Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/187

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[186]
Nächste Seite>>>
[188]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Nesselried
k Pf s 1891 (1900) vorher Fil v Appenweier. Besteht aus Ober-N. (früher z Durbach) u Unter-N. (früher z Nußbach).
KB 1815 T E To (lückenhaft bis 1891).
Nesselwangen
k Pf alt.
KB 1667 T E To (o.L.).
Neubrunn (Überlingen) Dorf z Gem Ruschweiler z Pf Denkingen.
Neubrunn = Ernsttal z Gemn Schlossau z Pf Mudau.
Neuburgweier
k Pfkur war bis 1945 Fil v Mörsch, zeitw v Au u Forchheim.
N. gehörte bis Anf. 19. Jh z pfälz. Neuburg a. Rh. 1600–1685 bestand eine ref Pf Neuburg f d Amt Hagenbach (= Hagenb., Berg, Neuburg mit Weyher (das heutige Neuburgweier), Pfortz u Worth), sie hieß auch kurz Pf Hagenbach. 1680–97 v Frankr. besetzt, nach Rückgabe an Pfalz kam N. durch Staatsvertrag v 1707 an Baden-Baden. 1685 war eine k Pf Hagenbach errichtet worden, wozu Neuburg u Weyher bis 1733 gehörten, dann beide z k Pf Berg. 1683 hat N. noch k u ref Bekenntnis (FDA 10, 209). 1707 e Pf Neuburg wiederr.
Ältere KB-eintr. f Neuburgweier:
1. bei k Pf Hagenbach im ehem ref KB bis 1685 (1651 T E, 1671 Konf, 1682 To) u im k KB v Hagenbach, von dem die Jahre 1747–87 beim Bürgermeisteramt Hagenbach liegen,
2. bei k Pf Berg s 1770, wovon 1788–90 beim Bürgermeisteramt Berg,
3. bei e Pf Neuburg s 1707, von dem 1785–92 beim Bürgermeisteramt Neuburg (Pfalz) liegen. (Vgl A. Müller, Die KB d bayr. Pfalz, unter Berg, Hagenbach, Wörth).
Lit: BH 1937.
Neudenau
k Pf alt.
KB 1652 T E To (o.L.). Daneben lückenhaft T To 1613–1652, E 1608–19 auf los. Blättern.
Lit: Fr. Mayer, Gesch v N., Mosbach 1937. – Auswanderer MH 1927.
Neudingen
k Pf s. alt.
KB 1627 T, 1644 E, 1614 To (im To Hinweis auf ein älteres, verlorenes KB; daher der unterschiedliche Anfang im Anschluß an das verlorene Buch).
Fam s 1798.
e z Immendingen.
Neudorf
k Pf err 1724. War bis 1556 Fil v Graben, dann v Wiesental u mit diesem zeitw. v Kirrlach vers. Fil Graben bis 1951.
KB 1714 T E To, Fam s 1750, z.T. bis 1680 zurück.
Auswanderer MH 1937.
Persönliche Werkzeuge