Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892)/005

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892)
Inhalt
Orte in der Abteilung für Gelehrten- und Realschulen beginnend mit:
AB C DE F G H I K L M N OP R S T U VW X Y Z
<<<Vorherige Seite
[004]
Nächste Seite>>>
[006]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



1835. I. Philologische Prüfung (17).

a) für Präzeptorate:
1) Bucher, Emil, g. Biberach 18. I. 15. AA. entl. 37.
2) Speidel cf. p. 3.
Braun Dekan Welzheim 59. Gärtner cf. p. 1. dr Hirzel OStR. 74 (cf. Schw. M. u. St.-A. 17. April 74). von Longner Domkapitular Rottenbg. 68. Ruß St-Pf. Ulm 65. Schuster Pf. Ettenhausen 55. Schweizerbarth v. Stuttg. 37. Waffenschmidt cf. p. 2. Wirth Pf. Oberdorf 76. Zeller Pf. Neckarweihi. 85.
b) für Professorate:
3) von Hefele, dr theol. et phil. K. Jos., g. Unterkochen 16. III. 09. Priester 33. Privatdoz. Tübi. 36. ib. prof. theol. extr. 37. dr. theol. 38. prof. ord. 40. Landtagsabg. 42-45. rect. magn. 52/53. Ehrenmitgl. d. Wiener theolog. Fak. 65. dr. phil. (h. c. Bonn) 68. Bischof von Rottenburg 69. Jubilar 83. Großkreuz d. Fr.-O. 78, Komm. d. Kr.-O. 70, Großkreuz d. badischen Ordens vom Zähringer Löwen, Ehrenkreuz I. cl. d. fürstl. hohenzoll. Hausordens, preuß. Kr.-O. I. cl.[1]
Braun Dekan Riedli. 52. dr von Scharpff Domkapitular Rottenbg. 79. Schmid Kaplan Munderki. 52. Schneider Dekan Tettnang 62.

1835. II. Realistische Prüfung (8).

a) für Reallehrstellen:
1) Fink, Joh. Mich., g. Unterböhri. 27. VII. 07. II. r Nürti. prov. 35. r Geisli. 38. pens. 75. w. in Geisli.[2]
Eisenmann Pr. Stuttg. RA 91. (cf. Korr. Bl. 1891 p. 425 ff.) Fein Pr. Stuttg. RA 83. Großmann Pr. Stuttg. RA 79.
b) für Fachlehrstellen:
Endtner cf. p. 1. Esenwein p Stuttg. 49. dr Reinhardt Pf. Kleinaspach 67. Runzler tit. Sekr. beim Min. d. Auswärt., Stuttg. 90.

1835. III. Kollaboraturprüfung (4).

1) Flatt, Ebh., g. Bali. 20. IX. 16. prov. el Calw 38.
2) Lieb, Joh. Jak., g. ..... 1800. Schull. Kayh.
3) Schippert, Joh. Adolf Gottlieb Fr., g. Stuttg. 26. VIII. 10. Privatl. Stuttg. nach Amerika 52.
Roller r Schorndorf 42.

  1. GenWiki-Red.: † 5. Juni 1893 (handschriftl. Anm.)
  2. GenWiki-Red: † ib. 3. März 92. (Ergänzungen, S. VII).
Persönliche Werkzeuge