Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/138

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[137]
Nächste Seite>>>
[139]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Hottingen
k Fil v Rickenbach, bis 1672 v Hochsal, bis 1611) v Hänner; im KB v R bis 1785 u s 1810, in Hänner v 1785–1810.
Hubertshofen
k Pf err 1808 (Pfarreinr. Jos. II.). Gehörte je hälftig z Bräunungen u Donaueschingen, wurde aber meist v Br. vers, dem es im Austausch gegen Allmendshofen 1720 ganz zugeteilt wurde. Gem s 1846,
Fil Unterbränd, Mistelbrunn (z. T.) s 1808.
KB 1810 T E To.
Lit: s Bräunungen.
Hubeneck Wl z Gem u Pf Tiergarten (Offenburg).
Huchenfeld
e Pf s 1680, war 1596–1680 Fil v Unterreichenbach (württbg), zeitw. v Pforzheim.
Fil Büchenbronn 1680–90, Weißenstein bis 1865, Dillslein 1812–65.
KB 1611 T, 1619 E, 1665 To, Fam s 1820, 1631–46 Einträge in Pforzh.
Lit: R. Gerwig, Aufnahme der KB u Gesch v H., Würm, Dill-Weißenstein, Büchenbronn. 1918. (Handschriftl. im Ev. Ob. KR.).
Einwohnerliste v 1709 H. Jacob S 56.
Hüffenhardt
e Pf s. alt, 1525 luth (v Gemmingen).
Fil Wollenberg bis 1846, Wagenbach bis 1842, Siegelsbach 1731–1805, 1827–42 u 1846–69.
KB 1588 T E To f H., Wo. u Wa., v 1731–1805 f Siegelsbach.
Seelen-Reg 1736–99 f diese Orte. Fam s 1800, (Stb d Isr s Bargen)
k Fil v Siegelsbach.
KB-einträge bis 1844 im ev KB v H.
Lit: F. Mickel, Hüffenhardt, Mitteilungen aus d Hüffenhardter Dorfbuch, MH 1929.
Hüfingen
k Pf alt, f H.-Stadt, H.-Dorf blieb bis 1529 Fil v Bräulingen (St. Märgen inc).
KB 1597–1633 T E To u Firm (sehr lückenhaft), vollst v 1634 an, mit Reg. 1627–1934, Verz d in H. gestorb. Fremden 1762–1791 (peregrini, vagi, incarcerati im fürstenbergischen Landeszuchthaus).
Stat. anim. 1757–94, desgl. Firm.
e z Donaueschingen.
Lit: s Bräunlingen.
Hügelheim
e Pf s. alt, 1558 luth, 1643–49 v Britzingen vers. NO Zienken.
KB 1643 T E To. 1764 Seelen-Reg. 1808 Fam.
Einwohnerliste v 1709 H. Jacob S 124.
Hügelsheim
k Pf err 1708, vorher Fil v Stollhofen (daselbst im KB s 1629).
KB 1707 T E To, Fam s 1800. Fam-Reg bearb. v R. Hüpp (MH 1931).
Persönliche Werkzeuge