Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Deutsche Wappenrolle/Band 25

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

HEROLD (Hrsg.): Deutsche Wappenrolle Band 25, 1974, 94 S., C.A. Starke Verlag


Verzeichnis der in diesem Band veröffentlichten Wappen:

  • Ahlborn aus Göttingen, Seite 65
  • Alberti aus Kauffung, Kreis Hirschberg/Schlesien, Seite 33
  • Bechinger aus Königswald, Kreis Ulm, Seite 1
  • Behnken aus Sandbostel, Kreis Bremervörde, Seite 34
  • Bergmann aus Steinfeld, Kreis Vechta, Seite 66
  • Bock aus Gartz an der Oder, Seite 67
  • Böhmer aus Mundenheim, Stadt Ludwigshafen am Rhein, Seite 2
  • Bohlender vom Hof Eich bei Altenhaßlau, Kreis Gelnhausen, Seite 68
  • Bolenius aus Riemsloh, Kreis Melle, Seite 35
  • Brandt aus Stettin, Seite 3
  • Brinkmann aus Volmerdingen, Kreis Herford, Seite 4
  • Buchinger aus Horchheim, Kreis Worms, Seite 69
  • Buhlert aus Helmstedt, Seite 5
  • Bunese aus Stöckheim, Kreis Salzwedel, Seite 36
  • Burghardt aus Ober-Ellingen, Oberbergischer Kreis, Seite 6
  • Burrlein aus Bimbach, Kreis Gerolzhofen, Seite 7
  • Dahl aus Stockholm, Seite 37
  • Delfs aus Hademarschen, Kreis Rendsburg, Seite 8
  • Deutelmoser des Stammes Schäffler aus Deutlmoos bei Langenpreising, Kreis Erding, Seite 9
  • Doeubler aus Ansbach, Seite 70
  • Eifel aus Kues, Kreis Bernkastel-Wittlich, Seite 38
  • Eisenhut aus Hagendorf/Niederösterreich, Bezirk Mistelbach a.d. Zaya, Seite 10
  • Etmer aus Winsen a.d. Aller, Kreis Celle, Seite 11
  • Feilcke aus Stresendorf, Kreis Ludwigslust/Mecklenburg, Seite 12
  • Fidorra aus Lipowitz, Kreis Ortelsburg/Ostpreußen, Seite 13
  • Fischer aus Cunow an der Straße, Kreis Saatzig/Pommern, Seite 39
  • Fischer aus Ziegra, Kreis Döbeln/Sachsen, Seite 40
  • Gerling aus Weniglohe, Kreis Iserlohn, Seite 41
  • Grimmenstein aus Udersleben, Kreis Sondershausen/Thüringen, Seite 14
  • Haastert aus Wehofen, Stadt Walsum, Kreis Dinslaken, Seite 42
  • Hamm aus Schmallenberg, Kreis Meschede, Seite 43
  • Hanke aus Groitz, Kreis Kalisch, Seite 44
  • Heine aus Harsleben, Kreis Halberstadt, Seite 45
  • Hoppmann aus Oberregenbach, Kreis Crailsheim, Seite 15
  • Huber aus Högling, Kreis Bad Aibling/Obbay., Seite 71
  • Hylarides aus Franeker, Provinz Friesland/Niederlande, Seite 46
  • Jacob aus Grün, Kreis Reiichenbach im Vogtland, Seite 72
  • Jahn aus Berlin, Seite 73
  • Jakob aus Jacobsdorf, Kreis Schweidnitz, Seite 47
  • Janietz aus Steinersdorf, Kreis Namslau/Schlesien, Seite 16
  • Kastning aus Luhden, Kreis Schaumburg-Lippe, Seite 48
  • Keicher aus Erlenbach, Kreis Heilbronn, Seite 74
  • Klapper aus Mensfelden, Kreis Limburg a.d. Lahn, Seite 49
  • König aus Unna/Westfalen, Seite 50
  • Köpp aus Briesen, Kreis Czarnikau, Seite 51
  • Konther aus Amiens, Dép. Somme/Frankreich, Seite 18
  • Kramer aus Dornstadt, Kreis Ulm, Seite 19
  • Kranz aus Schlutup, Stadt Lübeck, Seite 20
  • Kreidl aus Prag, Seite 21
  • Kropp aus Kues, Kreis Bernkastel-Wittlich, Seite 52
  • Kunert aus Neuelguth, Kreis Oels, Seite 53
  • Lachenicht aus Marsberg, Kreis Brilon/Westfalen, Seite 22
  • Langebartels aus Braunschweig, Seite 23
  • Lauber aus Girkhausen, Kreis Wittgenstein, Seite 24
  • Leenen aus Wachtendonk, Kreis Geldern, Seite 54
  • Lichtblau aus Stein, Bezirk Krems/Niederösterreich, Seite 55
  • Malz aus Lütgenholthausen, Stadt Dortmund, Seite 25
  • Marx aus Niedermennig, Kreis Trier, Seite 56
  • Metger aus Ostenfelde, Kreis Iburg, Seite 26
  • Movers aus Swalmen, Provinz Limburg/Niederlande, Seite 57
  • Müncheberg aus Kriescht, Kreis Oststernberg, Seite 58
  • Munstermann aus Melzingen, Kreis Uelzen, Seite 59
  • Plitzner aus Wahlen, Bezirk Toblach/Tirol, Seite 60
  • Radzuweit aus Niebudszen, Kreis Gumbinnen, Seite 61
  • Räntsch aus Mosigkau, Kreis Dessau, Seite 75
  • Ransleben aus Spandau, jetzt Berlin-Spandau, Seite 76
  • Rathgens aus Lütjenmühle, Kreis Ostholstein, Seite 27
  • Rauschert aus Neuruppin, Mark Brandenburg, Seite 62
  • Reeps aus Malchow/Mecklenburg, Kreis Waren, Seite 77
  • Renard aus Laneuville, Kreis Metz, Seite 28
  • Rother aus Schöbekirch, Kreis Neumarkt/Schlesien, Seite 78
  • Schattenberg aus Emersleben, Kreis Halberstadt, Seite 79
  • Schiffmann aus Rügenwalde, Kreis Schlawe/Pommern, Seite 80
  • Schmidt aus Weißenburg/Bayern, Kreis Gunzenhausen, Seite 29
  • Schmidtpott des Stammes Bicker-Drake aus Ehrsen, Kreis Lemgo, Seite 81
  • Schneider aus Eppstein, Main-Taunus-Kreis, Seite 82
  • Schneider aus Essen a.d. Ruhr, Seite 83
  • Schubert aus Johanngeorgenstadt, Kreis Schwarzenberg im Erzgebirge, Seite 84
  • Schulte-Beckhausen aus Beckhausen, Stadt Gelsenkirchen, Seite 85
  • Speicher aus Trier, Seite 30
  • Staroste aus Münchwitz, Kreis Breslau, Seite 86
  • Stelten aus Nieuwstadt, Provinz Limburg/Niederlande, Seite 63
  • Stoffels aus Dreiborn, Kreis Schleiden, Seite 31
  • Thanhäuser aus Sörgsdorf, Kreis Freiwaldau/Österr.Schlesien, Seite 64
  • Vallen aus Viersen/Niederrhein, Seite 87
  • Volkhausen des Stammes Schmidtpott-Drake aus Bad Salzuflen-Wüsten, Kreis Lippe, Seite 88
  • Weibgen aus Elvershausen, Kreis Northeim, Seite 89
  • Wellhausen aus Adelebsen, Kreis Northeim, Seite 90
  • Wendelken aus Winkelmoor-Ottersberg, Kreis Osterholz-Scharmbeck, Seite 32
  • Wittmann aus Montabaur, Unterwesterwaldkreis, Seite 91
  • Wolter aus Sady, Kreis Gostynin, Seite 92
  • Zenker aus Schleiz/Thüringen, Seite 93
  • Zschacke aus Hermsdorf, Kreis Hoyerswerda, Seite 94
  • Zwaka aus Nieder-Rydultau, Kreis Rybnik, Seite 17
Persönliche Werkzeuge