Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

DR 11

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Formationsgeschichte: 1806-1918 | 1870/71 | 1914-1918 Portal:Militär Kavallerie: 1806 - 1914 | 1914-1918
Dragoner-Regiment von Wedel (Pommersches) Nr. 11
Das Regiment ist aus der Provinz Pommern, und das 11. Dragoner-Regiment des Deutschen Reiches.
Datei:Bild der Fahne.jpg
kurzer Regimentsname

Inhaltsverzeichnis

Stiftungstag

  • 27.09.1866

Unterstellung 1867-1914

1867-1888:

1889-1890:

1890-1899:

1899-1902:

1902-1912:

1912-1914:

Unterstellung 1914-1918

Kriegsgliederung am 17.08.1914

[1]: 37. Infanterie-Division / XX. Armee-Korps / 8. Armee

Formationsgeschichte

  • AKO vom 27.09.1866 befiehlt die Errichtung eines Drag.-Regts. aus dem 5. Esk./Kür.-Rgt. Nr.2, dem 5. & 6. Esk./Drag.-Rgt. Nr.3 und dem 2. Esk./Hus.-Rgt. Nr.5.
  • 01.04.1867 Vermehrung auf fünf Eskadron.

Standorte

  • 1866: Belgard, Cörlin
  • 1884: Bromberg
  • 1890: Riesenburg, Dtsch. Eylau, Rosenberg (bis 1902 Gumbinnen, Stallupönen)
  • 1902: Lyck

1871/73 bei der Okkupation in Frankreich

Benennung

  • 02.10.1866: Dragoner-Regiment Nr. 11
  • 07.11.1867 [2]: Pommersches Dragoner-Regiment Nr. 11
  • 27.01.1889: Dragoner-Regiment von Wedel (Pommersches) Nr. 11

Uniformen

  • ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw

Datei:Bild mit Uniformen.jpg

Feldzüge, Gefechte usw

  • 1870/71 gegen Frankreich: (4. Inf.-Div., II. Armeekorps)
  • 1914/18: DR11 unterstellt der 37. Inf.-Div.; 1. Esk der 11. Ldw.-Div.; 2. Esk der 101. Inf.-Div.; 3. Esk der 83. Inf.-Div.; 4. Esk der 89. Inf.-Div.

Regimentschefs, -kommandeure

  • ab, von - bis Regimentschef: Name
  • ab, von - bis Regimentskommandeur: Name

Literatur

  • Hans Arnswald: "Geschichte des Dragoner-Regiments von Wedel (Pommersches) Nr.11", Erinnerungsblätter Preußen, Bd. 181, Oldenburg 1928, Stalling, 381 Seiten: Online
  • v. Loeper: "Geschichte des Dragoner-Regiments von Wedel (Pommersches) Nr.11", Dievenow 1894, Verlag d. kl. Regimentsgeschichte.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Cron, Die Geschichte des deutschen Heeres im Weltkriege 1914 - 1918
  2. Kriegsministerium 322/11. A.1.a. vom 07.11.1867 veröffentlicht im Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19 vom 19.11.1867
Dragoner 1806 - 1914

Garde 1 | Garde 2 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |

Persönliche Werkzeuge