Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/167

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[166]
Nächste Seite>>>
[168]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Lindach (Mosbach) z Neckargerach.
Lindach (Wolfach) Wl z Gem Nordrach z Pf Zell a. H.
Lindau z Gem Unteribach, s 1787 z Pf U., vorher z Todtmoos.
Lindelbach
e Fil v Bettingen.
Linkenheim
e Pf s. alt, s 30j Krieg vielfach mit Hochstetten verbunden, dies 1691–1766 Fil v L.
KB 1591 T E To, Fam s 1814.
k z Graben, bis 1951 z Knielingen.
Einwohnerliste v 1709 H. Jacob S 39. – Ältere Bürgernamen in d Erneuerung d Kl Gottesau 9 Karlsruhe Lit.
Linkenmühle Wl z Gem u Pf Ripperg.
Linx
e Pf alt, 1566 luth, 1641–54 u 1687–1701 v Bodersweier vers.
KB 1603 T E To, Konf s 1738.
Linz s Aach-Linz.
Lippach Wl z Gem Riedheim z Pf Kluftern.
Lipburg
e u k z Badenweiler.
Lit: E. Scheffelt, Aus d Gesch v L. 754–1954, L. 1954.
Lippertsreute
k Pf s. alt. – Fil Baufnang, bis 1812 Hermannsberg u Oberrhena.
KB 1653, tabellarisch bis 1745, dann erst vollst. KB, Firm s 1745.
Lit: B. Stengele, Beitr z Gesch d Ortes u d Pf L., FDA 1892.
G. Maier, Aus d Gesch v L., Linzgauchronik 1913.
Liptingen
k Pf s. alt.
Fil Niederschwandorf, Volkertsweiler.
KB 1660 T E To (Lücke 1732–83).
e z Stockach.
Lit: J. Renner, Unbekanntes aus der Liptinger Gesch., Bodenseechronik 1930 (Namen).
Littenweiler s Freiburg,
Litzelstetten
k Pf err 1826, vorher z Dingelsdorf.
KB 1828 T E To, vorher KB v D.
Litzelung Wl z Gem u Pf Sinzheim.
Lobenfeld
k Pfkur, bis 1905 Fil v Spechbach, 1699–1734 v Zuzenhausen.
Fil Waldwimmersbach, Mönchzell, Haag.
KB 1858 f L. u M.; s 1734 in Sp., s 1699 in Z. f W, s 1810 T E To.
e Fil v Waldwimmersbach, früher v Epfenbach (Spechbach).
KB s 1739 in Epfenbach, s 1812 in W.
Einwohnerliste v 1439 K. Christ S 49.
Persönliche Werkzeuge