Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/223

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[222]
Nächste Seite>>>
[224]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



KB 1810.
Einwohnerliste v 1439, K. Christ, S 10.
Lit: Handschr. Ortsgesch v Lehrer Menzer 1931 (Rathaus).
Sandhofen s Mannheim.
Sandtorf
e Fil v Sandhofen.
Sandweier
k Pf err 1514, später Fil v Iffezheim bis 1769.
KB 1679 T, 1692 E To.
St. Blasien
k Pf s. alte Kl-Pf bis 1807.
Fil Blasiwald, Häusern, Schönenbach z. T.
KB 1600 T E To (Lücke 1639–70 u 1754–68 unvollst.) f St B., Bernau, Höchenschwand, Menzenschwand, Neuenzell, Willaringen, Schluchsee, Urberg. Fam s 1782, Seelenstand 1791–98.
e Pf s 1933, s 1864 v Waldshut vers.
KB 1864.
Lit: O. Mutter, St Blasien, Festschr. z Tausendjahrfeier 1946, St Bl. 1946.
K. W. Klüber, Die ältesten E-einträge, Arch f Si 1941.
K. F. Wernet, D. Einwohnersch. v St Bl 1794, Albbote 1927, 12.
–, D. Untertanen d Zwing u Bann St Bl im 17. Jh, ebda.
–, Der Zwing u Bann St Bl, MH 1940.
–, D. wehrfäh. Männer d Zwing u Bann St Bl 1599–1605, MH 1940.
–, Sippennamen aus d ältest. St Bl Hochamtsprotokollen, MH 1941.
Archivalien aus Orten d Amtsbez Mitt BHC 1898.
St. Georgen (Freiburg)
k Pf s. alt.
NO Uffhausen, Wendlingen.
KB 1683 T E To Fam, Anniversarb s 1686.
St. Georgen (Schw.)
e Pf alte Kl-Pf, luth 1536 (Aufhebung d Benediktinerabtei durch Württbg.).
Fil Brigach, Langenschiltach, Peterzell, Oberkirnach, ehem. auch Stockwald, Tennenbronn, Mönchweiler.
KB 1704 T E To, Seelen-Reg 1719, Komm s 1764, Fam s 1868.
k Pf err 1894, vorher Fil v Nußbach.
KB 1884 TE To.
Lit: B. Heinemann, Gesch d Stadt St Georgen, 1939.
St. Ilgen (Heidelberg)
e Pf s 1930, vorher Fil v Sandhausen, luth zeitw z Leimen. KB 1810.
k Pfkur bis 1949 z Leimen.
Lit: O. Halter, Beitr. z Gesch v St Ilgen, Mannh. GeschBl 1908.
St. Ilgen (Müllheim)
e Fil v Laufen, bis 1834 v Belberg.
St. Leon
k Pf s. alt.
KB 1707 T E To, mit Nachträgen bis 1697, Fam s 1800.
Persönliche Werkzeuge