Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/158

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[157]
Nächste Seite>>>
[159]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Krozingen
k Pf s. alt, Kl-Pf v St Trudpert
KB 1648 T E To (Lücke 1677–78), Fam u Firm s 1648 mit einigen früheren Angaben.
e Pf s 1936, s 1901 z Staufen u Gallenweiler.
Krumbach (Stockach)
k Pf err um 1418, vorher z Boll.
KB 1657 T To, 1668 E, Fam s 1800.
Krumbach (Mosbach)
k Fil v Limbach (s dies u Lohrbach).
Krumbach (Pfullendorf) Wl z Gem u Pf Illmensee, bis 1844 z Pfrungen (Württbg.).
Kuchelbach s Birndorf.
Kühlenbronn NO v Wies.
Külsheim
k Pf alt.
KB 1622 T, 1623 E, 1620 To (z. T. lückenhaft, 1770–1810 fehlt).
Pam s 1700. Pfarrchronik bis 1809.
e z Sachsenhausen, bis 1947 z Nassig.
Lit: O. Langguth, Ein sonderbarer Krieg. Aus d Gesch d Stadt K., MH 1932.
H. Foerster, Külsh. Neubürger im 15. Jh, ZGO 1941.
Kürnbach
e Pf alt bis z Ref Propstei v Sinsheim, 1536 luth (württbg bis 1810).
KB 1555 T (Lücke 1633–40), 1565 E, 1596 To. (Der frühe Beginn geht auf die württbg. Kirchenordnung zurück, s Altlußheim).
Lit: E. Becker, Gesch des Kondominats K. bis 1598 (Archiv f Hess. Gesch u Altertumskunde 1904).
–, Die Wicdertäufer in K. Ebd. 1903.
G. Bossert, Die Ref in K. ZGO 1897.
W. Kilian, Aus Kürnbachs Verganght, was Ortsakten u KB erzählen, Der Pfeiferturm 1939.
k z Sulzfeld, bis 1953 z Sickingen.
Kürnberg
e Fil v Fahrnau, früher v Schopfheim.
k z Schönau.
Kürzell
k Pf alt, Kl-Pf v Schuttern, 1556–1629 luth.
Fil Schutterzell, Langenwinkel 1807–44.
KB 1650 T f K. u Schutterz., 1662–83 f Ottenheim, 1669–80 f Ichenheim u Dundenheim, 1686 f Meißenheim, 1665 E, 1679 To f K. Sch. u O.
Von 1726 an T E To f K. u Sch., 1807–44 f Langenw.
e Pf s 1772, war 1660–96 v Ottenheim, dann v Ichenheim, Kippenheim, Allmannsweier vers bis 1772. Fil Schutterzell.
KB 1660–1731 unvollst., 1740–45 im KB v Ichenheim, 1747–58 v Kippenheim.
Persönliche Werkzeuge