Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/197

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[196]
Nächste Seite>>>
[198]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Oberhof {Säckingen)
k Fil v Hänner s 1695, vorher v Hochsal.
Oberhomberg Wl z Gem Homberg
k Fil alt, mit Teilen d Gem Illwangen u Illmensee. Teile v Oberh. bei Pf Roggenbeuren, Urnau, Limpach.
KB 1658 T (Lücke 1660–75), 1655 E (Lücke 1726–29), 1658 To (Lücken 1687–1704 u 1724–29). Anniversarb v 1191.
Lit: B.Stengele, Beitr z Gesch d Orts u d Pf O., FDA 1890.
Oberhütten Dorf z Gem Hütten z Pf Rickenbach.
Oberibach Dorf z Gem Ibach z Pf Unteribach.
Oberibental Zk z Gem St Peter z Pf St Peter u St Margen z. T.
Oberkirch
k Pf s. alt, 1604–64 luth (wüttbg. Pfandschaft).
Fil Gaisbach, Butschbach, bis 1932 Ödsbach, s 1.4.1937 Ringelbach.
KB 1647 TE (o.L.), 1726 To.
e Fil err (1862) 1902, vorher v Legelshurst u. a. Hanauerorten vers.
Fil Renchen bis 1913, Oppenau s 1891.
KB 1862.
Lit: L. Heizmann, D. Amtsbez. O. Karlsruhe 1928. (Fam-Namen im Renchtal, Einw.). – Gesch d Evangelischen im Renchtal, Oberk. 1927. – Vgl. BH. 1936. – Festschrift 1326–1926, 0.1926.
Archivalien aus Orten d Amtsbez. Mitt BHC 1885, 1894, 1908.
Oberkirnach
e Fil v St. Georgen.
k z Unterkirnach.
Oberkunzenbach
e Fil v Hohensachsen, luth v Weinheim bis 1804.
Oberkutterau Teil d Gem u Pf Urberg (s auch Schlageten), bis 1787 zu Höchenschwand, dann z St. Blasien, 1807 z Urberg.
KB jeweils bei genannten Pf, in St Blasien auch 1608–35 u s 1785.
Lit: Schlegel, FDA 1924, 117.
Oberlangenordnach s Langenordnach.
Oberlauchringen
k Pf s 1622, vorher Fil v Tiengen.
KB 1622 T, 1635 E, 1655 To, Firm s 1765.
Ortschronik v 1622–1784.
Oberlauda
k Pf s. alt, s Ausgang 30j Kr Fil v Lauda, wiederr 1887.
KB 1625 T E To (Lücken 1634–50 T To, bis 1652 E).
Lit: St. Oehmann, Ein Beitr. z fränk. Gesch, Oberlauda, Werth. 1949.
Oberlaudenbach (Hess.)
e Fil v Laudenbach.
Obermettingen
k Fil v Untermettingen.
e z Ühlingen.
Persönliche Werkzeuge