Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/172

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[171]
Nächste Seite>>>
[173]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Für Zuwanderung v Hugenotten aus Metz: K. v KauFungen, Die KB d k u ref Gem z Metz 1561–1792, Roland 1927, 1.
J. Maresch, Die wallon-frzös Gem in M., Der Deutsehe Hugenott. 1939.
Urkunden des Mannheimer Altertumsvereins, Mitt BHC 1883.
Mannheim-Feudenheim
k Pf s. alt, verblieb in d pfälz Kirchenteilung 1705 d k., Fil Wallstadt bis 1904, Käfertal bis 1849.
KB 1696 T, 1699 E, 1704 To, Firm s 1760 (Lücke T 1773–76).
e Pf s 1567, 1634–49 v Nachbar-Pf vers.
Fil Wallstadt bis 1906, Käfertal bis 1789.
KB 1650 T E To.
Lit: Fr. Heß, Zwei Bürgerlisten v 1682 u 1723 v F., Fam.-geschichtl. Bl. 1933.
- -Friedrichsfeld
e Pf s 1910, 1684 v französ. Kolonisten gegr., 1724–41 v Seckenheim, 1741–1904 v Edingen vers.
KB 1741 T E To. s auch Heidelberg (wallon).
k Pf s 1905, Fil v Seckenheim s 1837.
KB 1837 T B To.
Lit: Fr. Walter, Friedrichsfeld, Gesch einer pfälz. Hugenottenkolonie, M. 1903.
- -Käfertal
e Pf alt, nach der Ref Fil v Frudenheim bis 1798.
KB 1663 T E To.
k Pf err 1849, s 1685 z Feudenheim.
KB in F. bis 1783, dann eig. KB.
Lit: L. Klingert, Käfertal (Festbuch z 700-Jahrfeier), M. 1927.
K. Frey u. L. Klingert, Heimatbuch d. Gem. Mannheim-Käfertal u -Waldhof, Mannheim 1954.
- -Neckarau
e Pf s. alt, fiel in d pfälz Kirchenteilung 1705 an k, wurde aber gegen Ilvesheim an d ref getauscht.
KB 1651 T, 1671 E, 1704 To.
k Pf wiederr 1726.
KB 1736 (enthält nach 1750 viele Trauungen v Adligen, Beamten u Militär aus Mannheim).
- -Pfingstberg
k Pfkur s 1931 (Neusiedelung s 1922, v Rheinau aus vers).
KB 1932.
- -Rheinau
e Pf s 1904, zeitw v Oftersheim vers. Seit 1870 als Siedlg auf Gemarkung Seckenheim entst, bis 1913 z Pf Seckenheim.
KB 1896.
k Pf s 1901.
KB 1901, s 1870 im KB v Seckenh., z. T. v Neckarau.
Persönliche Werkzeuge