![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher in Baden (1957)/180
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher in Baden (1957) | |
Inhalt | |
Abkürzungen Schnellzugriff auf Orte A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ Diese Seite im E-Book | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [179] | Nächste Seite>>> [181] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten. |
Moos (Bühl) | ||
k Pf | s 1804 (1809), vorher Fil v Schwarzach. | |
KB 1743 T = Auszug aus d T v Kl Schwarzach bis 1809 (Reinfried S 92), z. T. auch im Vimbucher Status animarum 1600–1820; im KB v Schwarzach s 1612 (Hüpp). | ||
1809 T E To. | ||
Lit: | K.Reinfried, Schwarzach II, S 81–102. | |
Moos (Konstanz) | ||
k Fil | v Bankholzen, bis 1910 v Bohlingen. | |
KB in Bankholzen s 1911 u Fam s 1790, vor 1911 in Bohlingen. | ||
Moos (Überlingen) Wl z Gem Hattenweiler z Pf Großschönach. | ||
Moosbronn Wl z Gem Freiolzheim, soweit bad., der württbg. Teil z Gem Bernbach. | ||
k Pf | s 1791, vorher z Völkersbach. | |
Fil s 1810 Freiolsheim, s 1792 Mittelberg. | ||
KB 1791 T E To (o.L.), im KB v Völkersb. s 1702. | ||
Der württbg Teil v M. gehört mit Bernbach z Herrenalb. | ||
Moosbrunn | ||
e Fil | v Haag, bis 1604 v Schönbrunn, 1496 v Michelbach. | |
Mosbach | ||
k Pf | s. alt, 1564 ref (Pfalz), luth z Neckarzimmern, s 1696 auch luth Pf in Mosb. f M. u Neckarelz. | |
Fil Nüstenbach s 1897. | ||
KB 1555 T E To ref (Lücke 1634–46), 1696 T E To luth. | ||
k Pf | 1686 wiederr (Franziskaner bis 1812). | |
Fil Neckarburken, Dallau, Nüstenhach, Neckarelz, Obrigheim, Diedesheim. | ||
KB 1688 T E To. | ||
Lit: | J. Renz, Chronik d Stadt M., Mosbach 1936. | |
Fr. Roser, St. Cäcilienkirche in M., 1935. | ||
Th.Lang, Das 1200jährige M., Karlsruhe 1936. | ||
Archivalien d Gem u Pf Mitt BHC 1885 u 88, aus Orten d Amtsbez. 1888 u 95. | ||
Muckenschopf | ||
e | z Scherzheim. | |
k | z Ulm. | |
Lit: | s Helmlingen. | |
Muckensturm (Mannheim) Wl z Gem u Pf Heddesheim. | ||
Muckental (Mosbach) | ||
k Fil | v Rittersbach. | |
Muckental (Emmendingen) z Gem Kenzingen, z Pf Bleichheim. | ||
Mudau | ||
k Pf | als Kl-Pf v Amorbach 1426 err durch Trennung v Hollerbach mit Fil Hesselbach u Kailbach[1], Galmbach[2] Schöllenbach[3], Schlossau, |
- ↑ Hesselbach, hess. Pf (ehem. zu Kl Amorbach) seit 1768 Lok-Kapl v Mudau, 1825 Pf mit Fil Kailbach (hess.), Schöllenbach, Galmbach (Eduardstal) im KB v Mudau Einträge bis 1810.
- ↑ Galmbach, ehem. Dorf u. Fil v Mudau, jetzt ausgegangen mit Forsthaus Eduardstal. z Pf Hesselbach. KB-Einträge bis 1826 in Mudau.
- ↑ Schöllenbach, hess. Dorf, seit 1768 zur Pf Hesselbach, Einige Häuser bad. Schöllenbach, jetzt zur Gem Friedrichsdorf, Pf Eberbach gehörig.