Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892)/141

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Württembergs Lehranstalten und Lehrer (1892)
Inhalt
Orte in der Abteilung für Gelehrten- und Realschulen beginnend mit:
AB C DE F G H I K L M N OP R S T U VW X Y Z
<<<Vorherige Seite
[140]
Nächste Seite>>>
[142]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Klassen. Jahreszahl
der Errichtung
der Stelle
Wochen-
Stunden.
Gehalt Namen sc.
146.Stuttgart. Eberhard-Ludwigs-Gym. (606).
83 18 4410 M + 380 Pr. Sauer (35. 83) 33.
18 4620 M + 400 Pr. dr Bilfinger (40. 76) 44.
18 4620 M + 400 Pr. dr Straub I (39. 75) 46.
Rekt. 6-8 4830 M + 1200hm. Oesterlen OStR (27. 81) 28.
Chemie u. Nat.-Gesch.. 1780 M + 150 ....
ev. Rel. 68 15 1000 M (nicht
pensionsber.)
Pr. Straub II (46. 85) 104.
zugl. St.-Pf. a. d. Garnisonsk.
kath. Rel. kapl Fohmann.
Hilfsl. f. Math. Pr. Cranz s. oben.
Ital. Spr. Cattaneo, Sprachl. (48. ) 100.
ein Repetent
147.Stuttgart. Karlsgym. (578).
Hervorgegangen aus dem ELG1881. (cf. Progr. 1881 v. Rekt. dr Planck.)
Ia. 81 27 2620 M + 220 p Belz (54. 79) 68.
Ib. 27 2620 M + 220 p Schaich (55. 81) 68.
IIa. 81 26 2730 M + 230 p Schairer (50. 79) 55.
IIb. 26 2730 M + 230 p Maag (49. 81) 53.
IIIa. 81 26 2830 M + 240 op Kirschmer (58. 86) 74.
IIIb. 26 2830 M + 240 p Weismann (52. 92) 72.
IVa. 28 3040 M + 260 op Mohl (45. 92) 72.
IVb. 82 28 3040 M + 260 op Feucht (54. 92) 63.
Va. 28 3250 M + 170 Pr Albrecht (51. 91) 58.
Vb. 82 28 3250 M + 280 Pr Schöttle (48. 91) 75.
VIa. 28 3460 M + 300 Pr Graf (43. 82) 50.
VIb. 82 28 3460 M + 300 Pr dr Grotz (53. 86) 62.
moderne Spr. 83 24 3360 M + 290 Pr Zech I (54. 83) 67.
Math. 83 24 3360 M + 290 Pr dr Müller (58. 86) 82.
kath. Rel. kapl. Aigeltinger.
Gesang- und Schreibl. 83 30 2830 M + 240 oberl Schuler (55. 86) 82.
Zeichenl. Grammer.
Schüz.
Ostertag.
Turnl. 28 2620 M + 220 Weychardt (56. 81) 104.
ein Repetent
ob. Klassen VII-X. (NB! VIIabc, VIIIab, IXab, darunter 3 prov. Kl.)
Persönliche Werkzeuge