Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Deutsche Wappenrolle/Band 29

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

HEROLD (Hrsg.): Deutsche Wappenrolle Band 29, 1977, 94 S., C.A. Starke Verlag


Verzeichnis der in diesem Band veröffentlichten Wappen:

  • Ariwald aus Bischdorf, Kreis Öls/Schlesien, Seite 33
  • Atzler aus Jauer/Schlesien, Seite 1
  • Baehr aus Thorn/Westpreußen, Seite 2
  • Benitz aus Bärental, Kreis Hochschwarzwald, Seite 65
  • Berger aus Weinsberg, Kreis Heilbronn, Seite 66
  • Bertele aus Oberroth, Kreis Mindelheim, Seite 34
  • Brändle aus Würtingen, Kreis Reutlingen, Seite 35
  • Brüdgam aus Vansenitz, Kreis Insel Rügen, Seite 3
  • Busch aus Meinerzhagen-Haustadt, Kreis Altena/Westfalen, Seite 36
  • Cambeis aus Minfeld, Kreis Landau/Pfalz, Seite 67
  • Cramer aus Schweinfurt, Seite 4
  • Döhle aus Seehausen, Freie und Hansestadt Bremen, Seite 68
  • Döhler aus Hirschfeld, Kreis Zwickau/Sachsen, Seite 69
  • Dominicus aus Rönsahl, Ortsteil Kierspe, Kreis Altena/Westfalen, Seite 37
  • Eckardt aus Ranis, Kreis Ziegenrück/Thüringen, Seite 5
  • Ehmann aus Miedelsbach, Rems-Murr-Kreis, Seite 6
  • Emmerich aus Gumbsweiler, Kreis Kusel/Pfalz, Seite 70
  • Fischer aus Berkersheim, Stadt Frankfurt am Main, Seite 8
  • Frank aus Langenbergheim, Kreis Büdingen, Seite 71
  • Franz aus Briesnitz, Kreis Frankenstein/Schlesien, Seite 38
  • Friese aus Schreibendorf, Kreis Landeshut/Schlesien, Seite 39
  • Gerloff aus Spiegelhagen, Kreis Westprignitz, Seite 9
  • Görgler aus Gallenau, Kreis Frankenstein/Schlesien, Seite 40
  • Grenzendörfer aus Niedertrebra, Kreis Weimar, Seite 10
  • Grieswelle aus Kirchdornweg, Stadt Bielefeld, Seite 42
  • Grom aus Wollbach, Kreis Bad Kissingen, Seite 72
  • Gruber aus Grub bei Hundendorf, Kreis Straubing-Bogen, Seite 11
  • Güth aus Endlichhofen, Rhein-Lahn-Kreis, Seite 73
  • Hall aus Stockheim, Kreis Düren, Seite 74
  • Helmich aus Kettwig, Stadt Essen a.d. Ruhr, Seite 43
  • Herzog des Stammes Hagelauer aus Wöltendorf, Kreis Gunzenhausen, Seite 12
  • Hildebrandt aus Melzwig-Dabrun, Kreis Wittenberg, Seite 44
  • Hinterstein aus Bramberg, Bezirk Zell am See/Salzburg, Seite 45
  • Jäger aus Homberg-Stockach, Kreis Konstanz, Seite 46
  • Kamphausen aus Kamphausen, Kreis Grevenbroich, Seite 47
  • Kehrberg aus Beerenbusch bei Rheinsberg, Kreis Ruppin, Seite 13
  • Keßler aus Zeitlofs, Kreis Brückenau, Seite 14
  • Knuf aus Mettingen, Kreis Tecklenburg, Seite 75
  • Kost aus Planig, Kreis Alzey-Worms, Seite 15
  • Krueger aus Allenstein/Ostpreußen, Seite 76
  • Kuhnert aus Gumbinnen/Ostpreußen, Seite 16
  • Kurbos aus Viden, Bezirk Gottschee/Krain, Seite 17
  • Lagemann aus Neukalen, Kreis Malchin/Mecklenburg, Seite 77
  • Lichtenberger aus Kreuznach, Seite 18
  • Lohmann aus Holzminden, Seite 78
  • Lorenz aus Kleinich, Kreis Bernkastel-Kues, Seite 79
  • Lünenborg aus Borken/Westfalen, Seite 48
  • Maier aus Harthausen, Gemeinde Staig, Alb-Donau-Kreis, Seite 19
  • Maiwald aus Reichhennersdorf, Kreis Landeshut/Schlesien, Seite 80
  • Marx aus Duhme, Kreis Northeim, Seite 49
  • Mühl aus Herzheim, Kreis Landau/Pfalz, Seite 50
  • Nadler aus Neuwedell, Kreis Arnswalde, Seite 51
  • Nicksch aus Rosenthal, Kreis Oststernberg/Neumark, Seite 81
  • Patten aus Monheim, Stadt Solingen, Seite 20
  • Patzelt aus Tschemma, Bezirk Hohenelbe/Böhmen, Seite 21
  • Pfeffer aus Königsberg/Preußen, Seite 52
  • Pinzenöller aus Triftern, Kreis Pfarrkirchen, Seite 53
  • Plathe aus Barzwitz, Kreis Stolp/Pommern, Seite 54
  • Rösler aus Nittritz, Kreis Grünberg/Schlesien, Seite 55
  • Rose aus Barleben, Kreis Wolmirstedt, Seite 56
  • Rutow des Stammes Rutowski aus Zuckau, Kreis Karthaus/Westpreußen, Seite 22
  • Ruzzini aus Susegana, Provinz Treviso, Distrikt Conegliano/Italien, Seite 83
  • Saffrich aus Rengershausen, Kreis Mergentheim, Seite 84
  • Salch aus Klepsau, Kreis Mosbach, Seite 57
  • Sattler aus Neunkirchen/Saar, Seite 85
  • Schmidt aus Langenschwarz, Kreis Fulda, Seite 86
  • Schmidt aus Rappolsweiler/Elsaß, Seite 23
  • Schneider aus Herbersdorf, Kreis Jüterbog-Luckenwalde, Seite 87
  • Schröder aus Rostock, Seite 24
  • Schulte-Bockholt aus Eiberg, Stadt Essen, Seite 59
  • Schultz aus Moulinen, Kreis Tilsit-Ragnit, Seite 25
  • Schultze-Lebenstedt aus Pretzelze, Kreis Lüchow-Dannenberg, Seite 60
  • Spanowski aus Samplawa, Kreis Löbau/Westpreußen, Seite 88
  • Stromeier aus Lanken, Kreis Insel Rügen, Seite 26
  • Tiede aus Schwerin/Mecklenburg, Seite 61
  • Timme aus Wathlingen, Kreis Celle, Seite 62
  • Tron aus Palmbach, Kreis Karlsruhe, Seite 63
  • Ultsch aus Münchenreuth, Kreis Hof a.d. Saale, Seite 64
  • van Eis aus Moerkerken, Provinz Südholland, Seite 7
  • Vierbuchen aus Siedenberg, Oberbergischer Kreis, Seite 89
  • Viktorin-Wacek aus Cesano, Provinz Mailand, Seite 90
  • Vogt aus Weimar, Seite 27
  • Volkenroth aus Wehe, Kreis Altena/Westfalen, Seite 28
  • von Gostomski aus Adlig Lonken, Kreis Konitz/Westpreußen, Seite 41
  • von Ofen aus Heissen, Stadt Mülheim a.d. Ruhr, Seite 82
  • von Schledorn aus Förde, Kreis Olpe/Westfalen, Seite 58
  • Weichbrodt aus Grenzhof, Kreis Doblen/Lettland, Seite 91
  • Weiland aus Engelfangen, Kreis Saarbrücken, Seite 92
  • Weiß aus Minfeld, Kreis Landau/Pfalz, Seite 29
  • Weißbecker aus Bad Orb, Kreis Gelnhausen, Seite 93
  • Woelm aus Elbing/Westpreußen, Seite 30
  • Wilcken aus Winsen a.d. Luhe, Kreis Harburg, Seite 31
  • Wöstenberg aus Plute, Kreis Schwerin/Mecklenburg, Seite 32
  • Wüst aus Gut Wüstenhof, Stadt Wuppertal, Seite 94
Persönliche Werkzeuge