemmingen
| Hemmingen
|