Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/111

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[110]
Nächste Seite>>>
[112]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Giersbach Teil v Wehrhalden z Pf Herrischried (sollte 1786 bei Pf-einr. Jos. II. Pf werden aus
Teilen d Pf Görwihl, Herrischried u Rickenbach).
Gissigheim
k Pf alt, 1552–1650 luth, s 1612 z.T. k.
KB 1612 T E To (Lücke T 1658 bis Jan. 68, To Aug. 1634–Jan.

1636).

Glashofen
k Pf err 1908, vorher Fil v Walldürn.
Fil Wettersdorf, Kaltenbrunn, Gottersdorf, Gerolzahn, Reinhardsachsen.
KB 1810 T E To u Fam. Für Gottersdorf u Gerolzahn im 18. Jh. KB v Ripperg in Betracht z ziehen.
Glashütte (Bonndorf), Wl z Gem Gündelwangen z Pf Gündelw. u Pr Bonndorf z. T.
Glashütte (Freiburg) Teil d Gem u Pf St Märgen.
Glashütte (Stockach) Wl z Gem u Pf Rorgenwies.
Glashütten (Säckingen) Dorf z Gem Altenschwand z Pf Rickenbach.
Glashütten (Schopfheim).
e Fil v Hasel.
Lit: A. Ludwig, Die Entstehung d Gem Gl. im Jahre 1639, Dinglingen 1914.
Glashütten (Überlingen) z Gem Illwangen Pf Oberhomberg, früher z württbg Pf Zußdorf.
Glottertal
k Pf alt.
Fil Ohrensbach, Föhrental.
KB 1713 T E To („ältere 1713 v d. Franzosen verbrannt“).
Gochsheim
e Pf s. alt, 1556 luth (v Eberstein). Im 30j Kr v Flehingen vers, 1689 zerstört, u 1690–1705 v Oberacker vers. 1700 Ansiedlung v Waldensern, die dann Großvillars gründen. – Fil Bahnbrücken.
KB 1742 T E To, „älteres beim Stadtbrand 1739 zerstört“. Fam bis 1660 zurück (angelegt 1739), KB f Bahnbrücken s 1743, Fam s 1855 (Stb d Isr 1811–64).
k z Flehingen.
Lit: E. Weiser, Gesch d Stadt G., Bruchsal 1912 (Zuwanderung).
Göbrichen
e Pf war bis 1507 Fil v Stein, 1556 luth nach Anfall an Baden 1531.
KB 1564 T E To.
Einwohnerliste v 1709 H. Jacob S 59.
Göggingen
k Pf alt.
KB 1663 T Li To (Lücke To 1708–17), Firm s 1719.
Gölshausen
e Pf s. alt, um 1534 luth (Württbg.).
Persönliche Werkzeuge