![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Wiesenstraße in Memel
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
Bearbeiter: Hanne Hellermann
- Kaukas
- Memeler Adressbuch "1866": Wiesenstraße vom Libauer Thor in nordwestlicher Richtung nach den Sandwehr
Aus dem MD vom Januar 1857: Der Straße vom Libauer Thor nach der Bommels-Vitte, welche jetzt neu bebaut wird, ist der Name Wiesenstraße beigelegt, welches hiermit publiciert wird. Die bis jetzt ausgethanen Baustellen führen die Nummern 1. - 10. vom Libauer Thore anfangend. Memel, den 24. Januar 1857 Magistrat
Haus Nr.1-3
- 1858
Eigentümer: Föge, C.H., Posthalter, Memel, Hospitalstr.19;
Einwohner: unbebaut - 1866
Eigentümer: Nettbohm, E.Th.;
Einwohner: Gastwirtschaft "Zur grünen Haide", Inh. Nettbohm, E.Th. Gastwirt u. Schuhmachermeister; Fleischerei-Geschäft Lindenblatt, G., Fleischermeister; Sattlerei Gernand, R., Sattlermeister; "Kreislazareth"; Beller, F., pens.Steuer-Aufseher; Friederici, A., pens.Gendarm; Krafft, C. Fuhrhalter; Jedamsky, R., Lehrer a.D.; Kretschmann, W., Schiffszimmergeselle; Pfeiffer, F.W., Schmiedegeselle; Schultz,, Krankenwärter a.Lazareth; - 1898
Eigentümer: Nettbaum, Johanne;
Einwohner: Fleischerei-Geschäft Brauns, Franz,Fleischermeister; Schmiede Tomaschausky, M., Schmiedemeister; Stellmacherei Seitz, Ed., Stellmachermeister; Schuhmacherei Heckrig, Ferdinand, Schuhmachermeister; Barsties, Heinrich, Rentier; Brandt, Henriette, Schmiedemstr.-Witwe; Nettbaum, Johanne, Witwe; Jaudszims, Auguste, Kfm.-Witwe; Koczinowsky, Alexander, ehem.Kaufmann; Rekitt, K., Hilfsweichensteller; Schneider, J., Hilfsweichensteller; Schneider, Leonhard, Arbeiter; Borbe, Richard, Schlossergeselle; Schmidt, Karl, Zimmergeselle; Schmidt, Max, Ziegler; Werner, A., Fleischergeselle; - 1909
Eigentümer: Barsties, H.;
Einwohner: Restauration Kolonial-u.Materialwarenhandlung u. Schankgeschäft, Inh. Barsties, Heinrich, Kaufmann; Bäckerei-Geschäft Müller, H., Bäckermeister; Schmiede Uckermark, Schmiedemeister; Stellmacherei Seitz, E., Stellmachermeister; Berczaitis, A., Stellmachergeselle; Brandt, H., Schmiedemeister-Witwe; Braunus, K., Viehhändler; Caspereit, E., Schmiedegeselle; Döhring, E., Vizefeldwebel; Jakubeit, J., ehem.Bes.; Lemke, R., Bäckergeselle; Merzhauser, K., Stellmacher; Müller, A., Bäcker; Nettbaum, H., Frl.; Nolde, B., Schneiderfrau; Pauer, A., Wäscherin; Pauer, R., Seefahrer; Poweleit, W., Lokomotivführer; Scheffler, F., Briefträger; - 1915
Eigentümer: Barsties, H.
Einwohner: Barsties, Heinrich, „Hotel zur Ostbahn“ Eigentümer, Bluhm, H., Bäckerges., Brandt, A., Frl, Brandt, H., Schmiedemstr.-Ww., Brauns, C., Viehhändler, Frischkorn, A., Nähterin, Hartmann, O., Tischler, Kafka, K., Bäckermstr., Keßler, K., Ziegelmstr., Lehnert, M., Arb., Liedtke, A., Frl., Liedtke, F., Schiffskapt., Nolde, B., Schneidermeister-Frau, Poweleit, W., Lokomotivführer, Seitz, E., Stellmachermstr., Stahl, A., Maurerges., Stuhler, H., Stellmacherges., Tomaschausky, M., Schmiedemstr. - 1926
Eigentümer: Barsties, H.
Einwohner: Bäckerei Kraft, Erich, Bäckermeister; Restaurant Kolonialwaren u. Schankgeschäft Rosenfeld, Albert, Kaufmann; Schmiede Tomaschausky, Michel, Schmiedemeister; Schneiderei Makies, Erdmann, Schneidermeister; Schuhmacherei Schulz, Fritz, Schuhmachermeister, (priv.:Wiesenstr.15); Barsties, Heinrich, Kaufmann; Anton, Emil, Bürogehilfe; Anton, Julius, Arbeiter; Brücks, Max, Stellmachermeister; Heske, Helene, Verkäuferin; Kahlmeyer, Walter, Maler; Kukaitis, Bronius, Bahnangestellter; Kupschus, Anna, Verkäuferin; Nettbaum, Johanne, o.B.; Poweleit, Marie, Witwe; Romeike, Anna, Witwe; Schlegat, Daniel, Stellmachergeselle; Dr. Thude, Kurt, Dr.phil.Angestellter; Waschkies, Hans, Kaufmann; v. Zabrowsky, Benno, Kaufmann; - 1929
Eigentümer: Barsties, Heinrich;
Einwohner: Hotel "Zur Ostbahn, Inh. Barsties, Heinrich, Kaufmann; Restaurant Kolonialwaren u. Schankgeschäft Auto-Vermietung Rosenfeld, Albert, Kaufmann, Tel.:342; Bäckerei-Geschäft Kraft, Otto, Bäckermeister; Schneiderei Makies, Erdmann, Schneidermeister; Schuhmacherei Schulz, Friedrich, Schuhmachermeister; Abromeit, Anna, Stütze; Anton, Julius, Arbéiter; Hohn, Heinrich, Bahnbeamter; Kahn, Feiga, Händler; Kahlmeyer, Walter, Maler; Kaszemeyk, Hermann, Bürohilfsarbeiter; Leibovicius, Judel, Arbeiter; Neusetzki, Johanne, o.B.; Pawils, Martin, Schmied; Petarus, Minna, o.B.; Pflug, Walter, Konditoreigehilfe; Pinnau, Gustav, Färbereibesitzer; Schäfer, August, Rentenempfänger; Schäfer, Henry, Schmiedegeselle; Schlagowski, Albert, Schneidergeselle; Waschkies, Hans, Kaufmann; - 1931
Eigentümer: Barsties, Heinrich;
Einwohner: Hotel "Zur Ostbahn", Inh. Barsties, Heinrich, Kaufmann; Restaurant u. Kolonialwaren Rosenfeld, Albert, Kaufmann; Praxis Dr. Stonskus , Jonas, Frauenarzt, Tel.:1288; "Löwen"-Apotheke, Inh. Salzberg, Moses, Apothekenbesitzer; Auto-Vermietung Rosenfeld, Albert, Kaufmann, Tel.:342; Bäckerei-Geschäft Kraft, Otto, Bäckermeister; Färberei- u. Chem.Reinigungsanstalt Pinnau, Gustav, Färbereibes. (priv.: Neue Str.5); Maler u .Lackierer Kahlmeyer, Walter, Maler; Schneiderei Makies, Erdmann, Schneidermeister, (priv.:Gr.Sandstr.12); Schuhmacherei Schulz, Fritz, Schuhmachermeister, (priv.:Hohe Str.15); Zuckerwarenfabrik "Roland"; Bertuleit, Anna, Dienstmädchen; Citron, Kopel, Kaufmann; Dudjahns, Gertrud, Arbeiterin; Halperstein, Boris, Arzt; Kahlmeyer, Walter, Maler; Koschinski, Anna, Dienstmädchen; Kraft, Helene, Schneiderin; Krokinas, Jankel, Kaufmann; Kubillus, Kazys, Agronom; Nixdorf, Alfred, Architekt; Patarus,,; Pawils, Martin, Schmied; Preugschat, Artur, Handl.-Geh.; Ramm, Mathilde, Dienstmädchen; Reichmantaite, Elena, o.B.; Riess, Isidor, Kaufmann; Rodilaite, Rosalie, Dienstmädchen; Ruhnau, Ella, Nähterin; Schäfer, August, Rentenempfänger; Schneider, Ernst, Arbeiter; Schwellnus, Martha, Stütze; Šlez, Sabse, Kaufmann; Waschkies, Hans, Kaufmann; - 1935
Eigentümer: Barsties, Heinrich;
Einwohner: Hotel "Zur Ostbahn", Inh. Barsties, Heinrich, Kaufmann; Restaurant Rosenfeld, A., Restaurateur; Löwen-Apotheke, Inh. Salzberg, Moses, Apothekenbesitzer; Arzt-Praxis Dr.Halperstein, Boris, prakt.Arzt; Bäckerei-Geschäft Kraft, Otto, Bäckermeister; Bonbonfabrikation "Roland", Inh. Barsties, Heinrich, Kaufmann; Maler u. Lackierer Raudies, Otto, Malermeister; Schmiede Pawils, Martin, Schmiedemeister; Schuhmacherei Franz, Ernst, Schuhmacher; Schuhmacherei Krebs, Samuel, Schuhmachermeister; Bertulies, Wilhelm, Krim.-Assist.; Blaževičius, Stanislaus, Arbeiter; Bertscheit, Anna, Hausmädchen; Citron, Kopel, Kaufmann; Hagen, Erich, Litograph; Jabs, Kurt, Bäckergeselle; Jakužaitis, Hermann, Redakteur; Kahlmeyer, Walter, Malermeister; Krewald,Henry, Maler; Krause, Hans, Werklehrer; Kurschus, Wilhelm, Postbeamter; Lacars, Karlis, Schokoladenfachmann; Oppermann, Margarete, Wirtin; Pawils, Kurt, Schmiedegeselle; Petarus, Minna, Arbeiterin; Purwins, Martin, Studienrat; Ramm, Karoline, Stütze; Raudies, Max, Kaufmann; Rupkus, Juozas, Kaufm.-Angest.; Rupkus, Romualdas, o.B.; Sakalys,,; Schäfer, August, Rentenempfänger; Schäfer, Henry, Schmiedegeselle; Wiechert, Ernst, Kaufmann;
- 1942
Eigentümer: Barsties, Heinrich;
Einwohner: Hotel "Zur Ostbahn", Inh. Hilfert, Friedrich, Kaufmann, Tel.:4419; Schokoladen- u. Zuckerwaren-Fabrik "Roland", Inh. Barsties, Franz, Kaufmann; "Löwen-Apotheke", Inh. Küther, Walter, Apotheker, Tel.:3111; Bäckerei-Geschäft Kraft, Otto, Bäckermeister, Tel.:4653; Maler-Geschäft Raudis, Otto, Malermeister, Tel.:3517; Schmiedegewerke Pawils, Martin, Schmiedemeister; Schuhmacherei Tamosaitis, Alfons, Schuhmachermeister; N.S.-Rechtswahrerbund, Rechtsamt Rode, Wilhelm, Tel.:4555 o. 2828; Ortsgruppe der NSDAP Ortsgruppenlt.Seidler, William, Tel.:3781; Barsties, Heinrich, Kaufmann; Hagen, Erich, Litigraph; Krause, Hans, Oberschullehrer; Nettbaum, Ida, Witwe; Otto,,; Rodermann, Mathias, Bildhauer; Schilling, Ida, Witwe; Schulz, Georg, Bauingenieur; Walukewitz, Anna, Witwe; Wannovicius, Fritz, Krim.-Sekr.;
Haus Nr.4
- 1858
Eigentümer: Haffke, W.;
Einwohner: Haffke, W., Eigentümer; Ahlisch, W., ehem.Maurermeister; Bzepkowsky, G., Handlungsdiener; - 1866
Eigentümer: Haffke, M.;
Einwohner: Fleischerei-Geschäft Bessling, C., Fleischermeister; Dedner, A., beritt. Gendarm; Haffke, M. geb. Müller, Kfm.-Witwe; Brauer, C., Nachtwächter; Kurowski, J., Fuhrmann; Schulz, J.E., Invalide; Vogel, H., Viehkastrirer; Vogel, J., geb. Hökricht, Witwe, Händlerin; - 1898
Eigentümer: Haffke, Henriette;
Einwohner: Fleischerei-Geschäft v. Morstein, W., Fleischermeister; Fleischerei-Geschäft Werner, R., Fleischermeister; Fuhrhalterei Embacher; Haffke, Henriette, Kfm.-Witwe; Jebraneck, Otto, Schlosser; Kasper, Karl, Arbeiter; Kaspereit, Friedrich, pens.Wächter; Krah, Robert, Geschäftsagent; Lange, August, Musiker; Mey, Ernst, Bahnarbeiter; Schmedat, Friedrich, Tischlergeselle; Werner, Johanne, Konfektionsschneiderin; Werner, Henriette, Witwe; - 1909
Eigentümer: Raudszus, Fr. Bes. Memel, Moltkestr.1, Tel.:479;
Einwohner: Bereiter Haagen, F., Pferdezureiter; Fleischerei-Geschäft Nantillon, G., Fleischer; Fleischerei-Geschäft Werner, R., Fleischermeister; 'Schuhmacherei Rau, R., Schuhmachermeister; Bajohr, A., Arb.-Witwe; Kalkschmidt, M., Arbeiter; Kohn, R., Rentier; Kühl, R., Landwirt; Plennis, M., Arbeiter; Podszus, M. Frl.; Priebe, H., Tischlergeselle; Rietenbach, L., Viktualien-Händlerin; Rothardt, J., Commiswitwe; Schneider, E., Arb.-Witwe; Stamm, W., Tischler-Witwe; Treptau, E., Uhrmacher; Wachs, K., Packer; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Brauns, M., Fleischermstr., Elxnat, J., Werkmeister, Elxnat, W., Hdl.-Geh., Juschka, M., Arb., Korn, G., Arb.,Malzahn, J., Schachtmeister, Weißmann, A., Arb.
Haus Nr.4-5
- 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Böttcher, A., Arb., Podßus, M., Frl., Rietenbach, L., Kfm.-Ww. - 1926
Eigentümer: Macijowsky, Julius;
Einwohner: Fleischerei-Geschäft Brauns, Max, Fleischermeister; Schweksny; Boese, Franz, Arbeiter; Borbe, Johann, Schriftsetzer; Frank, Kurt, Schmied; Goetz, Lina, Witwe; Griga, Wilhelm, Arbeiter; Kühn, Ferdinand, Schiffsbauer; Lauschinsky, Friedrich, Arbeiter; Lunkeit, Michel, Staßenbahnführer; Masuch, Walter, Handl.-Geh.; Mazonas, Kasimir, Aphoteker; Paroll, Karl, Arbeiter; Rienke, Otto, Schmied; Rietenbach, Luise, Witwe; Ross, Meta, Arbeiterin; Sawitzkis, Urte, Witwe; Schaulies, Heinrich, Schmied; Schwarz, Hermann, Arbeiter; Thrun, Hans, Friseur; Tiedemann, Fritz, Fleischergeselle; Truschus, Johann, Postangestellter; Warschus, Karoline, Witwe; Warschus, Kurt, Arbeiter; Warschus, Luise, Arbeiterin; Willums, Johann, Postschaffner; - 1929
Eigentümer: Marijowski, Julius;
Einwohner: Fleischerei-Geschäft Brauns, Max, Fleischermeister; Schuhmacherei Lina Goetz, Schuhmachermeister-Witwe; Albuszies, Anna, Arbeiterin; Borbe, Johann, Schriftsetzer; Broszat, Heinrich, Schuhmachermeister; Gloszat, Jacob, Schlosser; Jurgans, Adam, Schmied; Kopelowsky, Josef, Kaufmann; Kühn, Ferdinand, Schiffsführer; Lauschinsky, Friedrich, Arbeiter; Lunkeit, Michel, Straßenbahnwagenführer; Nienke, Otto, Schmied; Paroll, Fritz, Arbeiter; Paroll, Karl, Arbeiter; Rietenbach, Luise, Kaufmanns-Witwe; Ross, Karl, Arbeiter; Ross, Meta, Arbeiterin; Ross, Wilhelm, Bäckergeselle; Sköries, Jurgis, Schneidergeselle; Szuiszel, Marinke, Arbeiterin; Truknus, Anna, Arbeiterin; Wannags, Paul, Arbeiter; Willums, Johann, Postassistent; - 1931
Eigentümer: Macikowski, Julius;
E inwohner: Auto-Vermietung Skwirblies, Albert, Chauffeur; Fleischerei-Geschäft Brauns, Max, Fleischermeister; Schwecksny,,; Bendiks, Michael, Lehrer; Brauns, Marie, Witwe; Broszat, Heinrich, Schuhmachermeister; Dagys, Stanislavas, Lotsen-Aspirant; Drongis, Zenoras, Oberleutnant; Friedberg, Artur, Handl.-Geh.; Friedberg, Heymann, Kaufmann; Gloszat, Jakob, Schlossergeselle; Hockling, Karl, Seelotse; v. Jacewitsch, Bogumil, Ingenieur; Jakumeit, Martin, Arbeiter; Jurgans, Adam, Schmied; Klaschus, Gertrud, Wirtin; Klemm, Helene, Bankangestellte; Kulikauskas, Juozas, Direktor d."Rytas"; Kulikauskaite, Antonia, Schneiderin; Lauschinsky, Friedrich, Arbeiter; Lilischkies, Georg, Drahtzieher; Lunkeit, Michel, Straßenbahnwagenführer; Nienke, Otto, Schmied; Paroll, Fritz, Arbeiter; Paroll, Karl, Arbeiter; Petereit, Johann, Beamtenanwärter; Rehberg, Marie, Stütze; Skwirblies, Albert, Chauffeur; Sudrauskas, Petras, Schneidergeselle; Szillnischkies, Berta, Gesch.-Inh.; Szuiszel, Marinke, Arbeiterin; Truknus, Anna, Arbeiterin; Tydecks, Trude, o.B.; Wagner, Julius, Kaufmann; Willums,Johann, Postschaffner; - 1935
Eigentümer: Macijauskis, Julius;
Einwohner: Fleischerei-Geschäft Buttchereit, Karl, Fleischermeister; Lebensmittelgschäft Kurschus, Berta, Gesch.-Inh.; Stellmacherei Mestars, Michel, Stellmachermeister; Bensing, Hedwig, Dienstmädchen; Bendig, Paul, Bahnmeister; Budweg, Bruno, Schneider; Burenstein, Samuel, Bürosekretär; Friedberg, Arthur, Handl.-Geh.; Friedberg, Heymann, Kaufmann; Friedberg, Hildegard, o.B.; Goetz, Lina, Witwe; Gloszat, Jakob, Schlosser; Jacewitsch, Bogumil, Ingenieur; Jacewitsch, Wita, o.B.; Jurgans, Adam, Schmied; Kelertas, Emil, Kaufmann; Levas, Icikas, Angestellter; Lunkeit, Michel, Wagenführer; Lunkeit, Walter, Banklehrling; Mestars, Johann, Schmiedegeselle; Mikuteit, Heinrich, Handl.-Geh.; Paroll, Carl, Arbeiter; Schoen, Moses, Kaufmann; Šeras, Chackelis, Fleischer; Stark, Otto, Schmiedegeselle; Stasiulytė, Marė, Schneiderin; Szuiszel, Marinke, Arbeiterin; Truknus, Anna, Arbeiterin; Urjasovicius, Heselis, Händler; Urjašovičius, Lina, o.B.; Vorinas, Gilelis, Handl.-Angest.; - 1942
Eigentümer: Skwar, Eduard, Kaufmann, Memel, Friedr.-Wilh.-Str.43/44, Tel.:4916;
Einwohner: Lebensmittelgeschäft Schillmischkies, Berta, Gesch.-Inh., Tel.:4364; Bodschwinna, Franz, Kaufmann; Falkenau, Hildegard, Angestellte; Gloszat, Jakob, Schlosser; Götz, Walter, Klempner; Gogoll, Albert, Postfacharbeiter; Gwildies, Willi, Kraftfahrer; v. Jakusch, Konrad, Reichsbahnbeamter; Jurgans, Adam, Arbeiter; Kurtschinna, Emma, Lehrer-Witwe; Lobschus, Martin, Maler; Lunkeit, Michel, Autobuskontrolleur; Lunkeit, Walter, Bankbeamter; Mikuteit, Heinrich, Handl.-Geh.; Pakamohr, Johann, Postschaffner; Rudat, Otto, Lokomotivführer; Schmidtke, Herbert, Angestellter; Schneider, Marie, Arbeiterin; Stark, Otto, Schlosser; Tydecks, Grete, Wirtschafterin; Urban, Ottilie, Rentnerin; Vollmann, Karl, Straßenbau-Ingenieur;
Haus Nr.5
- 1858
Eigentümer: Barth, J., Zimmermeister, Memel, Hospitalstr.20;
Einwohner: unbebaut - 1866
Eigentümer: Barth, J., Hauszimmermeister u.Leihbibliothekar, Memel, Roßgartenstr.2;
Einwohner: unbebaut - 1898
Eigentümer: Haffke, Henriette, Kfm.-Witwe, Wiesenstr.4;
Einwohner: Balzer, Karl, Zimmergeselle; Naujoks, Endriks, Arbeiter; - 1909
Eigentümer: Raudszus, F., Bes. Memel, Moltkestr.1, Tel.:479;
Einwohner: unbebaut - 1915
Eigentümer: Lauschinsky, A.
Einwohner: Doering, F., Postschaffner, Kanehl, K., Ziegelmstr., Lauschinsky, A., Faktor, Eigentümer, Lauschinsky, A., Bürovorsteher, Vorkampf, E., Fleischerges.
Haus Nr.6
- 1909
Eigentümer: Skerat, Fritz, Kürschnermeister, Memel, Friedr.-Wilh.-Str.31/32;
Einwohner: Becker, E., Kutscher; Benuschies, M., Seefahrer-Witwe; Bischoff, E., Kaufmann; Brettschneider, E., Wirtschafterin; Burmeister, H., Bureaugeh.; Henseler, H., Hauptmann; Kunz, H., Hilfsweichensteller; Mark, R., Kaufmann; - 1915
Eigentümer: Lauschinsky, R.
Einwohner: Herrmann, A., Frl., Joswig, F., Weichensteller, Lauschinsky, F., Postassistent, Lauschinsky, R., Wegemeister, Eigentümer, Leonhardt, S., Schiffskapt.-Ww., Liegmann, W., Vers.-Agent., Weinert, M., Maler-Ww. - 1926
Eigentümer: Flick, Ernst, Dinwethen;
Einwohner: Tapeziererei Wiemer, Maximilian, Tapezierer (priv.:Kasernenstr.2); v. Bieberstein-Krasicki, Gabriele, Gräfin, Tel.:973; Jankelevicius, Jakob, Lehrer; Jurkiewitz, Marie, o.B.; Lauschinsky, Reinhard, Wegemeister a.D.; Mattmann, Friederike, Witwe; Matzaitis, Anna, o.B.; Moosler, Karoline, Witwe; Schmidt, Auguste, Wirtin; Schneidereit, Martin, Rentner; Stauga, Willy, Bürogehilfe; Voss, Robert, Büroarbeiter; Wiechert, Paul, Maschinensetzer; - 1929
Eigentümer: Anders, Frieda, Memel, Wiesenquerstr.33;
Einwohner: Polsterei u. Tapezierer Wiemer, Max, Tapezierer (priv.:Kasernenstr.2); v. Bieberstein-Krasicki, Gabriele, Rentiere; Jurkiewitz, Marie, Pflegerin; Kilmontaite, Sofia, Arbeiterin; Dauschinsky, Reinhold, o.B.; Mattmann, Friederike, Baumstr.-Witwe; Mosler, Karoline, o.B.; Schmidt, Auguste, Witwe; Schneidereit, Otto, St.-Pol.-O.-Wachtmstr.; Wiechert, Paul, o.B.; - 1931
Eigentümer: Anders, Frieda, Memel, Wiesenquerstr.33;
Einwohner: v. Bieberstein-Krasicki, Gabriele, Rentier; v. Bieberstein-Krasicki, Julius, Rentner; Jurkiewitz, Marie, Pflegerin; Mattmann, Friederike, Braumstr.-Witwe; Moosler, Karoline, Eigent.-Witwe; Lauschinsky, Friedrich, Arbeiter; Lauschinsky, Reinhard, Wegemstr.i.R.; Preusz, Anna, Bürogehilfin; Schmidt, Artur, Arbeiter; Schmidt, Auguste, Wirtin; Schneidereit, Otto, St.-P.-Oberwachtmeister; Taumlaite, Stase, Dienstmädchen; - 1935
Eigentümer: Anders, Frieda, Memel, Wiesenquerstr.3;
Einwohner: Baltrušaitis, Juozas, Bankangestellter; Hockling, Karl, Seelotse, Sachverständiger f. Nautische Fragen; Hoffmann, Artur, Bäckergeselle; Hoffmann, Emma, Witwe; Hoffmann, Ernst, Handl.-Geh.; Hoffmann, Hedwig, o.B.; Hoffmann, Lieselotte, Kontoristin; Klastauskaitė, Marijona, Stütze; Klinger, Herta, Stütze; Krasicki, Gabriele, Gräfin Gutsbesitzerin; Krasicki, Julius, o.B.; Liepaitė, Uršule, Arbeiterin; Lieponis, Justinas, Student; May, Edita, Bankangestellte; May, Eugenie, Stenotypistin; May, Martha, Witwe; Plioplys, Kazys, Eisenbahnangestellter; Schulze, Anna, Ehefrau; Storims, Franz, Verw.-Sekr.; - 1942
Eigentümer: Anders, Frieda, Memel, Wiesenquerstr.33;
Einwohner: Brandt, Kurt, kaufm.Angestellter; Hoffmann, Emma, Witwe; Hockling, Carl, Oberfischmeister, Kameradschaftsführer d.Marine-Kameradschaft Memel-Nord, Tel.:2026; Kägler, Erika, Angestellter; Klaudat, Gustav, Kellner; May, Martha, Witwe; Michas, Franz, Lokomotivführer; Schnaugst, Heinz, Buchhalter; Wittstock, Willi, Handl.-Geh.;
Haus Nr.6-7
- 1858
Eigentümer: Biek, J.R., Fuhrhalter;
Einwohner: unbebaut - 1866
Eigentümer: Holder-Egger, A., Magistrats-Secretair, Wiesenstr.8;
Einwohner: unbebaut - 1898
Eigentümer: Kroll & Eulert
Einwohner: Fabrik - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Brettschneider, E., Wirtschafterin, Heuseler, H., Hauptmann.
Externe Links
Bild der Wiesenstr.6-7 im Bilderalbum Memel von Peter Bork
Haus Nr.7
- 1909
Eigentümer: Kirschner, Max, Kaufmann, Memel, Schützenstr.2;
Einwohner: ??? - 1915
Eigentümer: a
Einwohner: Cherubin, P., Lehrer, Laupichler, W., Lehrer, Lubert, D., Polizeisergeant, Naujoks, F., Bahnmeister, Witzki, O., Unternehmer. - 1926
Eigentümer: Friedmann, Wally;
Einwohner: Kropat, Emil, Pol.-Wachtmstr.; Laupichler, Walter, Lehrer; Mertineit, Martin, Lehrer; Rademacher, Margarete, Rittergutsbes.-Witwe; Schröder, Franz, Zugführer a.D.; Strelow, Alice, Witwe; Thulke, Wilhelmine, Rentiere; Will, Gertrud, Kontoristin; Zaczek, Hedwig, Lyzeallehrerin; - 1929
Eigentümer: Friedmann, Wally;
Einwohner: Bertuleit, Michel, Kriegsrentenempfänger; Budweg, Ida, Stütze; Faust, Ernst, Buchhalter; Hufenbach, Erich, Kaufmann; Laupichler, Walter, Lehrer; Mertineit, Martin, Lehrer; Minuth, Maria, Rentiere; Patra, Adam, Bankangestellter; Schröder, Franz, Zugführer i.R.; Thulke, Wilhelmine, Rentiere; - 1931
Eigentümer: Friedmann, Wally;
Einwohner: Bertuleit, Michel, Kriegsrentenempfänger; Braude, Moritz, Handl.-Angest.; Dr. v. Holleben, Werner, Vizekonsul; Laupichler, Walter, Lehrer; Patra, Adam, Bankangestellter; Schröder, Wilhelmine, Witwe; Schulz, Ernst, Handl.-Geh.; Stark, Otto, Schmiedegeselle; Noeske, Max, Akcise-Kontrolleur; Stragies, Gerda, Witwe; Thulke,Wilhelmine, Rentiere; - 1935
Eigentümer: Friedmann, Wally;
Einwohner: Kolonialwaren Kahn, Mendel, Kaufmann; Aksamitas, Juozas, Koch; Bratousovas, Nikolas, Angestellter; Bernotaitė, Dorotėja, Studentin; Einars, Helene, Ehefrau; Gintaut, Ida, o.B.; Girkus, Petras, Arbeiter; Kahn, Paul, Kaufmann; Kumpikevičiene, Gerda, Angestellte; Kunkies, Anna, Witwe; Kunkies, Grete, Lehrerin; Matukaitė, Tatjana, Telefonistin; Misevičaitė, Eugenija, Kontoristin; Noeske, Ilse, Putzmacherin; Noeske, Käte, Handl.-Angest.; Noeske, Max, Akzisebeamter; Petrauskas, Stasys, Maschinist; Srogovičaitė, Maša, Kontoristin; Stragies, Gerda, Witwe; Stučinskis, Leizer, Kaufmann; - 1942
Eigentümer: Döring, Erich, Kaufmann, Memel, Thomasstr.7;
Einwohner: Janz, Edith, Lehrerin; Labinski, Willi, Zollassistent; Makain, Frieda, Rentnerin; Milewski, Marie, Witwe; Poesze, Arthur, Polizeiwachtmstr.; Schalkalwies, Else, Arbeiterin; Szallies, Ewald, Fleischergeselle; Stragies, Gerda, Lehrerwitwe;
Haus Nr.7a
- 1915
Eigentümer: Ohme, C.
Einwohner: Ohme, C., Unternehmer, Hedwig Ohme, Frl., Tiefbaugeschäft, Eigentümer, Weiß, E., Lokomotivheizer. - 1926
Eigentümer: Sussmann, Kaplan;
Einwohner: "Löwen"-Apotheke; Bagdanevicius, Zigmas, Staatsbeamter; Gordon, Chaim, Kaufmann; Halperstein, Boris, Arzt; Kilcauskas, Matejus, Müller; Krüger, Otto, Pol.-B.-Assist.; Kunze, Paul, Staatssekretär; Siratkevicius, Mika, Landwirt; Zylevice, Emilie, Witwe; Zylevice, J., Musiker; - 1929
Eigentümer: Sussmann, Kaplan;
Einwohner: "Löwen"- Apotheke, Inh. Salzberg, Max, Apothekenbesitzer; Bagdenevicius, Zigmas, Lit.Staatsbeamter; Halperstein, Boris, Arzt; Konietzko, Gustav, Pol.-Assist.; Siratkevicius, Mika, Landwirt; - 1931
Eigentümer: Siratkevicius, Mikas;
Einwohner: Praxis Halperstein, Boris, prak.Arzt, Tel.:293; Anucauskas, Zenonas, Musiker; Arongauskas, Chaim, Redakteur; Arongauszaite, Eugenie, Journalistin; Bakaitis, Vincas, Leutnant; Bandsza, Vilimas, Schneider; Goge, Johann, Leutnant; Konietzko, Gustav, Polizeiassist.; Löbardt, Käte, Dienstmädchen; Movsovicius, Julius, Handelsvertreter; Reizgevicius, Zigmas, Arbeiter; Rimdzius, Anicetas, Kapitän d.Grenzpolizei; Siratkevicius, Mika, Landwirt; Szameitat, Emma, Pfarrer-Witwe; Ungurevicius, Stasys, Arbeiter; - 1935
Eigentümer: Siritkevičius, Mikas;
Einwohner: Siratkevičius, Mikas, Hausbesitzer; Auschra, Michael, Bufettier; Belenauskas, Vladas, Beamter; Bildat, Georg, Kaufmann; Budavas, Juozas, Arbeiter; Kaplan, Sonje, Ehefrau; Kilčiauskaitė, Stasė, o.B.; Klimkeit, Anna, Postbeamtin; Movšonas, Julius, Handl.-Vertreter; Naruška, Antanas, Heizer; Presmann, Israel, Kaufmann; Rotgauzas, Volfas, Kaufmann; Rotgauzaitė, Frieda, Laborantin; Tomkevičius, Antanas, Maschinist; Schluszas, Helene, Stütze; Serapinienė, Ona, Arbeiterin; Stančickas, Vladas, Arbeiter; Sventickis,,; Toleikis, Michel, Zimmerer; Vaičaitytė, Ona, Arbeiterin; - 1942
Eigentümer: Siritkewicius, Veronika; br> Einwohner: Siritkewicius, Veronika, Hausbesitzerin; Góschka, Joony, Ehefrau; Peter, Heinrich, Zugführer; Pientka, Eugen, Zollsekretär; Steinberger, Karl, Schaffner; Tydecks, Martha, Witwe;
Haus Nr.8
- 1858
Eigentümer: Zander, Fr.;
Einwohner: Schneiderei Hausherr, Fr. Schneidermeister; Altstädt, J., Hausz.-Ges.; Klenk, E., Schiffsz.-Ges.; Weisson, F., Töpfergeselle; Zander, Fr., Schmiedemeister; - 1866
Eigentümer: Holder-Egger, A.;
Einwohner: Maschinenfabrik Holder-Egger; Holder-Egger, M., Maschinenfabrikant u.Kaufmann; Holder-Egger, A., Magistrats-Secretair; Schwermer, J., Bureau-Assist.; Strauß, Ch. geb. Pinkel, Witwe; - 1898
Eigentümer: Holder Eggert´s Erben
Einwohner: v. Fritschen, Karl, Oberwachtmstr.; Mäser, August, Arbeiter; Pastewsky, M., Eisenbahnschaffner; Schimkus, A., Eisenb.-Schaffner a.D.; Schmidt, Johanne, Witwe; - 1909
Eigentümer: Hintz, F.;
Einwohner: Hintz, F., Eigentümer; Anszullis, A., Postschaffner-Frau; Anszullis, J., Bür.-Assist.; Jakull, A., Schlosser; Meslin, C., Hutmacher-Witwe; Meslin, M., Sattlergeselle; Wewezow, W., Schiffsbaumeister; Wilhelm, F., Schmiedegeselle; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Enscat, M., Frl, Fritzwanker, J., Sattl. U. Tapez., Hintz, F., Arb., Kapust, J., Kämmereikutscher, Krause, E., Kämmereikutscher, Schmidt, G., Hauptlehrer a.D., Schwarz, R., Sergeant. - 1926
Eigentümer: Wewezow, Auguste;
Einwohner: Behr, Jakob, Kaufmann; Burrack, Simon, Kaufmann; Cohen, David, Kaufmann; Eisenstädt, Viktor, Kaufmann; Gamsa, Abraham, Kaufmann, Tel.:924; Giebson, Martin, Kürschner; Herrmann, Berta, Wirtschafterin; Huber, Auguste, Witwe; Hufenbach, Erich, Kaufmann; Kon, Moses, Kaufmann, Tel.:1009; Kryger, Paul, P.-Komm.; Lewinsohn, Abraham, Kaufmann, Tel.:946; Schwede, Heinrich, Sparkassen-Ass.; Sperber, Louis, Pol.-Wachtmstr.; Wewezow, Wilhelm, Schiffsbauwerkmeister; - 1929
Eigentümer: Wewezow, Auguste;
Einwohner: Schuhmacherei Broszat, Heinrich, Schuhmachermeister; Anton, Emil, Bürohilfsarbeiter; Anton, Julius, Arbeiter; Behr, Jakob, Kaufmann; Bergmann, John, Zollbetr.-Assist.; Berszuck, Emma, Grenzaufs.-Witwe; Berszuck, Elisabeth, Büroangestellte; Burrack, Simon, Kaufmann; Burstein, Jakob, Handl.-Reisender; Gamsa, Abraham, Kaufmann; Herrmann, Berta, Wirtschafterin; Hubert, Auguste, Verw.-Witwe; Kiarsyte, Marija, Verkäuferin; Kon, Moses, Kaufmann; Landau, Samuel, Bankdirektor; Lewinsohn, Abraham, Kaufmann; Preuss, Wilhelm, Bürohilfsarbeiter; Tkatschenko, Marie, Opernsängerin; Volkow, Jean, Gesangs-Prof.; Warna, Marie, Stütze; Wewezow, Wilhelm, Schiffsbauwerkmeister; - 1931
Eigentümer: Wewezow, Auguste;
Einwohner: Anton, Emil, Bürohilfsarbeiter; Behr, Jakob, Kaufmann; (Erinnerungen Israel Behr), Schuhmacherei Broschat, Heinrich, Schuhmachermeister; Bergmann, John, Zollbetr.-Assist.; Berszuck, Elisabeth, Büroangestellte; Bielskis, Hirsch, Kaufmann; Blecher, Mendel, Handl.-Reisender; Bruske, Lina, Dienstmädchen; Burrack, Simon, Kaufmann; Burstein, Jakob, Handl.-Reisender; Domiks, Ida, Dienstmädchen; Herrmann, Berta, Wirtschafterin; Jakschies, Grete, Dienstmädchen; Köhlert, Anna, Dienstmädchen; Kon, Moses, Kaufmann; Lewinsohn, Abraham, Kaufmann; Paddags, Hedwig, Dienstmädchen; Ramminger, Walter, Maurer; Schmidt, Artur, Arbeiter; Wewezow, Wilhelm, Schiffsbauwerkmstr.; - 1935
Eigentümer: Wewerow, Auguste;
Einwohner: Anton, Emil, Bürohilfsarbeiter; Balka, Berta, Hausangestellte; Behr, Jacob, Kaufmann; Broidas, Samuel, Musiker; Brosius, Walter, Zollbeamter; Bergmann, John, Zolbeamter; Berszuk, Emma, Witwe; Berszuk, Helene, Kontoristin; Burstein, Jacob, Handl.-Reisender; Kaiser, Albert, Redakteur; Lewinsohn, Abraham, Kaufmann; Petrick, Margarete, Stütze; Pipirs, Albert, Schneider; Schudnagies, Anna, Stütze; Walluks, Georg, Instrukteur; Waschkies, David, L.-Verw.-Sekr.; Wewezow, Elisabeth, o.B.; Wewezow, Wilhelm, Hausbesitzer; - 1942
Eigentümer: Wewezow, Auguste;
Einwohner: Wewezow, Auguste, Hausgesitzerin; Anton, Emil, Verw.-Sekr.; Berszuk, Elisabeth, Angestellte; Krause, Artur, Oberwäger; Langanke, Luise, Witwe, Tel.:3797; Lendzian, Otto, Lokomotivführer; Luschnath, Ernst, Töpfergeselle; Masuhr, Martin, Zollbeamter a.D.; Mäding, Ewald, Kraftfahrer; Ohmke, Arthur, Oberwäger; Patra, Christoph, Verm.-Inspekt., Tel.:3779; Radtke, Erich, Reichsbahnassist.; Schmidt, Willy, Kaufmann; Stuhlert, Erich, Kaufmann, Tel.:2987;
Haus Nr.9
- 1858
Eigentümer: Piek. A., Handlungsdiener;
Einwohner: Fleischerei-Geschäft Pötschat, W., Fleischermeister; Farnack, J., Schneidermeister; Pallasch, A., Zieglermeister; Pfeiffer, W. Schmiedegeselle; Rast, H., Müllerges.-Witwe; Skirde, A., beritt.Gendarm; Wischnewitzky, A., Kaufmann u. Eigentümer; - 1866
Eigentümer: Samiel, D.;
Einwohner: Samiel, D., Kaufmann; Berding, F.A., ehem.Schiffs-Capt.; Bertuleit, F., Maurergeselle; Duddas, L. geb. Pippirs, Stauer-Witwe; Günther, C., Hauszimmergeselle; Trowsky, J.W., Reifergeselle; Wiegratz, A. geb. Koske, Schiffszimmerges.-Witwe; - 1898
Eigentümer: Geschw. Jöschke
Einwohner: Restaurant Kuster, August, Restaurateur; Bender, Wilhelm, Schlossergeselle; Florian, Max, Lotomotivführer; Hancke, Anna, Nähterin Schneiderin; Hoffmann, Friedrich, Bäckergeselle; Hoyer, Louis, Schmiedegeselle; Krebs, Franz, Tischlergeselle; Kühn, Gustav, Arbeiter; Schenk, H., Schmiedegeselle; Schmidt, A., Schmiedegeselle; Thomas, Hugo, Schlossergeselle; Waschkau, Friedrich, Arbeiter; Weingoris, Eva, Frl.; Werth, Mathilde, Witwe; - 1909
Eigentümer: Fest, K.;
Einwohner: Kolonial- u. Materialwarenhandlung Meyer, Ch. Gesch.-Inh.; Kolonialwarenhandel Fest, K., Kaufmann; Schneiderei Kunkis, M., Schneider; Geruhn, K., Arbeiter; Hechel, H., Arbeiter; Hoffmann, F., Tischlergeselle; Kunkis, M., Arbeiter; Kurpiers, J., Bahnmstr.-Aspirant; Ostwald, E., Arbeiterin; Rohr, G., Arbeiter; Salewsky, H., Gefangenenaufs.-Witwe; Steppath, R., Präparandenanstalt-Lehrer; Szillat, J., Wagenführer; Urlaub, B., Kutscher; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Baerwing, R. Arbeiter, Balanski, M. Arbeiter, Bollmann, L., Maurerfrau, Borbe, M., Arb., Goetz, A., Schuhmachermstr., Henkel, A., Fleischer, Killeit, A., Arb., Lange, J., Inspektor-Frau, Loß, U., Fuhrmanns-Ww., Motzkus, J., Arb., Prischmann, M., unverehel., Raßau, H., Arb., Reteike, O., Arb., Saballus, Ch., Hausbesitzer, Sreballis, A., Arbeiterfr., Treptau, E., Uhrmacher. - 1926
Eigentümer: Motzkus, Johanne;
Einwohner: Baerwing, Richard, Arbeiter; Bartschat, Hermann, Maler; Gudowius, Marie, Arbeiterin; Knoop, August, Eisenbahnbeamter; Kuhnkies, Martin, Arbeiter; Lange, Hermann, Lagerverwalter; Liedtke, Gustav, Arbeiter; Motzkus, Johann, Kaufmann; Niemann, Eduard, Heizer; Peckys, Juozas, Schaffner; Priess, Karl, Arbeiter; Prischmant, Michel, Arbeiter; Prischmant, Urte, Arbeiter; Prischmant, Walter, Arbeiter; Tamoschus, Anskis, Arbeiter; Vongehr, August, Goldarbeiter; Vongehr, Margarete, Friseuse; - 1929
Eigentümer: Motzkus, Johanne;
Einwohner: Baerwing, Richard, Arbeiter; Bartschat, Hermann, Maler; Budrevicius, Jarominas, Eisenbahn-Maschinist; Buntin, Emma, Schuhmacher-Witwe; Buntin, Ewald, Schmiedegeselle; Gudowius, Marie, Arbeiterin; Gullatz, Auguste, Kämmerer-Witwe; Kulmkies, Martin, Arbeiter; Knoop, August, Eisenb.-Beamter; Lange, Hermann, Lagerverw.-Witwe; Motzkus, Johann, Kaufmann; Peckys, Juozas, Schaffner; Penellis, Hans, Kutscher; Prischmant, Urte, Arbeiterin; Tamoschus, Anskis, Arbeiter; - 1931
Eigentümer: Motzkus, Johanne;
Einwohner: Bartschat, Hermann, Maler; Bergau, Martha, Dienstmädchen; Buntin, Emma, Schuhm.-Witwe; Buntin, Ewald, Schmiedegeselle; Goetz, Johann, Feilenhauer; Gudowius, Marie, Arbeiterin; Gullatz, Frieda, Dienstmädchen; Knoop, August, Eisenbahnbeamter; Kuhnkies, Martin, Arbeiter; Lampsargis, Janis, Postbeamter; Lange, Hermann, Lagerverwalter; Motzkus, Johann, Kaufmann; Nakutis, Jurgis, Bahnbeamter; Penellis, Hans, Kutscher; Prischmant, Urte, Arbeiterin; - 1935
Eigentümer: Motzkus, Johann;
Einwohner: Motzkus, Johann, Kaufmann; Aschmann, Etme, Ehefrau; Bartschat, Hermann, Maler; Bartkus, Pranas, o.B.; Berkowitz, Moses, Kaufmann; Franz, Otto, Arbeiter; Goetz, Lina, Witwe; Gullatz, Auguste, Witwe; Gullatz, Frieda, Stütze; Gullatz, Hermann, Arbeiter; Junker, Erna, o.B.; Karbauskas, Pranas, Zollbeamter; Knoopp, August, Eisenbahnbeamter; Kuhnkies, Martin, Arbeiter; Lamsargies, Jonas, Postbeamter; Mikloweit, August, Arbeiter; Müller, Marie, Witwe; Pargaliauskas, Petras, Arbeiter; Prischmann, Urte, Arbeiterin; Šlepetienė, Petronėlė, Arbeiterin; Visminas, Benas, Schuhmacher; Žvirgsdies, Franz, Arbeiter; - 1942
Eigentümer: Motzkus, Johann;
Einwohner: Lebensmittelgeschäft Junker, Erna, Gesch.-Inh., Tel.:3573; Motzkus, Johann, Hausbesitzer; Berteit, Trude, Arbeiterin; Doblies, Jurgis, Arbeiter; Flach, Adolf, Arbeiter; Gullatz, Hermann, Bahnarbeiter; Knoop, August, Eisenbahner; Klaws, Heinrich, Buchhalter; Mikoweit, Anna, Arbeiterin; Patowski, Gustav, Koch; Petereit, Martha, Schneiderin; Ritter, Wilhelm, Arbeiter; Stöllger, Bruno, Pharm.-Praktikant; Taleikis, Martin, Arbeiter; Westphal, Anna, Buchhalter;
Haus Nr.10
- 1858
Eigentümer: Barbe, W.;
Einwohner: Borbe, W., Hausz.-Geselle; Kopp, J., Müllerges.-Witwe; Wysotzky, Fr., beritt.Gendarm; - 1866
Eigentümer: Borbe, F.;
Einwohner: Borbe, F. geb. Boy, Hauszimmerges.-Witwe; Krüger, B., Steuermann; Schmidt, L., Schiffszimmergeselle; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Berteit, H., Schiffszimmerges.
Haus Nr.10a
- 1898
Eigentümer: Wertens, B., Maurer, Memel, Holzstr.10;
Einwohner: Friseur-Salon Schulz, Rudolf, Friseurmeister; Borowsky, Gustav, Formermeister; Gerlach, Hermann, Schlossergeselle; Günther, Hermann, Lehrer; Kuprath, Otto, Bremser; Kusserow, Ludwig, Arbeiter; Lemke, Amalie, Kfm.-Witwe; Pauluschat, K., Schlossergeselle; Rakowsky, Heinrich, Lokomotivheizer; Schäfer, Martha, Frl.; - 1909
Eigentümer: Wertens, K.;
Einwohner: Friseur-Geschäft Schulz, R., Friseur; Wertens, K., Matrose; Alexnath, A., ehem.Bes.; Baff, G., Arbeiter; Berg, H., Faktor; Elxnat, J., Tischlergeselle; Kasper, A., Nähterin; Kasper, K., Arbeiter; Katzke, W., Zimmergeselle; Lauschinsky, A., Arbeiter; Nitsch, A., Kutscher; - 1915
Eigentümer: Wertens,B.
Einwohner: Anton, A. Steinsetzer-Witwe, Beckmann, L. Schlossergesellen-Witwe, Boettner, H., Tischler, Brücks, D., Schmiedeges., Dankert, B., Schneiderin, Schmidt, J., Verkäuferin, Schulz, R., Friseur, Wertens, B., Matrosen-Ww., Eigentümer. - 1926
Eigentümer: Puchert, Ida;
Einwohner: Friseur-Geschäft Schulz, Rudolf, Friseurmeister; Günther, Rudi, Schneider; Labrenz, Janis, Arbeiter; Lenkeit, Dorothea, Witwe; Masuch, Artur, Maler; Masuhr, Friederike, Witwe; Pippirs, Annike, Arbeiterin; Quaukies, Emilie, Witwe; Schröder, Wilhelm, o.B.; Seigis, Auguste, Arbeiterin; Wagner, Richard, Arbeiter; Wegert, Heinrich, Tischler; Weiss, Henry, Eisendreher;
- 1929
Eigentümer: Puckert, Ida;
Einwohner: Friseur-Geschäft Schulz, Robert, Friseurmeister; Buttkus, Otto, Kutscher; Daskewitz, Pauline, Wirtschafterin; Lenkeit, Dorothea, Kutscher-Witwe; Quaukis, Emilie, Arb.-Witwe; Labrenz, Janis, Arbeiter; Masuch, Artur, Maler; Masuhr, Margarete, Schneiderin; Pippirs, Annike, Arbeiterin; Wagner, Richard, Arbeiter; Wegert, Heinrich, Tischler; Zwickis, Trude, Arbeiterin; - 1931
Eigentümer: Puchert, Ida, Memel, Holzstr.24;
Einwohner: Friseur-Geschäft Schulz, Rudolf, Friseurmeister; Buttkus, Julius, Arbeiter; Buttkus, Otto, Kutscher; Labrenz, Janis, Arbeiter; Lenkeit, Dorothea, Kutscherwitwe; Masuch, Arthur, Maler; Masuhr, Margarete, Schneiderin; Navodniceniene, Aleksandra, Arb.-Witwe; Quaukies, Emilie, Arb.-Witwe; Steppan, Ida, Dienstmädchen; Wagner, Richard, Arbeiter; Wegert, Heinrich, Tischler; - 1935
Eigentümer: Saborowsky, Ida;
Einwohner: Friseur-Geschäft Schultz, Rudolf, Friseurmeister; Maler u. Lackierer Masuch, Arthur, Malermeister; Schneiderei Masuhr, Margarete, Schneiderin; Buttkus, Julius, Arbeiter; Butkus, Otto, Kutscher; Eulenstein, Fritz, Ofensetzer; Labrenz, Jonis, Arbeiter; Lenkeit, Dorothea, Witwe; Tupee, Karl, Schlichtmeister; Wagner, Richard, Arbeiter; Wegert, Heinrich, Tischler; - 1942
Eigentümer: Sabrowsky, William, Tischlermeister, Memel, Baakenstr.3, Tel.:4458;
Einwohner: Schneiderei Masuhr, Margarete, Schneidermeisterin; Töpferei Eulenstein, Fritz, Töpfermeister; Buttkus, Otto, Tischler; Labrenz, Johann, Arbeiter; Malergeschäft Masuch, Artur, Maler, Tel.:2586; Wegert, Heinrich, Tischler; Wagner, Richard, Arbeiter;
Haus Nr.10b
- 1898
Eigentümer: Nickel, Ernst;
Einwohner: Gastwirtschaft Nickel, Ernst, Inh.; Bauunternehmung Nickel, Ernst, Bauunternehmer; - 1909
Eigentümer: Flick, E.;
Einwohner: Fleischerei-Geschäft Flick, E., Fleischermeister, Tel.:456; Baumgardt, H., Maurergeselle; Jacknau, O., Fleischergeselle; Mohr, A., Steinsetzer-Witwe; - 1915
Eigentümer: Flick, E.
Einwohner: Fleischerei-Geschäft Adam, Gustav, Fleischermeister; Flick, E., Fleischermstr., Tel.453 Eigentümer, Mohr, L., Steinsetzer-Ww. - 1926
Eigentümer: Adam, Gustav;
Einwohner: Fleischerei-Geschäft Adam, Gustav, Fleischermeister; Schneiderei Krieger, Auguste, Schneiderin; Bublitz, Marie, Witwe; - 1929
Eigentümer: Adam, Gustav;
Einwohner: Fleischerei-Geschäft Adam, Gustav, Fleischermeister; Bublitz, Marie, Botenmstr.-Witwe; Krieger, Auguste, Schneiderin; - 1931
Eigentümer: Adam, Gustav;
Einwohner: Fleischerei-Geschäft Adam, Gustav, Fleischermeister; Babies, Johann, Hausm.; Becker, Hermann, Arbeiter; Frank, Kurt, Handl.-Geh.; Krasaite, Therese, Arbeiterin; Novikaite, Ona, Arbeiterin; Schwarz, Charlotte, Dienstmädchen; Sleinaite, Justine, Dienstmädchen; Taurilaite, Domicele, Dienstmädchen; Taurilaite, Stase, Dienstmädchen; Zablockaite, Elena, Dienstmädchen; - 1935
Eigentümer: Adam, Gustav;
Einwohner: Fleischerei-Geschäft Adam, Gustav, Fleischrmeister; Adam, Wilhelm, Rentier; Buddrus, Michel, Handl.-Geh.; Jakubeit, Artur, Arbeiter; Wirszint, Marie, Stütze; - 1942
Eigentümer: Adam, Gustav;
Einwohner: Fleischerei-Geschäft Adam, Gustav, Fleischermeister, Tel.:3972; Bastakies, Anna, Hausgehilfin; Krieger, Kurt, Fleischergeselle; Kupries, Emil, Arbeiter;
Haus Nr.11-12
- 1926
Eigentümer: Bernitzky, Fritz;
Einwohner: Bauunternehmung Bautischlerei Bernitzki, Fritz, Zimmermeister; Michaelis, Marie, Witwe; - 1929
Eigentümer: Bernitzki, Fritz;
Einwohner: Bauunternehmung Bautischlerei Bernitzky, Fritz, Zimmermeister; Michaelis, Marie, Milchpächter-Witwe; - 1931
Eigentümer: Bernitzki, Fritz;
Einwohner: Bauunternehmung Bautischlerei Bernitzki, Fritz, Zimmermeister; Dervonkaite, Ursula, Dienstmädchen; Michaelis, Marie, Milchpächter-Witwe; - 1935
Eigentümer: Bernitzki, Fritz;
Einwohner: Bauunternehmung Bautischlerei Bernitzky, Fritz, Zimmerer; Aschmutat, Anna, Dienstmädchen; Laugallies, Johann, Chauffeur; Luckau, Julius, Rektor; Papendick, Artur, Kaufmann; Papendick, Lotte, o.B.; Stančikaitė, Auguste, Dienstmädchen; - 1942
Eigentümer: Bernitzki, Helmut;
Einwohner: Kraftfahrzeughandlung Schultz & Bohn, Opel Großhändler, Tel.:3216; Autovermietung Bernitzki, Helmut, Hausbesitzer, Garagenbesitzer, Tel.2380; Gleich, Kurt, Reisender; Krißat, Artur, Kriminalbeamter; Losse, Erich, Kreissekretär; Paul, Walter, Kreisgeschäftsführer, Kreisleitung Tel.:4471/72; Petroschka, Erwin, Autofahrlehrer, Tel.:4309; Prill, Karl, Zollsekretär; Zerulla, Heinrich, Kreissekretär;
Haus Nr.11-13
- 1858
Eigentümer: Ullrich, M.;
Einwohner: Ullrich. M., Mühlenbes.-Witwe; Breudecke, G., Hausz.-Ges.; - 1866
Eigentümer: Ulrich, L.M.;
Einwohner: Ulrich, L.M. geb. Schmidt, Mühlenbesitzer-Witwe; - 1898
Eigentümer: Gesch. Ulrich
Einwohner: Eckardt, Hermann, Polizeisergeant; Stief, Henriette, Witwe; Ulrich, Henriette, Frl.; Viehöfer, Emilie, Witwe; - 1909
Eigentümer: Ullrich, M.;
Einwohner: Ullrich, M., Frl.; Elberding, L., Tischlergeselle; Koppe, P., Lokomotivheizer; Tonndorf, W., Bahnmstr.-Aspirant; William, J., Bahnmstr.-Aspirant; - 1915
Eigentümer: Ulrich, A.
Einwohner: Bumbullis, G., Zahnarzt, z.Zt. Einjährig-Freiw., Eberding, L., Vers.-Agent, Moslehner, P., Lokomotivheiz., Ulrich, A., Frl., Eigentümer
Haus Nr.13
- 1926
Eigentümer: Krauleidis, Johann;
Einwohner: Fleischerei-Geschäft Dörr, Albert, Fleischermeister; Grüttner, Nora, Friseuse; Kapocius, Juozas, Zollbeamter; Pauly, Friedrich, Eisendreher; - 1929
Eigentümer: Dörr´sche Eheleute
Einwohner: Fleischerei-Geschäft Dörr, Albert, Fleischermeister; Dörr, Anna, Arb.-Witwe; Kittel, Herbert, Kanzlei-Assistent; Szepansky, Richard, o.B.; - 1931
Eigentümer: Dörr, Albert;
Einwohner: Fleischerei-Geschäft Dörr, Albert, Fleischermeister; Müller, Marta, Dienstmädchen; Pagalies, Berta, Witwe; - 1935
Eigentümer: Dörr, Albert;
Einwohner: Fleischerei-Geschäft Dörr, Albert, Fleischermeister; Reinigungs-Anstalt Balkind, Israel, Kleiderbügler; Autovermietung Dörr, Albert, Gesch.Inh.; Autovermietung Pippirs, Willy, Gesch.-Inh.; Baltrusch, Heinrich, Schlosser; Dörr, Margarete, o.B.; Gröger, Bruno, Fleischergeselle; Petrulevičius, Justinas, Zollbeamter; Uszpurwis, Friedrich, Schmiedegeselle; - 1942
Eigentümer: Dörr, Albert;
Einwohner: Autovermietung Baltrusch, Heinrich, Schlosser; Fleischerei-Geschäft Dörr, Albert, Fleischermeister, Tel.:2845; Aschmann, Jakob, Kutscher; Bolz, Paul, Fleischergeselle; Mestars, Gertrud, Hausgehilfin; Ußpurwies, Friedrich, Schmied;
Haus Nr.13a
- 1898
Eigentümer: Mitzkeit, Witwe;
Einwohner: Glaserei Szameitpreugsch, W., Glasermeister; Alexnath, August, ehem.Bes.Hilfsbahnwärter; Aluttis,, Hilfsbahnwärter; Blunk, Christian, Kutscher; Domnick, Joseph, Magistratsbote; Dressler, Amalie, Fleischermstr.-Witwe; Elxneit, Julius, Tischler; Heydecker, Georg, Böttchergeselle; Kampowsky, Rudolf, Kutscher; Kuhr, Friedrich, Hilfsweichensteller; Merzhauser, K., Stellmacher; Rassau, Hermann, Arbeiter; Schulz, Georg, Arbeiter; - 1909
Eigentümer: Ziepa,M.;
Einwohner : Zíepa, M., Besitzer; Adam, J., Arbeiter; Brauns, F., Fleischermeister; Brauns, M., Nähterin; Gwildies, G., Schneiderin; Gwildies, M., Arbeiter; Kasak, M., Arbeiter; Lapins, J., Arbeiter; Matthes, F. Fleischer; Prischmant, M., Arbeiter; Scheffler, G., Arbeiter; Schulz, G., Arbeiter; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Aurin, M. Arbeiter, Gajewski, E., Bürohilfsarbeiter, Gajewski, L., Friseur, Kaselowski, E., Arb., Krah, E., Geschäftsagent.-Ww., Lukoschus, M., Arb., Matthes, F., Fleischerges., Plennis, J., Schmiedeges., Reimer, H., Maurerges., Ruginnis, M., Arb., Seigies, J., Arb., Spangehl, M., Arb.-Ww., Tydecks, U., Arbeiterin, Ziepa, M., Besitzer.
Haus Nr.14-27
- 1858 unbebaut
- 1866
Einwohner: Commune
Einwohner: unbebaut
Haus Nr.14
- 1926
Eigentümer: Olbrich,Max;
Einwohner: Aurin, Martin, Arbeiter; Kloess, Anna, Wirtin; Kloess, Willy, Arbeiter; Kurschus, Christoph, Zimmerer; Laurus, Johann, Schmiedegeselle; Litvinaite, Ursule, Arbeiterin; Menzies, Johann, Eis.-Arb.; Reimer, Hermann, Maurer; Rubin, Dorothea, Witwe; - 1929
Eigentümer: Kurschus, Christiene;
Einwohner: Aurin, Martin, Arbeiter; Katkys(Katzkys), Antanas, St.-Pol.-Wachtmeister; Kloess, Willy, Arbeiter; Krewald, Kurt, Buchhalter; Kurschus, Christoph, Zimmerer; Menzies, Johann, Eisenbahnarb.; Petrullis, Antanas, Zollamts-Wachtmstr; Pieplow, Richard, Uhrmacher; Rubin, Dorothea, Stellmacher-Witwe; - 1931
Eigentümer: Kurschus, Christoph;
Einwohner: Brosius, Herbert, Kanzlei-Angest.; Conrad, Wilhelmine, Witwe; Kloesz, Willy, Arbeiter; Krewald, Kurt, Buchhalter; Kühn, Ferdinand, Schiffsbauer; Kurschus, Christoph, Zimmerer; Lippke, Helene, Stütze; Lippke, Johann, Arbeiter; Menzies, Johann, Eisenbahn-Arb.; Pieplow, Richard, Uhrmacher; - 1935
Eigentümer: Kurschus, Anna;
Einwohner: Bartkus, Aleksandras, Arbeiter; Blažys, Antanas, Arbeiter; Dimitrevas, Nikolojus, Postangestellter; Dumbrys, Antanas, Bahnschlosser; Dumbrys, Apolonija, o.B.; Dumbrys, Eleonora, o.B.; Dumbrys, Jurgis, o.B.; Geicas, Oskaras, Postangestellter; Grigaitis, Leonas, Angestellter; Henning, Albertine, o.B.; Henning, Berta, Bürogehilfin; Henning, Erich, Friseurgehilfe; Henning, Hedwig, Schneiderin; Kloeß, Erich, Arbeiter; Kloeß, Frieda, o.B.; Kloeß, Willy, Arbeiter; Kurschus, Christoph, Zimmerer; Kühn, Ferdinand, Schiffsbauer; Menzies, Erich, o.B.; Menzies, Herbert, o.B.; Menzies, Johann, Arbeiter; Menzies, Lisbeth, o.B.; Prelgauskaitė, Elena, Arbeiterin; Rutaitė, Barbė, Stütze; Spertolis, Elle, o.B.; Spertolis, Erna, o.B.; Spertolies, Karolis, Maschinist; Volfas, Otonas, Postangestellter; Willgalis, Martin, Arbeiter; - 1942
Eigentümer: Kurschus, Christof;
Einwohner: Bäckerei-Geschäft Dressler, Adolf, Bäckermeister, Tel.:4653; Kurschus, Christof, Hausbesitzer; Klös Wilhelm, Arbeiter; Kuljurgies, Hans, Maurergeselle; Menzies, Johann, Arbeiter; Senger, Alfred, Handelsvertreter; Stalgies, Friedrich, Tischler; Süß, Kurt, Bahnangestellter; Sunnus, Margarete, Arbeiterin; Szameit, Willi, Tischler; Tamosaitis, Alfonsas, Schuhmacher;
Haus Nr.14/15
- 1898 unbebaut
- 1909 unbebaut
Haus Nr.15
- 1926
Eigentümer: Schulz, Fritz;
Einwohner: Gelhar, Helene, Schneiderin; Goeritz, Luise, Kontoristin; Ogilvie, Helene, Rentiere; Ogilvie, Ida, Rentiere; Schulz, Fritz, Schuhmachermeister; Simm, Karl, Matrose; Wilhelm, Franz, Schmied; - 1929
Eigentümer: Kübert, Paul;
Einwohner: "Stern"- Drogerie, Inh. Kübert, Paul, Drogist; Gewildies, Ernst, Handl.-Angest.; Schulz, Emilie, Bes.-Witwe; Schulz, Otto, o.B.; Simm, Karl, Matrose; - 1931
Eigentümer: Kübart, Paul;
Einwohner: "Stern"- Drogerie, Inh. Kübart, Paul, Drogist; Gelhar, Helene, Schneiderin; Gewildies, Ernst, Verw.-Assist.; Latzytis, Marie, o.B.; Simm, Karl, Wächter; Urbanavičius, Kazimira, Schneiderin; - 1935
Eigentümer: Kübart, Paul;
Einwohner: "Stern"-Drogerie, Inh. Kübert, Paul, Kaufmann; Kolonialwaren Kübert,Paul, Kaufmann; Erniks, Michel, Kellner; Gewildies, Ernst, Kontrollbeamter; Ginbenetaitė, Ona, Buchhalterin; Jasinskas, Juozas, Zollbeamter; Kuržinas, Aleksas, Geschäftführer; Kuržinienė, Augustina, Witwe; Tendies, Martin, Magistr.-Angest.; - 1942
Eigentümer: Kübert, Paul;
Einwohner: Hansa- Drogerie, Inh. Hennig, Artur, Drogist, (priv.:Gr.Wasserstr.19); Schuhmacherei Thielert, Waldemar, Schuhmachermeister; Kübert, Paul, Hausbesitzer; Wesuls, Artur, Kellner;
Haus Nr.15a
- 1929
Eigentümer: Puttrus, Martin;
Einwohner: Atts, Johann, Arbeiter; Puttrus, Martin, Hausbesitzer; Szillus, Eva, Schneiderin; - 1931
Eigentümer: Puttrus, Martin;
Einwohner: Puttrus, Martin, Hausbesitzer; Bluschies, Johann, Arbeiter; Dzevecka, Adomas, Arbeiter; Kikolies, Johann, Arbeiter; Stonkus, Antanas, Maurer; - 1935
Eigentümer: Puttrus, Martin;
Einwohner: Schuhmacherei Thielert, Waldemar, Schuhmachermeister; Puttrus, Martin, Hausbesitzer; Bertulis, Antanas, Arbeiter; Bluschies, Johann, Arbeiter; Kikolies, Johann, Arbeiter; Malca, Apolinaris, Arbeiter; Perkams, Ansas, Arbeiter; Perkams, Marie, Aufwärterin; Zacharka, Jonas, Arbeiter; Zacharka, Ona, Weberin; Zacharkienė, Brigite, Wirtin; Zirpins, Minna, Witwe; - 1942
Eigentümer: Puttrus, Martin;
Einwohner: Puttrus, Martin, Hausbesitzer; Bluszies, Johann, Elektriker; Perkams, Ansas, Arbeiter; Perkams, Trude, Rentnerin; Smilgaite, Anna, Arbeiterin; Stehr, Jenny, Arbeiterin;
Haus Nr.16
- 1898
Eigentümer: Kommune Memel
Einwohner: Sandwehrschule, Hauptlehrer Eynars, Adam; - 1909
Eigentümer: Stadt Memel
Einwohner: Ferdinandplatzschule, Hauptlehrer Kallweit, A. (priv.:Sattlerstr.3); Musiklehrerin Eynars, A., Klavierlehrerin; Eynars, A., Hauptlehrer-Witwe; Trott, M., Verkäuferin; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Eynars, A., Lehrer-Ww., Eynars, A., Klavierlehrerin, Eynars, M., Frl.
- 1926
Eigentümer: Rheindorf, Anton;
Einwohner: Ferdinandplatzschule, Rektor Skibba, Otto (priv.:Sattlerstr.3); Kolonialwaren Rheindorf, Anton, Kaufmann, Tel.:370; Braks, Urte, Witwe; Jurgait, Christoph, Bierfahrer; Maus, Robert, Seefahrer; Philipp, Dorothea, Witwe; Rheindorf, Peter, Handl.-Geh.; Thielert, Eduard, Eisendreher; Thomeit, Heinrich, Arbeiter; Windiks, Janis, Arbeiter; - 1929
Eigentümer: Rheindorff, Anton;
Einwohner: Ferdinandplatzschule, Rektor Skibba, Otto (priv.:Sattlerstr.3); Kolonialwaren Rheindorf, Anton, Kaufmann u. Stadtverordneter; Dumbries, Trude, Arbeiterin; Kirwaitis, Agate, Schneiderin; Kirwaitis, Alsonsas, Expedient; Kirwaitis, Jonas, Arbeiter; Maus, Robert, Seefahrer; Mertins, Marie, Stütze; Pawils, Johann, Lokomotivputzer; Phil ipp, Dorothea, Bes.-Witwe; Thielert, Eduard, Eisendreher; Windiks, Janis, Arbeiter; - 1931
Eigentümer: Rheindorf, Anton;
Einwohner: Ferdinandplatzschule, Rektor Jagstadt. Max (priv.: Sattlerstr.3); Kolonialwaren Rheindorf, Anton, Kaufmann; Atts, Johann, Arbeiter; Bracks, Urte, Bes.-Witwe; Maus, Robert, Seefahrer; Pawils, Helene, Dienstmädchen; Pawils, Johann, Hafenarbeiter; Philipp, Dorothea, Bes.-Witwe; Thielert, Ed. Eisendreher; Thielert, Waldemar, Schuhmachergeselle; Windiks, Janis, Arbeiter; - 1935
Egentümer: Mordaß, Franz, Kaufmann, Memel, Jägerstr.20;
Einwohner: Ferdinandplatzschule, Rektor Walgahn, Fritz (priv.:Sattlerstr.3); Schneiderei Moors, Grete, Schneiderin; Atts, Johann, Arbeiter; Jurkevičius, Jonas, Eisenbahnbeamter; Maus, Robert, Seefahrer; Moors, Anna, Kontoristin; Moors, Urte, Stütze; Schwellnus, Marie, Schneiderin; Trakis, Hermann, Schneider; Pawils, Hans, Arbeiter; Pawils, Helene, Kinderfrl.; Pawils, Johann, Arbeiter; Windiks, Janis, Arbeiter; Windiks, Michel, Arbeiter; - 1942
Eigentümer: Mordass, Franz, Kaufmann, Memel, Jäferstr.20;
Einwohner: Atts, Johann, Arbeiter; Hühnerbein, Marie, Witwe; Kairies, Fritz, Maurer; Pawils, Johann, Arbeiter; Mertineit, Georg, Arbeiter; Schlusner,,; Thieß,, Reichsbahnassist.; Windicks, Johann, Arbeiter,
Haus Nr.17
- 1909
Eigentümer: Kapust, g., Fräul., Patrajahnen;
Vermieter : Steigies, Memel, Schützenstr.3;
Einwohner: Malerei u. Lackiererei Kollaschewsky, H., Maler; Bonander, Ch., Goldarb.-Witwe; v. Fritschen, K., Gend.-Oberwachtmeister; v. Fritschen, M., Bür.-Geh.; v. Fritschen, P., Handl.-Geh.; Gottschalk, E., Frl.; Kallweit, A., Lehrer; Kollaschewsky, E., Nähterin; Neidt, B., Sattlermstr.-Witwe; Pastewsky, M., pens.Eisenbahn-Schaffner; Urbat, F., Lokomotivführer; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Bruder, M., Wirtin, Brückhändler, L., Wirtin, von Frischen, K., Gend.-Ober-Wachtmeister, von Frischen, M., Kanzleigeh., von Frischen, P., Handl.-Geh., Jokußies, F., Präzentor-Ww., Jokußies, J., Lehrerin, Kallweit, G., Lokomotivführer, Klatt, M., unverehel., Labeit, E., Badewärter, Schapals, E., Ober-Postassistent. - 1926
Eigentümer: Stadt Memel
Einwohner: Friseur-Geschäft Masurkewitz, Arthur, Friseurmeister; Beyer, Berthold, Tischler; Eberding, Ludwig, Tischler; Groeger, Karl, Büchsenmacher; Katzke, Richard, Schlosser; Krause, Ernst, Heizer; Kupschus, Wilhelm, Maurer; Pruszas, Johann, P.-Wachtmstr.; - 1929
Eigentümer: Stadt Memel
Einwohner: Friseur-Salon Masurkewitz, Artur, Friseur; Beyer, Berthold, Tischler; Eberding, Ludwig, Tischler; Groeger, Karl, Büchsenmacher; Katzke, Richard, Schlosser; Kupschus, Wilhelm, Maurer; Prussas, Johann, St.-Pol.-Wachtmstr.; Thomeit, Heinrich, Arbeiter; - 1931
Eigentümer: Stadt Memel
Einwohner: Friseur-Geschäft Masurkewitz, Artur, Friseurmeister; Beyer, Berthold, Tischler; Eberding, Ludwig, Tischler; Groeger, Karl, Büchsenmacher; Katzke, Richard, Schlosser; Kupschus, Wilhelm, Maurer; Masurkewitz, Arthur, Friseur; Melkies, Michel, Arbeiter; Thomeit, Heinrich, Arbeiter; - 1935
Eigentümer: Stadtgemeinde Memel
Einwohner: Beyer, Berthold, Tischlermeister (Betrieb Wiesenstr.22); Adler, Wilhelm, Maschinenmeister; Eberding, Ludwig, Tischlergeselle; Katzke, Richard, Schlossermeister; Kupschus, Jakob, Kaufmann; Masurkewitz, Artur, Friseur; Melkies, Michel, Arbeiter; Thomeit, Emma, Arbeiterin; Thomeit, Gertrude, Arbeiterin; Thomeit, Heinrich, Arbeiter; Thomeit, Helene, Arbeiterin; - 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.17/18
- 1898 im Bau
Haus Nr.17a
- 1942
Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel.:2111
Vermieter: Hellwig>, Albert, Maler, Joh.-Schirrmann-Str.18c;
Einwohner: Lilischkies, Wilhelm, Rottenführer; Melkies, Michel, Arbeiter; Thomeit, Heinrich, Arbeiter; Westphal, Wilhelm, Maschinist;
Haus Nr.17b
- 1942
Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel.:2111;
Vermieter: Hellwig, Albert, Maler, Joh.-Schirrmann-Str.18c;
Einwohner: Friseur-Geschäft Masurkewitz, Artur, Friseurmeister; Beyer, Berthold, Tischler; Kupschus, Wilhelm, Maurerpolier; Taudin, Max, Arbeiter;
Haus Nr.18
- 1909
Eigentümer: Lenz, E.;
Einwohner: Stauer Lenz, E., Oberstauer, Tel.:573; Fleischhauer, K., Bahnmstr.; Kluwe, E., Zugführer; Kryskiewiez, A., Zollaufseher; Schulz, A., Lkomotivführer; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Anton, J. Seiler, Brenneisen, M., Schmiedeges., Flick, Ed., Lehrer a.D., Kluwe, E., Zugführer, Ohmke, A., Oberwieger, Peter, H., Vicefeldw., Sandner, E., Kfm., Steinmetz, G., Meldeamts-Assistent, Steinmetz, K., Oberbriefträger-Witwe. - 1926
Eigentümer: Stadt Memel
Einwohner: Klavierlehrerin Einars, Anna; Atraskevicius, Jurgis, Pol.-Beamter; Babies, Luise, Verkäuferin; Bernecker, August, Kutscher; Boljahn, Ernst, Arbeiter; Daunus, Paul, Tischlergeselle; Esins, Katharina, o.B.; Giesing, Paul, Mag.-Baur.; Girod, Alfred, Gärtnergehilfe; Girod, Eugen, Bürogehilfe; Girod, Robert, Bote; Grawitter, Emma, o.B.; Hellwig, Albert, Malergehilfe; Jäger, Emil, Tischlergeselle; Joesche, Ida, Bürovorsteherin; Jurgohns, Helene, Arbeiterin; Jurgohns, Margarete, Arbeiterin; Kalkus, Friedrich, Schiffsb.; Kamerau, Karl, Tischlergeselle; Krieger, Ludwig, Arbeiter; Krajinsky, Otto, Feuerwehrmann; Kundrus, Gustav, Schneidermeister; Lemke, August, Akziseb.; Letzas, August, Maschinist; Masuhr, Frieda, Verkäuferin; Neubert, Ellen, o.B.; Pennellis, Adam, Arbeiter; Preikschat, Max, Pol.-Wachtmstr.; Stagath, Gertrud, o.B.; Tecins, Michel, P.-Wachtmstr.; Tischner, Gustav, o.B.; Warkall, Richard, Maurer; - 1929
Eigentümer: Stadt Memel
Einwohner: Babies, Luise, Verkäuferin; Bernecker, August, Kutscher; Busch, Richard, Elektrotechniker; Esins, Katharine, Arb.-Witwe; Daunus, Paul, Tischlergeselle; Dugnus, Emma, Telefonistin; Fritz, Ottilie, o.B.; Grawitter, Emma, Roßschlächter-Frau; Grohnert, Karl, Kämmerei-Kutscher; Hellwig, Albert, Malergehilfe; Jäger, Emil, Tischlergeselle; Kirpeit, Alexander, Arbeiter; Krieger, Ludwig, Arbeiter; Kundrus, Gertrud, Schneidermstr.-Witwe; Lemke, August, Akzisebeamter; Lemke, Otto, Arbeiter; Matzeitis, Anna, Eisenbahnk.-Witwe; Matzick, Marie, Arb.-Witwe; Penelli, Adam, Arbeiter; Pustlauk, Friedrich, Arbeiter; Rademacher, Margarete, Rittergutsbes.-Witwe; Schaulies, Heinrich, Schmied; Srugies, Christoph, Altsitzer; Stagath, Gertrud, Kontrollbeamt.-Frau; Trawinsky, Wilhelm, Faktor; Warschus, Karoline, Arb.-Witwe; Warschus, Luise, Arbeiterin; Wallenszus, Anna, Handl.-Geh.; Wedlar, Otto, Müllergeselle; - 1931
Eigentümer: Stadt Memel
Einwohner: Babies, Luise, Verkäuferin; Becker, Margarete, Büroangestellte; Bernecker, August, Kutscher; Braun, Ottilie, o.B.; Bruszeit, Anna, Hausm.-Witwe; Esins, Katharine, Arb.-Witwe; Hellwig, Albert, Malergehilfe; Grawitter, Emma, Rößschlächter-Witwe; Grohnert, Karl, Kämmereikutscher; Jäger, Emil, Tischlergeselle; Kirpeit, Alexander, Tischler; Krieger, Ludwig, Arbeiter; Kundrus, Gertrud, Schneidermstr.-Frau; Lemke, Erna, Arbeiterin; Matzeitis, Anna, Eisenb.-Kass.-Witwe; Matzick, Eduard, Arbeiter; Matzick, Marie, Arb.-Witwe; Mordasz, Caroline, Zollassist.-Witwe; Mordasz, Richard, Kaufmann; Penellis, Adam, Arbeiter; Pustlauk, Artur, Malergehilfe; Rademacher, Margarete, Rittergutsbes.-Witwe; Rheindorf, Peter, Handl.-Geh.; Sreballis, Heinrich, Arbeiter; Schossau, Johanne, Witwe; Skrandies, Friedrich, Seefahrer; Stagath, Gertrud, Kontrollbeamt.-Witwe; Trawinsky, Wilhelm, Faktor; Wedler, Otto, Müllergeselle; Wiechert, Erich, Kutscher; Wiethe, Ruth, Stenotypistin; Zylewitsch, Johann, Tischler; - 1935
Eigentümer: Stadtgemeinde Memel
Einwohner: Kolonialwaren u. Delikatessen Rheindorf, A., Inh. Rheindorf, Peter, Kaufmann; Baginski, Michel, Arbeiter; Bernecker, August, Arbeiter; Bruszeit, Anna, Witwe; Braun, Ottilie, o.B.; Hellwig, Albert, Malergehilfe; Jäger, Emil, Tischler; Kundrus, Gertrud, Ehefrau; Kirpeit, Alexander, Tischler; Krieger, Ludwig, Arbeiter; Lemke, Erna, Arbeiterin; Lemke, Gertrud, Arbeiterin; Lemke, Grete, Nähterin; Matzaitis, Anna, Witwe; Matzick, Armanda, Anlegerin; Matzick, Johanne, Arbeiterin; Matzick, Marie, Witwe; Matzick, Marie, Hausmädchen; Matzick, Meta, Anlegerin; Mordass, Richard, Kaufmann; Penellis, Adam, Bote; Pustlauk, Alice, o.b.; Pustlauk, Herta, Kinderfrl.; Pustlauk, Johanne, Ehefrau; Rademacher, Margarete, Lehrerin; Septinus, Marie, Wirtin; Skrandies, Friedrich, Seefahrer; Schoßau, Johanne, Witwe; Sreballis, Franz, Arbeiter; Sreballis, Heinrich, Arbeiter; Wedler, Otto, Müllergeselle; Weweries, Herbert, Kino-Operateur; - 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.18a
- 1942
Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel.:2111;
Vermieter: Hellwig, Albert, Maler, Joh.Schirrmann-Str.18c;
Einwohner: Spielwarenfabrik Kirpeit, Alexander, Kaufmann; Albuschies, Johann, Büroangestellter; Dittkuhn, Wilhelm, Schmied; Kirpeit, Alexander, Arbeiter; Matzeit, Anna, Witwe; Pustlauk, Johann, Arbeiter; Rademacher
Haus Nr.18b
- 1942
Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel.:2111;
Vermieter: Hellwig, Albert, Maler, Joh.-Schirrmann-Str.18c;
Einwohner: Lemke, Otto, Arbeiter; Scheffler, John, Maurer; Wedler, Otto, Schneidemüller;
Haus Nr.18c
- 1942
Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel.:2111;
Vermieter: Hellwig, Albert, Maler;
Einwohner: Jäger, Emil, Tischler; Penellis, Adam, Beamter; Skrandies, Friedrich, Arbeiter;
Haus Nr.18d
- 1942
Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel.:2111;
Vermieter: Hellwig, Albert, Maler, Joh.-Schirrmann-Str.18c;
Einwohner: Brußeit, Anna, Witwe; Matzick, Marie, Witwe; Mordaß, Richard, Kaufmann; Srebalies, Heinrich, Rentner;
Haus 19-26
- 1898 unbebaut
Haus Nr.19
- 1909
Eigentümer: Kirwitzki, A., Besitzer, Patrajahnen;
Einwohner: Brassat, F., Kleinbahnschaffner; Juschkus, E., pens.Chauffeuraufseher; Krebs, F., Tischlergeselle; Kuprath, O., Eisenbahnschaffner; Lories, M., Arbeiter; Mix, H., Maschinist; Werth, M., Brenner-Witwe; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Anker, E., Fräulein, Anker, J. Fräulein, Groeger, M., Rentier, Kraus, L., Privatier, Krebs, F., Tischlerges., Kuprath, O., Schaffner, Lusch, K., Kgl. Lokomotivheizer, Pettkus, D., Vicefeldw., Sroweleit, K., Lokomotivheizer, Werth, M., Brenner-Ww. - 1926
Eigentümer:
Einwohner: - 1929
Eigentümer: Stadt Memel
Einwohner: Klavierlehrerin Einars, Anna; Ellmar, Fritz, Pfarrer; - 1931
Eigentümer: Stadt Memel
Einwohner: Krebs, Franz, Tischler; Krebs, Walter, Bürogehilfe; - 1935
Eigentümer: Stadtgemeinde Memel
Einwohner: Tischlerei Krebs, Franz, Tischlermeister; Einars, Waldemar, Bankangestellter; - 1942
Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel.:2111
Einwohner: Katholische Stadtschule, Tel.:3017, Hauptlehrer Wölke; Tischlerei Krebs, Franz, Tischlermeister; Krebs, Eva, Hausmeister-Witwe;
Haus Nr.20/23
- 1909unbebaut
Haus Nr.20
- 1926
Eigentümer: Kurmis, Martin;
Einwohner: Kurmis, Martin, Lehrer; Brenneisen, Walter, L.-Verw.-Sekr.; Dorsch, Marie, Krankenschwester; Franke, Minna, Rentiere; v. Fritschen, Karl, O.-Wachtmstr.; Manske, Arthur, Bote; Petz, Auguste, Witwe; Powils, Jakob, Verw.-Sekr.; Queseleit, Heinrich, Mittelschullehrer; Scharffetter, Oskar, Kaufmann, Tel.:703; Schiemann, Wilhelm, Weichensteller; Szlasza, Anna, Bürogehilfin; Szlasza, Martin, o.B.; - 1929
Eigentümer: Kurmis, Martin;
Einwohner: Kurmis, Martin, Mittelschullehrer; v. Fritschen, Karl, Gend.-O.-Wachtmstr.i.R.; Kurmis, Adam, Maschinist; Queseleit, Heinrich, Mittelschullehrer; Petz, Auguste, Tischler-Witwe; Powils, Jakob,L.-Verw.-Obersekr.; Scharffetter, Oskar, Kaufmann; Schiemann, Wilhelm, Weichensteller a.D.; Stein, Paul, Lehrer; Szlasza, Anna, Bürogehilfin; Szlasza, Martin, früh.Milchfahrer; Toleikis, Michel, Bahnangestellter; - 1931
Eigentümer: Kurmis, Martin;
Einwohner: Kurmis, Martin,Mittelschullehrer; v. Fritschen, Max, o.B.; v. Fritschen, Karl, Gendarmerie-Oberw.i.R.; Kurmis, Adam, Maschiníst; Powils, Jakob, Landesverw.-Obersekr.; Scharffetter, Oskar, Kaufmann; Petz, Auguste, Tischler-Witwe; Queseleit, Heinrich, Mittelschullehrer; Schiemann, Wilhelm, Weichenst.a.D.; Stein, Paul, Mittelschullehrer; Szlasza, Anna, Bürogehilfin; Toleikis, Michel, Bahnangestellter; - 1935
Eigentümer: Kurmis, Martin;
Einwohner: Kurmis, Martin, Mittelschullehrer; Ernst, Karl, Seemaschinist; v. Fritschen, Max, Bürogehilfe; Kenin, Mathilde, Stütze; Kurmis, Adam, Maschinist; Kurmis, Marie, o.B.; Kurmis, Martin, Rektor u. unbesoldeter Stadtrat; Kurmis, Martin, Büroanwärter; Petz, Auguste, Witwe; Petz, Ernst, Bäckergeselle; Queseleit, Heinrich, Mittelschullehrer; Radszuweit, Horst, Büroanwärter; Scharffetter, Oskar, Kaufmann; Schiemann, Wilhelm, Weichenstellen a.D.; Stein, Paul, Lehrer; Toleikis, Michel, Bahnangestellter;
- 1942
Eigentümer: Kurmis, Martin;
Einwohner: Kurmis, Martin, Konrektor, PG.Kreisamt Kreisgericht Tel.:3464; Ernst, Karl, Schiffsingenieur; Klischies, Gottfried, Holzkaufmann, Tel.:2473; Petz, Auguste, Witwe; Queseleit, Heinrich, Mittelschullehrer; Scharffetter, Oskar, Kaufmann, Tel.:2347; Schiemann, Anna, Witwe; Toleikis, Michel, Eisenbahner;
Haus Nr.21
- 1926
Eigentümer: Groeger, Moritz, Rentier, Wiesenstr.22;
Einwohner: Adler, Friedrich, Kreisb.Organist der Engl.Kirche; Arasimavicius, Vladas, Schneidergeselle; Flick, Otto, Stadtk.-Betr.-Ass.; Goldap, Marie, Witwe; Linkevicius, Jonas, Bahnangestellter; Ohmke, Artur, Oberwäger; Pfeiffer, Karoline, Witwe; Pfeiffer, Lydia, Schneiderin; Rabinovicius, Sch., Drogist; Schwellnus, Kurt, Kaufmann; Silinus, Jurgas, Arz.-Beeamter; Steinmetz, Gustav, Meldeamtssekr.; - 1929
Eigentümer: Groeger, Moritz;
Einwohner: Groeger, Moritz, Lagerverwalter; Adler, F., Organist d. engl.Kirche; Flick, Otto, Stadtkassen-Assist.; Gedeit, Max, Zugführer; Ohmke, Arthur, Oberwäger; Pfeiffer, Karoline, Bauuntern.-Witwe; Pfeiffer, Lydia, Schneiderin; Steinmetz, Gustav, Meldeamtssekretär; Zakanevicius, Vinzent, Zollangestellter; - 1931
Eigentümer: Groeger, Moritz;
Einwohner: Groeger, Moritz, Lagerverwalter; Flick, Otto, Stadtkassen-Assist.; Gedeit, Max, Zugführer; Groeger, Frieda, Kassiererin; Groeger, Moritz, Lagerverwalter; Ohmke, Artur, Oberwäger; Peiffer, Karoline, Bauuntern.-Witwe; Pfeiffer, Lydia, Schneiderin; Steinmetz, Gustav, Meldeamtssekr.; Zakarevičius, Vinzent, Zollangestellte; - 1935
Eigentümer: Groeger,Moritz;
Einwohner: Schneiderei Pfeiffer, Lydia, Schneidermeisterin; Tischlerei Groeger, Oskar, Tischlermeister; Gedeit, Max, Zugführer; Groeger, Frieda, Kassiererin; Kübert, Elfriede, Ehefrau; Matschull, Anneliese, o.B.; Matschull, Helmut, o.B.; Matschull, Martha, Witwe; Ohmke, Arthur, Oberwieger; Solau, Erna, Stütze; Waitkus,,; Zakerevičius, Vincentas, Zollangestellter; - 1942
Eigentümer: Gröger, Moritz;
Einwohner: Plätterei u. Wäscherei Gritzas, Helene; Schneiderei Pfeiffer, Lydia, Schneidermeisterin; Tischlerei Gröger, Oskar, Tischlermeister; Gröger, Moritz, Tischlermeister; Daumeter, Fritz, Lehrer; Kühn, Margarete, Klavierlehrerin; Gedaschke, Martha, Arbeiterin; Marschul,,; Pfeiffer, Lydia, Schneiderin; Steinwender, Helene, Witwe; Sprempler, Margarete, Büroangestellte;
Haus Nr.22
- 1926
Eigentümer: Dr. Hein, Edwin, Zahnarzt, Memel, Marktstr.41;
Einwohner: Tischlerei Gröger, Arthur, Tischlermeister; Anker, Elisabeth, Lehrerin; Bagansky, Herbert, Schriftsetzer; Bertschat, Richard, Buchdrucker; Freimann, A., Schneidergeselle; Freimann, Gustav, Postschaffner; Freimann, Kurt, Schneidergeselle; Groeger, Moritz, Rentier; Holzlöhner, Siegfried, Zahntechniker; Krebs, Franz, Tischler; Losereit, Eugen, Stadtsekr.; Powils, Max, Kataster-O.-Sekr.; Werth, Mathilde, Rentiere; - 1929
Eigentümer: Klein, Otto, Kaufmann, Memel, Oberstr.9;
Einwohner: Tischlerei Krebs, Franz, Tischler; Anker, Elisabeth, Privat-Lehrerin; Drochner, Meta, Bürogehilfin; Freimann, Gustav, Postschaffner; Goldap, Marie, Rechn.-Führ.-Witwe; Krebs, Walter, Bürogehilfe; Losereit, Eugen, Stadt-Sekr.; Martinkienas, Hubertas, Bahnangestellter; Powils, Max, Kataster-Obersekr.; Traube, Rosa, o.B.; - 1931
Eigentümer: Klein, Otto;
Einwohner: Goldap, Marie, Rechn.-Führer-Witwe; Freimann, Gust., Postschaffn., Klunk, Herbert, Buchdrucker; Losereit, Eugen, Stadtsekretär; Müller, Hildegard, Kontoristin; Nicklaus, Willy, Lehrer; Plennis, Trude, Wirtin; Sperling, Friedrich, Meldeamts-Assistent; Woywod, Paul, Handl.-Reisender; - 1935
Eigentümer: Tischlerei Krebs, Franz, Tischlermeister; Klein, Otto, Kaufmann, Memel, Oberstr.9;
Einwohner: Tischlerei Beyer, Berthold, Tischlermeister, (priv.:Wiesenstr.17); Freimann, Gustav, Postschaffner; Goldapp, Hildegard, o.B.; Goldapp, Marie, Witwe; Goldapp, Thusnelda, o.B.; Laaser, Otto, Bürohilfsarbeiter; Nicklaus, Willy, Lehrer; Regge, Martha, Kontoristin; Schlase, Emil, Friseur; Sperling, Friedrich, Meldeamtsass.; Sperling, Wally, Kinderplegerin; Weitkus, Walter, Kassenhilfsarb. u. Stadtverordneter; Woywod, Paul, Handl.-Reisender; - 1942
Eigentümer: Klein, Otto, Kaufmann, Memel, Oberstr.9, Tel.:2781;
Einwohner: Holzwirtschaft Klischies, Gottfried; Goldap, Maria, Witwe; Heyde, Emil, Justizassist., Versicherung-Inkasso; Kurschat, Albert, Schriftleiter; Nicklaus, Willi, Lehrer; Rugies, Walter, Hauptwachtmeister; Schlase,,; Sperling, Friedrich, Stadtassist.;
Haus Nr.23
- 1926
Eigentümer: Hillmann, S., Getreide-u.Flachsgeschäft, Memel, Fischerstr.12, Tel.:954;
Einwohner: Back, Abraham, Kaufmann; Diessel, Georg, Strafanst.-Wachtmstr.; Friedmann, Mendel, Seifenfabrikant; Hems, Karl, Zimmerer; Kreuder, William, Chem.Dr.Phil.; Lurie, Cila, Kontoristin; Meller, Chane, Reisender; Rasch, Otto, Kaufmann; Schwarz, Chone, Kaufmann; Spitz, Feiwel, Kaufmann; Tovas, Leiser, Ingenieur; - 1929
Eigentümer: Hillmann, Zalmanas;
Einwohner: Versicherungs-Agentur Tovas, Leiser, Ingenieur, Apdraudimo Draugija "Lituva" Kaunas Feuer u. Transport; Hillmann, Zalmanas, Kaufmann; Diessel, Georg, Strafanst.-Oberw.; Endlin, Mendel, Kaufmann; Friedmann, Mendel, Seifenfabrikant; Koppelmann, Emil, Kaufmann; Lucie, Cila, o.B.; Mickevicius, Stasys, Kaufmann; Rümmler, Paul, o.B.; Schwarz, Chone, Kaufmann; Spitz, Chaim, Kaufmann; Spitz, Feiwel, Kaufmann; Zitkevicaite, Pauline, Kassiererin; - 1931
Eigentümer: Hillmann, Selmann;
Einwohner: Versicherungs-Agentur Tovas, Leiser, Apdraudimo Draugija "Lietuva" Kaunas, Feuer u. Transport; Alxneit, Emilie, Dienstbotin; Bergmann, Marta, Dienstmädchen; Endlin, Mendel, Kaufmann; Friedmann, Mendel, Seifenfabrikant; Hillmann, Zalmanas, Kaufmann; Jasinskaite, Aleksandra, Stütze; Licovas,,; Pawils, Martha, Dienstmädchen; Rentel, Elsa, Bankbeamtin; Sass, Artur, Kaufmann; Schickedanz, Franz, Kaufmann; Schlaszus, Eva, Dienstmädchen; Schulmeistrat, Meta, Dienstmädchen; Spitz, Feiwel, Kaufmann; Schwarz, Chone, Kaufmann; Zinn, Roman, Kaufmann;
- 1935
Eigentümer: Hillmann, Zellmann;
Einwohner: Hanfhandel Hillmann, Salomon. Kaufmann; Papierhandlung Endlin, M. & Katzin, B.; Papier engros Edlin, Mendel, Vertreter d. Zellstoff-Fabrik A.-G.; Hillmann, Zellmann, Kaufmann; Budriūnas, Mat., Musiker; Gratwol, Israel, Kaufmann; Gastau, Emma, Stütze; Geretmann, Johanne, Stütze; Kantorowitz, Seelig, Kaufmann; Krabs,,; Lankauskas, Juozas, Staatskontrolleur; Luckau, Friedrich, Buchhalter; Meringas, Leonas, Bankbeamter; Prischmannt, Michel, Arbeiter; Pfeiffer, Kurt, Stadtkassensekr.; Stepputtis, Margarete, Stütze; - 1942
Eigentümer: Sellwig, Carl, Kaufmann, Memel, Mannheimerstr.28;
Einwohner: Kolonialwaren u. Schankgeschäft Westphal, Martha, Gesch.-Inh., Tel.:3195; Barsda, Ilse, Büroangestellte; Brosdowski, Ernst, Bahnbeamter; Kleinfeld, Friedrich, Amtsmeister; Krasky, Richard, Polizeiassistent; Lange, Heinz, Lokomotivführer; Lautsch, Gerhard, Kaufmann, Tel.:2930; Luckau, Friedrich, Kaufmann; Picolin, Eduard, Lokomotivführer; Prischmann, Michel, Arbeiter; Scheps, Gertrud, Hausangestellte; Sklaschus, Magdalena, Hausangestellte; Szekies, Marie, Hausangestellte; Streit, Wilhelm, Koch; Tecins, Marie, Hausstütze; Treichler, Oskar, Installateur; Umierski, Bruno, Kassenangestellter; Wagner, Kurt, Kriminalbeamter; Westphal, Emil, Büroangestellter, Tel.:3195;
Haus Nr.24
- 1909
Eigentümer: Tydecks, Besitzer, Szabern-Wittko;
Vermieter: Schulz, A., Kgl.Revierförster a.D.;
Einwohner: Barbier-Geschäft Gajewski, L., Barbier; Behrend, G., Lokomotivführer; Fels, E., Magistratssekretär; Gröning, E., Schriftsetzer; Hagen, H., Techniker; Krause, R., Lokomotivführer; Mertins, F., Redakteur; Prejawa, S., Rechnungsr.-Witwe; Sellnow, F., Gewerkschaftsbeamter; Strehl, Eh., Maschinist; Wolff, J., Bremser; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Behrendt, G. Lokomotivführer, Doering, E., Agent, Elfert, G., Zimmerges., Groening, E., Schriftsetzer, Groening, F., Bürogeh., Krieger, J., Kfm., Schliepat, M., Lehrer-Ww., Schliepat, L., Lehrerin, Schröder, W., Schuhmacherges., Thimm, G., Frl., Thimm, M., Lehrer-Ww., Tietz, H., Hallenaufseher. - 1926
Eigentümer: Tydecks, Martin, Matzwöhlen;
Einwohner: Agentur Waren Wiechert, Ernst, Kaufmann; Schuhmacherei Schröder, Wilhelm, Schuhmachermeister; Bergner, Hedwig, Verkäuferin; Doering, Eugen, Agent; Gröning, Käte. o.B.; Gröning, Lina, Witwe; Kernekien, Walter, Geschäfsführer; Lehmann, Max, Musiker; Lucks, Marie, Arbeiterin; Lucks, Michael, Schneider; Nichterlein, Franz, Kreisaussch.-O.-Sekr.; Nitschmann, Johanne, Maschinist; Pistorius, Martin, Kaufmann; Poeszus, Janis, Arbeiter; Puttrus, Gertrud, Witwe; Schnaugst, Wilhelm, Registr.-Ass.; Schroeder, Wilhelm, Schuhmacher; Schukies, Eveline, Masseuse; Tietz, Emilie, Witwe; Tietz, Elisabeth, Bürogehilfin; Tietz, Erna, Kontoristin; Timm, Hildegard, Lehrerin; Timm, Marie, Lehrer-Witwe; Waitschullis, Rose, Verkäuferin; Zimmermann, Bruno, Büroarbeiter; - 1929
Eigentümer: Tydecks, Martin, Matzwöhlen;
Einwohner: Agentur Waren Wiechert, Ernst, Kaufmann; Schneiderei Luks(Lux), Michael, Schneider; Doering, Eugen, Agent; Doering, Erich, Handl.-Geh.; Fizia, Theodor, Mechaniker; Fizia, Valeria, o.B.; Gröning, Käte, o.B.; Kernekien, Walter, Reisender; Kerschies, Johann, L.-Pol.-Wachtmstr.; Kupschus, Jakob, Kaufmann; Puttrus, Gertrud, Verw.-Sekr.-Witwe; Schröder, Friedrich, Buchhalter; Schröder, Henry, Handl.-Geh.; Schröder, Marie, Schuhm.-Witwe; Schukies, Eveliene, Masseuse; Schukies, Meta, Kassiererin; Tietz, Emilie, Markthallenaufs.-Witwe; Tietz, Elisabeth, Bürogehilfin; Tietz, Erna, Kontoristin; Thimm, Hildegard, Lehrerin; Thimm, Marie, Lehrer-Witwe; Zimmermann, Bruno, Bürohilfsarbeiter; - 1931
Eigentümer: Tydecks, Martin, Matzwöhlen;
Einwohner: Waren-Agentur E. Wiechert; Schneiderei Lucks(Lux), Michael, Schneider; Baumann, Margarete, Verkäuferin; Doering, Erich, Handl.-Geh.; Doering, Eugen, Agent; Fizia, Theodor, Mechaniker; Gröning, Käte, Frl.; Kerneken, Walter, Gesch.-Führer; Kerschies, Else, Nähterin; Kerschies, Johann, Landespol.-Wachtmstr.; Kupschus, Jakob, Kaufmann; Lengantaite, Prancisca, Dienstmädchen; Lucks, Gertrud, Stütze; Lucks, Grete, Arbeiterin; Nowatschin, Arthur, Lehrer; Puttrus, Gertrud, Verw.-Sekr.-Witwe; Schröder, Henry, Handl.-Geh.; Schröder, Marie, Schuhm.-Witwe; Schukies, Meta, Kassiererin; Stein, Max, Milchkontolleur-Assist.; Sturmeit, Emmy, Schneiderin; Szameitszents, Jurgis, Landwirt; Thimm, Marie, Lehrer-Witwe; Tietz, Elisabeth, Bürogehilfin; Tietz, Emilie, Markthallenaufs.-Witwe; Zimmermann, Bruno, Magristatssekr.; - 1935
Eigentümer: Tydecks, Martin, Matzwöhlen;
Einwohner: Schneiderei Sturmeit, Emmy, Schneiderin; Waren-Agentur Doering, Erich; Mechaniker Fizia, Theodor; Bliumaitė, Alvyra, Kontoristin; Bliumaitė, Frieda, Kontoristin; Bliumaitė, Olga, Postbeamtin; Doering, Ernst, Handl.-Geh.; Gerlach, Elisabeth, Verkäuferin; Goering, Käthe, o.B.; Kerschies, Else, Nähterin; Kerschies, Johann, L.-Pol.-Wachtmstr.; Kupschus, Jakob, Kaufmann; Kriaučiūnas, Vincas, Mechaniker; Kurmis, Johann, Maurer; Lechavičius, Vladas, Bonbonmeister; Luks, Gertrud, Stütze; Luks, Grete, Arbeiterin; Pietsch, Elfriede, Wirtin; Schröder, Marie, Witwe; Szameitzents, Jurgis, Landwirt; Tietz, Emilie, Witwe; Thimm, Marie, Witwe; Tydeks, Marinke, Witwe; - 1942
Eigentümer: Szameitszent, Jurgis, Hausbes. Fuhrhalter, Memel, Sandwehrstr.10;
Einwohner: Rundfunkhandlung u. Reparaturen Fizia, Theodor, Mechaniker, Tel.:2332; Schneiderei Lucks(Lux), Michel, Schneidermeister; Birschkus, Berta, Büroangestel lte; Gröger, Oskar, Tischlermeister; Gröhning, Käte, Büroangestellte; Kawohl, Johann, Zimmerer; Kerschies, Johann, Kriminalbeamter; Kurmies, Grete, Kontoristin; Kurmies, Johann, Maurer; Nichterlein, Henry, Angestellte; Rühmann, Bernhard, Büroangestellte; Schroeder, Henry, Kaufmann; Tennigkeit, Hans, Ingenieur; Tietz, Emilie, Witwe;
Haus Nr.25
- 1909
Eigentümer: Friederici, F., Klempnermeister;
Einwohner: Fleischerei-Geschäft Graszt, E., Fleischermeister-Witwe; Töpferei Dambrowsky, K., Töpfermeister; Zimmerei Kaireit, A., Zimmermeister; Beyer, F., Bildhauer; Gettkandt, A., Tapeziergehilfe; Gettkandt, E., Tischler-Witwe; Gettkandt, O., Tischlergeselle; Graszt, W., Fleischergeselle; Günther, K., Verkäuferin; Kallnowsky, A., Arbeiter; Koenigstein, H., Arb.-Witwe; Kurmies, G., Briefträger; Schlenter, C., Arb.-Witwe; Schröder, F., Eisenbahn-Schaffner; Skroblies, H., Zimmergeselle; Weiss, J., Tischler-Witwe; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Bratz, E., Schmiedeges., Buttkus, J., Arb., Buttkus, O., Kutscher, Casper, F., Schmiedeges., Diring, A., Malergeh., Gettkandt, A., Tapeziergeh., Gettkandt, E., Tischler-Ww., Hoffmann, F., Tischlerges., Kasper, F., Schneidermstr.-Ww., Meisler, W., Glaser, v. Morstein, A., Fleischermstr., Schlentner, K., Arb.-Ww., Schmidt, H., Fleischerges., Schröder, W., Rentenempfäng., Skroblies, H., Zimmerges. - 1926
Eigentümer: Konikoff, Esim;
Einwohner: Bauunternehmung Hoffmann, Robert, Bauunternehmer; Adam, Heinrich, Seefahrer; Andrukonaite, Vladse, Plätterin; Antanawitsch, Nikod., Schreiber; Auguszeit, Max, Fleischergeselle; Böhnke, Richard, Arbeiter; Gevicks, Julius, Seefahrer; Hoffmann, Franz, Tischler; Hoffmann, Walter, Handl.-Geh.; Kastaun, Franziska, o.B.; Liegmann, Emilie, Witwe; Liegmann, Oskar, Kanzlist; Meiduncis, Jonas, P.-Wachtmstr.; Paroll, Fritz, Arbeiter; Schneider, Ernst, Arbeiter; Sidlauskas, Vladas, Maschinist; Skroblies, Heinrich, Bautischler; Skroblies, Johann, Zimmerer; Zygas, Anton, Haf.-Pol.-Wachtmstr.; - 1929
Eigentümer: Gibbisch, Georg;
Einwohner: Bauunternehmung Hoffmann, Robert, Bauunternehmer; Bauunternehmung Skroblies, Heinrich, Bautischler; Lebensmittelgeschäft Scheppat, Franz, Lebensmittelshändler; Schneiderei Tiedtke; Aksamitanskas, Juozas, Schneider; Andranavicius, Antanas, Schneidergeselle; Andrukonyte, Vladse, Plätterin; Gibbisch, Johann, Post-Assistent; Hoffmann, Johanne, Tischler-Witwe; Hoffmann, Walter, o.B.; Jagschies, Herman, o.B.; Kastaun, Franziska, Arb.-Frau; Maurukas, Jonas, Schneider; Paroll, Marta, Arb.-Frau; Preukschas, Marie, Arbeiterin, Schneider, Ernst, Arbeiter; Sidlauskas, Vladas, Maschinist; Skroblies, Erich, Mechaniker; Tiedtke, Willy, Kontorist; Zypas, Anton, o.B.; - 1931
Eigentümer: Gibbisch, Georg;
Einwohner: Bauunternehmung Hoffmann, Robert, Bauunternehmer, (priv.:Brauerstr.6); Bauunternehmung Skroblies, Heinrich, Bauunternehmer; Cernauskas, Augustas, Schneider; Cirvinskas, Petras, Schneidergeselle; Gibbisch, Jurgis, Platzmeister; Hoffer, Ewald, Packer; Hoffmann, Johanne, Witwe; Jogschies, August, Schlossergeselle; Jogschies, Hermann, Postschaffner; Kastaun, Franziska, Arb.-Frau; Kubbis, Anna, Witwe; Rödder, Alfred, Buchb.-.Geh.; Rödder, Berta, Witwe; Schlomsky, Erich, Kaufmann; Schneider, Paul, Arbeiter; Sidlauskas, Vladas, Maschinist; Svarplys, Leslovas, Schneidergeselle; Warschus, Paul, Heizer;
- 1935
Eigentümer: Gibbisch, Georg;
Einwohner: Buchbinderei Roedder, Alfred, Buchbinder; Lebensmittelgeschäft Gibbisch, Johanna, Gesch.-Inh.; Gibbisch, Georg, Hausbesitzer; Brosius, Egmont, Justiz-Sekr.; Döring, Erna, Buchbinderin; Döring, Kurt, Arbeiter; Fröhlich, Charlotte, o.B.; Gibbisch, Edith, Packerin; Gibbisch, Hans, o.B.; Hoffer, Ewald, Packer; Hoffer, Helene, Verkäuferin; Hoffmann, Herta, Stütze; Jogschies, Hermann, Postschaffner; Kastaun, Franziska, Witwe; Tideck, Gerda, o.B.; Tideck, Martin, Arbeiter; Wilks, Elsa, Verkäuferin; Willkat,,; - 1942
Eigentümer: Gibbisch, Johanna;
Einwohner: Kolonialwaren u. Schankgeschäft Müller, Flora, Gesch.-Inh., Tel.:4240; Gibbisch, Johanna, Witwe; Brosius, Egmont, o.B.; Diering, Franziska, Witwe; Hofer, Ewald, Händler; Hoffmann, Walter, Kaufmann; Jogschies, Hermann, Potbeamter a.D.; Roedder, Alfred, Buchbinder, 2.Stellvertr.Vorstand Mieter-Verein Memel e.V.; Rietenbach, Luise, Witwe; Tessmer, Karl, Werkmeister; Tiedeck, Martin, Lotse; Warschus, Lieselotte, Angestellte; Wittkat, Richard, Schlosser;
Haus Nr.26
- 1909
Eigentümer: Schlomsky, A.;
Einwohner: Bauunternehmung Schlomsky, A., Bauunternehmer; Damen-Schneiderei Schlomsky, J., Schneiderin; Czarnecki, F., Lokomotivführer; Elfert, G., Zimmergeselle; Noss, M., Malerfrau u. Wirtin; Palke, H., Vizefeldwebel; Schütz, M., Frl.; Thimm, E., Lehrerin; Thimm, F., Lehrer; - 1915
Eigentümer: Schlomsky, A.
Einwohner: Berßuck, E., Grenzaufseh.-Ww., Berßuck, K., Kontorist, Jouby, J., Musikerfrau, Lokies, Ch., Missionar, Lokies, M., Kindergärtnerin, Schlomsky, A., Bauunternehmer, Eigentümer, Schlomsky, E., Bürogeh., Schröder, E., Frl., Schröder, H., Kgl. Eisenbahn-Zugführer, Schröder, J., Frl., Warschell, A., Schneiderin, Wißniewski, E., Buchhalter. - 1926
eigentümer: Schlomsky, Albert;
Einwohner: Aszmons, Martin, Eisenbahnschaffner; Eichler, Hermann, Meldeamts-Ass.; Gorgel, Artur, Bankbuchhalter; Lauschinsky, August, Wächter; Leuschner, Heinrich, Arbeiter; Lieder, Ernst, Schriftsetzer; Petraitis, Jonas, Bahnbeamter; Ploksties, Christoph, Kassenb.; Schlomsky, Albert, Bauunternehmer; Schröder, Otto, Zimmermann; Seintsch, Friederike, Witwe; Stahlfeld, Fritz, Eisenbahnwagenmstr.; - 1929
Eigentümer: Schlomsky, Albert;
Einwohner: Eichler, Hermann, Meldeamtsassist.; Fischer, Gustav, Gerichtsvollzieher; Leuschner, Heinrich, Arbeiter; Petraitis, Jonas, Bahnbeamter; Ploksties, Christoph, o.B.; Sauff, Richard, Heizer; Schlomsky, Albert, Bauunternehmer; Schröder, Otto, Zimmermann; Schröder, Rudolf, Mech.-Geh.; - 1931
Eigentümer: Schlomsky, Johanne;
Einwohner: Schlomsky, Johanna, Witwe; Aszmons, Martin, Eisenbahnschaffner; Bandsze, Horst, Justizwachtmstr.; Braždžius, Antanas, Hafenbaubeamter; Dorleff, Meta, Kontoristin; Eichler, Edith, Bürogehilfe; Leuschner, Heinrich, Arbeiter; Naikauskas, Viktoras, Musiker; Ploksties, Christoph, Kassenbote; Petraitis, Jonas, Bahnbeamter; Sauff, Richard, Heizer; Trotzky, Heinrich, Schlosser; - 1935
Eigentümer: Berteit, Martin, Hausbesitzer, Memel, Hospitalstr.1;
Einwohner: Aszmons, Helmut, Litograph; Aszmons, Martin, Eisenbahnschlosser; Brandsze, Horst, Justizwachtmeister; Brusdeilins, Martin, Lehrer; Eichler, Helene, Witwe; Leuschner, Heinrich, Arbeiter; Jahnke,,; Mischke, Hedwig, Ehefrau; Ostwald, Meta, o.B.; Plogšties, Christoph, Botenmeister; Quooß, Emma, Witwe; Trotzky, Heinrich, Schlosser; Tarwids, Wilhelm, Handl.-Geh.; Werner, Hans, Drogist; - 1942
Eigentümer: Berteit, Martin, Hausbesitzer, Memel, Hospitalstr.2;
Vermieter: Aschmann, Martin, Eisenbahnbeamter;
Einwohner: Alwins, Berta, Witwe; Annies, Max, Schlosser; Bandsze, Horst, Justizwachtmeister; Brusdeilins, Martin, Lehrer 1.Stellvertr.Vorstand Mieter-Verein Memel e.V.; Jokschies, Artur, Büroangestellter; Jokschies, Kurt, Schneider; Jessat, Erich, Reichsbahnangestellter; Kakies, Marta, Hausangestellte; Lindhammer, Julius, Bahnbeamter; Leuschner, Heinrich, Musiker; Lapattis, Marie, Hausangestellte; Pawils, Christoph, Zimmerer; Sindakowski, Emil, Maschinenmeister; Volkmann, Herbert, Expedient;
Haus Nr.27
- 1898
Eigentümer: Schäfer
Einwohner: Hahnau,, Kaufm.-Witwe; Kanter, Richard, Lehrer; Korbjuhn, August, Wissensch.Lehrer; Schiller, Wilhelm, Lehrer; - 1909
Eigentümer: Zelwies, A., Chausseegelderh., Laugallen;
Einwohner: Waren-Agentur Gehrmann, F., Agent; Gloszat, M., Schneidergeselle; Grabowsky, P., Lehrer-Witwe; Kirstein, H., Rentier; Reimer, L., Kanzlist-Witwe; Schröder, H., Kgl.Eisenbahnzugführer; Seintsch, H., Kreisausschuß-Assistent; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Abramowitz, Karl, Hauptmann, Anßullis, A. Postschaffnerfrau, Anßullis, J. Büro-Assistent, Anßullis, M. Schneiderin, Häger, G., Eis.-Zivilsup., Häntze, E., Bauführer, Isidor Riess, Kfm., Vertreter für Mühlenfabrikate u. Hefe, Tel.644, Rudat, J., Lehrer-Ww., Schaak, R., Kfm. - 1926
Eigentümer: Kopp, Emma;
Einwohner: Klavierlehrerin Oloff, Lisberth, Musiklehrerin; Baacke, Hjalmar, Kaufmann; Bornkam, Hedwig, Witwe; v. Faltin, Alexander, Landwirt; Jundler, Samuel, Kaufmann, Tel.:931; Pfretzschmer, Anton, Buchhalter; Rudat, Ida, Witwe; - 1929
Eigentümer: Kopp, Emma;
Einwohner: Klavierlehrerin Oloff, Lisbeth, Musiklehrerin; Baacke, Hjalmar, Kaufmann; Barkowsky, Else, Stütze; Bernkam, Hedwig, Buchdrucker-Witwe; Broschkus, Anna, Bürohilfsarbeiterin; Faltin, Alexander, Landwirt; Jansen, Auguste, Kaufmanns-Witwe; Pfretschmer, Anton, Buchhalter; Rudat, Ida, Lehrer-Witwe; Schulzke, Wilhelm, Bürogehilfe - 1931
Eigentümer: Kopp, Emma;
Einwohner: Klavierlehrerin Oloff, Lisbeth; Baacke, Hjalmar, Kaufmann; Barkowsky, Else, Stütze; Bornkam, Hedwig, Buchdrucker-Witwe; v. Faltin, Alexander, Rentier; Greiffenberger, Gerda, Kassiererin; Pfretzschmer, Anton, Buchhalter; Rudat, Ida, Lehrer-Witwe; Seidler, Karl, Kaufmann; - 1935
Eigentümer: Kopp, Georg;
Einwohner: Baacke, Hjalmar, Kaufmann; Barkowsky, Else, Stütze; Bornkam, Hedwig, Stütze; Brumpreiksch, Madline, Dienstmädchen; v. Faltin, Alexander, Kaufmann; Hoppe, Hans, Kaufmann; Jaška, Zenoras, Student; Katz, Beile, Witwe; Katz, Besse, Verkäuferin; Katz, Beinis, Handl.-Geh.; Katz, Hina, Kontoristin; Katz, Jackel, Zahntechniker; Katz, Lurija, Kontoristin; Katz, Nochum, o.B.; Oloff, Elisabeth, Musiklehrerin; Ramaška, Anatolijus, Student; Rudat, Emma, Witwe; Rudat, Ida, Witwe; Tydecks, Marie, Dienstmädchen; - 1942
Eigentümer: Kopp, Henry, Malermeister, Memel, Simon-Dach-Str.4;
Einwohner: Klavierlehrerin Oloff, Elisabeth, Tel.:2549; Barkowski, Else, Zimmervermieterin; Brandt, Paul, Architekt; Bornkam, Hans, Angestellter; v. Faltin, Alexander, Reisender, Handels-Vertretungen; Jakubzick,,; Hufenbach, Erich, Kaufmann; Masing, Theodor, Chemiker; Rudat, Ida, Witwe; Wilk, Waldemar, Justizinsp.-Anwärter; Taxe, Heinrich, Chemiker;
Haus Nr.28
- 1858
Eigentümer: Wischnewitzky, A., Kaufmann, Wiesenstr.9;
Einwohner: - 1866
Eigentümer: Gonschorowsky, G., Kaufmann, Memel, Sandwehrstr.7;
Einwohner: Fleischerei-Geschäft Borm, F., Fleischermeister; Fleischerei-Geschäft Remling, F., Fleischermeister; Awiszus, A., Flachsbinder; Boese, A., pens.Kreis-Gerichts-Secretair; Buchheim, J.L., Maurergeselle; Givet, F.C., Polizei-Sergant; Stankiewitz, B., Post-Expedient; - 1898
Eigentümer: Gonscherowski, Arthur;
Einwohner: Dr. Gehrmann, Benno, Dr.phil.Gymnasiallehrer; Gonscherowski, Arthur, Kaufmann; Kallweit, Karl, Lehrer;
Externe Links
Bild der Wiesenstraße im Bilderalbum Memel von Peter Bork