Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/163

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[162]
Nächste Seite>>>
[164]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



bis 1803 kirchl. Grenze blieb zw. d Bist. Basel südlich u d Diöz. Konstanz nördlich d Flusses. Die seit 1207 österr. „Vier Waldstädte“ (L., Waldshut, Rheinfelden, Säckingen) wurden 1803 von d neuen Landesgrenze durchschnitten, Kleinlaufennburg v schweizer. Laufenburg getrennt.
1786 war d Pf Kl-L. aufgehoben u nach Wilfingen verlegt worden (Pfarreinr.Jos.II.), 1802 wiederhergestellt. Fil Rhina.
KB 1601 T E To (o.L.).
e Pf s 1918 (1910) auch f Murg, Rhina, Niederhof, Albbruck, Tiefenstein.
KB 1888, Fam s 1857.
Lit: A. Doebele, Kurze Chronik d Stadt L. L. 1931. – s. BH 1932 u 1953.
K.Schib, Gesch d Stadt L. (Großlaufenburg), Argovia, Jahresbericht d Histor. Vereins d Kantons Aargau, Bd. 62, 1953
Lausheim
k Pf alt, Fil Blumegg.
KB 1604 T E To.
e z Stühlingen.
Lautenbach (Oberkirch)
k Pf s 1815, vorher Fil v Oberkirch. Ehem. z Kl. Allerheiligen.
Fil Sendelbach, Winterbach.
KB 1811, älteres in Oberkirch.
Lit: H. Heid, L. im Renohtal, 1930. – s. BH 1935.
Lautenbach (Gernsbach)
e z Loffenau (württbg).
Lautenbach (Pfullendorf) z Gem Herdwangen z Pf Aftholderberg, bis 1822 z Pf Pfullendorf.
Lauterbach (württbg,) s Tennenbronn.
Legelshurst
e Pf alt, 1558 luth, zeitw. v Kork vers.
KB 1616 E, 1618 T, 1622 To, Anniversarbuch 14.–15. Jh im GLA.
Einwohnerverz. v 1590 s BH 1939 (vgl Willstätt).
Lehen
k Pf alt, Fil Betzenhausen.
KB 1659 T, 1664 E, 1688 To (Lücken bis 1761).
e z Freiburg-Betzenhausen.
Lehengericht
e z Schiltach.
k z Fil Schiltach d Pf Schenkenzell.
Lehenwies z Pf Schlageten, bis 1684 z Waldkirch, dann z Unteralpfen (s Hierbach).
Lehenacker s Weitenau.
Lehningen Fil v Mühlhausen, bis 1929 v Neuhausen.
Leibenstadt
e Pf ehem Fil v Mosbach, 1818–29 v Sennfeld, mehrf. v Korb vers.
Fil Unterkessach s 1846.
KB 1658 T, 1670 E, 1668 To.
Persönliche Werkzeuge