Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/152

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[151]
Nächste Seite>>>
[153]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Fam s 1872, zurückgeführt bis 1786, für Kippenheimweiler bis 1781, 1600–1700 Verz. d e Faro v Kippenheim u Sulz.
Lit: s Schmieheim.
Kippenheimweiler Fil v Kippenheim (k u e).
Kirchardt
e Pf s. alt, 1556 luth (Pfalz), kam 1707 an ref, s 30j Kr nachbarl. vers.
1650 v Hilsbach, 1651–70 v Reihen, 1671–99 v Hilsbach, bis 1774 v Reihen, 1774 wieder Pf (ref). Luth Fil v Schwaigern (württbg- bia 1726, dann v Schluchtern, 1800–1821 v Berwangen.
Fil Hockschaft s 1786.
KB 1650 T E T-0 ref[1], 1726 luth, 1755 f Bockschaft. Fam s 1836. (Stb d Isr 1816–70).
k Expositur v Grombach.
Kirchdorf
k Pf s. alt, Urkirche der Mark Klengen.
Fil Kiengen, Marbach, Überauchen, bis 1796 auch Rietheim, bis 1806 Tannheim.
KB 1661 T E To (Lücke To 1696–97).
Lit: G.Tumbült, Der St. Galler Besitz an Kirche u Gütern z K., ZGO 1928.
Kirchen (Lörrach)
e Pf alt, 1556 luth.
KB 1583 T E To. (Stb d Isr 1810–70).
Lit: J. Schmidt, Ortsgesch v K., Bühl 1912.
Einwohnerliste v 1709 H. Jacob S 113.
Kirchen-Hausen (Donaueschingen)
k Pf s. alt, Mutter-Pf der Umgegend, f Aulfingen bis 1750, Geisingen bis 1536, Leipferdingen bis 1542, Stetten bis 1838.
Fil Hintschingen.
KB 1653 T, 1655 E, 1727 To. Urbar mit Fam-Namen v 1651, zurückgehend auf älteres v 1585. Anniversarbuch s 1330.
e z Immendingen.
Kirchhausen NO v Weitenau.
Kirchheim s Heidelberg.
Kirchhofen
k Pf s. alt.
Fil Ehrenstetten bis 1934, Offnadingen u Norsingen bis 1914. NO Unter-, Oberambringen.
KB 1731 T E To (Lücken 1782–84 E, 1781–84 To).
Kirchzarten
k Pf s. alt.
Fil Zarten, Wittental, Burg, Dietenbach, Teile v Stegen, Neuhäuser u Falkensteig, bis 1780 auch Buchenbach, Ebnet, Eschbach, Oberried.
  1. Zahlr. Schweizer Einwanderer z. Jahr 1653 angeführt.
Persönliche Werkzeuge