Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/155

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[154]
Nächste Seite>>>
[156]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



k z Emmendingen.
Einwohnerliste v 1709 f K. u L. H. Jacob S 135, s auch Hochberger Bürgerlisten.
Königheim
k Pf s. all, 1575–97 u 1631–33 luth, Fil Dienstadt s 1684.
KB 1577 T E To. Pfarrbeschr. 1795. Fam s 1600.
Ortschronik s 1746. Zahlr. Archivalien (z. T. s 14. Jh).
1671 T E To f Dienstadt.
Gemeindearchiv: Gerichtsprotokolle, Schatzungsbücher, Kopialbuch s 1502.
Lit: L. Rothermel, K., 1930. – Ders., Königh. u Fil Dienstadt, Würzb. 1938.
Königsbach
e Pf s. alt, 1534 luth (Venningen).
KB 1695 T To, 1704 E, (Stb d Isr 1811–68).
Fam-Reg d Wiedertäufer 1766–1864.
Einwohnerliste v 1709 H. Jacob S 59.
Königschaffhausen
e Pf s 1928, vorher Fil v Leiselheim, vor d. Ref u 1557–1604 v Sasbach a. Rh.
KB 1652, vorher in L.
Einwohnerliste v 1709 H. Jacob S 139, s auch Hochberger Bürgerlisten.
k z Kiechlinsbergen.
Königsfeld
err 1806 als Herrnhuter-Gem. e Pf s 1952, bis dahin z Buchenberg.
KB 1808.
k z Neuhausen.
Königshofen
k Pf s. alt.
Fil Beckstein, Marbach.
KB 1600 T E To, lückenh. bis 1683. (Stb d Isr s 1811).
Konstanz
k Pf
KB 1. beim Münster: 1576 T, 1577 E, 1716 To d (ehem) Pf St Johann bis 1813, 1620 T E To v Petershausen (1819 mit Münster vereinigt), 1687 T E To des Münsters.
2. Pf St Stephan: 1613–46 T, 1734 T To, 1784 E, dazu Register zu verlorenen T 1575–1813, E 1636–1790, To 1638–1813.
3. Dreifaltigkeit: 1604–1827 T, 1617–1715 u 1721–1827 E, 1703–1827 To der (ehem) Augustinerpf, 1784–1813 T E To der (ehem) Pf St Jodok in der Kreuzlinger Vorstadt Stadelhofen, 1755–1797 u 1799–1813 To d ehem Spitalkirche.
Militär-KB s 1872 der StandortPf (St Gcbhard).
Anniversarb. 13.–18. Jh im GLA.
e Pf 1531–48 ref (aufgehoben nach Übergang d Reichs-Stadt an Österr.),
Persönliche Werkzeuge