Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/113

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[112]
Nächste Seite>>>
[114]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



KB 1701 T E To.
e Pf s 1947, s 1905 Fil v Singen.
Lit: R. Schwab, G. in Verg u Gegenw., G. 1953.
Graben
e Pf alt, 1556 luth.
KB 1645 T, 1658 To, 1692 E.
k Pfkur s 1951, vorher Fil v Neudorf, Fil Hofstetten[GWR 1] u Linkenheim.
Lit: F. Kemm, Burg u Dorf Gr., Bruchsal 1921.
Einwohneriiste v 1709 H. Jacob S 39.
Graben (Lörrach) Wl z Gem u Pf Wieden.
Grafenhausen (Bonndorf)
k Pf s alt (bis 1584 Kl Allerh. in Schaffhausen inc), später Fil v Birkendorf, 1610 wieder Pf mit Fil Birk.
Fil Schönenbach, Mettenberg z. T. u zahlr. NO.
KB 1639 T (Lücke 1656–62), 1663 E To (Lücke 1714–1805), ist 1928 verbrannt).
e Fil v Bonndorf.
Lit: W. Stritt, Auswand. aus d Amt Bonndorf ins Elsaß im 17.–18. Jh, FDA 1940. – W. Stritt, Auswand, nach Ungarn, ZGO 1941. – W. Stritt, Die Stritt u andere Schwarzwälder Auswand, in Saderlach, MH 1939. – Häßler, Die Auswand, aus d Vogtei G., MH 1933.
Grafenhausen (Lahr)
k Pf s 15.Jh, vorher z Ettenheim, Kl-Pf v Ettenheim-Münster bis 1789, 1561–80 luth.
KB 1686 mit einzelnen T bis 1650. („1636 verbrannte Ort u KB“).
Dorfsippenbuch 1939 u 1951.
Lit: L. B. Ferdinand u A. Köbele, Miscellen z Gesch v E, E. 1936–37. Auswand MH 1937.
Gräffingen z Pf Uiffingen, früher z Wölchingen bzw Epplingen.
Grasbeuren
k Fil v Mimmenhausen.
Grauelsbaum
e Fil v Lichtenau.
k Fil v Ulm.
Greffern
k Pfkur, bis 1946 Fil v Schwarzach, dort im KB s 1612.
Gremmelsbach
k Pf s 1787 (Pfarreinr.Jos.II.), ursprl z Schonach, s 1618 z Nußbach, bis 1788 z.T. z Triberg.
KB 1791 T E To.
Grenzach
e Pf alt, 1556 luth, zeitw. v Basel vers. Fil Wyhlen bis 1890.
KB 1599 T E To (Lücke 1862–68). Fam s 1730.
Einwohnerverz 1720, Reg der Zinsleute v 1547.
k Pfkur, s 1927, vorher Fil v Wyhlen.
KB 1906.


Anmerkungen der GenWiki-Redaktion (GWR)

  1. Druckfehler in Textvorlage: Hochstetten
Persönliche Werkzeuge