Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892)/006

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892)
Inhalt
Orte in der Abteilung für Gelehrten- und Realschulen beginnend mit:
AB C DE F G H I K L M N OP R S T U VW X Y Z
<<<Vorherige Seite
[005]
Nächste Seite>>>
[007]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



1836. I. Philologische Prüfung (17).

a) für Präzeptorate:
1) Käferle, Konr. Jak., g. Backnang 13. I. 13. theol. ex. 34. St.-Pf. Wildberg 46. Pf. Grunbach 57. pens. 76. w. in Stuttg.
2) Maier, Joh. Georg, g. Seiti. 22. IX. 09. Priester 35. Kaplan Wiesensteig 40. Pf. Mittelbiberach 48, Eggartskirch 72. Jubilar 85.
3) Schwarz, Wi., g. Altdorf 4. XII. 12. fachex. 44. p Ehi. (I) 46. pens. 52.
Eberhard p Alpirsbach 44. Fernand Pf. Ostdorf 69. Frey Pf. Hundersi. 60. dr Griesinger Buchhändler Stuttg. 84. Hohenstein Dekan Hofen 67. Huber p Blaubeuren. ... Mack Kaplan Oepfi. 50. Nast Pf. Höfi. 52. Reiching p Spaichi. 67. Spohn Pf. Unterkirchberg 84.
b) für Professorate:
dr Allgayer Pf. Kocherthürn 85. (cf. Schw. M. 2. Juli 85.) Deffner cf. p. 1. Freudenmann Pr. Ehi. 58. Lauchert Rekt. Rottweil 68.

1836. II. Realistische Prüfung (13).

a) für Reallehrstellen:
1) Schmid, dr K. Lu., g. Vaihi. 17. I. 11. fachex. 37. III. r Tübi. 37. ib. (III) 61. hohenzoll.-sigmaring. Hausorden III. 62. gr. gold. Med. f. K. u. W. 64. preuß. rot. Adler-O. IV. 68. tit. or 73. dr. phil. pens. und tit. Pr. 75. Fr.-O. I. 79. preuß. Kronen-O. III. 80. Zähringer Löwen-O. I. 81. preuß. rot. Adler-O. III. 88. portug. Militärorden d. Empfängnis U. L. F. v. Villa Viçosa 89. w. in Tübi.
2) Weiß cf. p. 2.
dr Griesinger cf. 1836, I, a. Großmann r Göppi. .... Helbling r Reutli. .... dr Keller r Gaildorf 71. Scharpf op Ulm 73. Vöhringer r Altensteig 40. F. Völter r Sindelfi. 85. Wacker or Reutli. 56.
b) für Oberreallehrstellen:
Bosch Pr. Rottweil 79.
c) für Fachlehrstellen:
dr Arnold Sprachl. Heilbr. 66

1836. III. Kollaboraturprüfung (4).

Baither p Ludwigsburg. ... Holl or Tübi. 81. Mayer oberl. Heilbr. 88. Stelzer r Backnang 82.
Persönliche Werkzeuge