![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher in Baden (1957)/228
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher in Baden (1957) | |
Inhalt | |
Abkürzungen Schnellzugriff auf Orte A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ Diese Seite im E-Book | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [227] | Nächste Seite>>> [229] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten. |
Schlatt (unter Krähen, Engen) | ||
k Fil | v Mühlhausen. | |
e | z Bngen. | |
Schlatt (Waldshut) Wl z Gem u Pf Unteralpfen. | ||
Schlatt (Freiburg) | ||
k Pf | s. alt. | |
KB 1607 T E To (Lücken T 1609 u 1636–48, E 1637–60, To 1620–26). | ||
Schlechtbach z Gem Raitbach z Pf Gersbach. | ||
Schlechtnau | ||
k Fil | v Todtnau. | |
Schliengen | ||
k Pf | s. alt. | |
Fil Mauchen, bis 1849 Stelnenstadt. | ||
KB 1634 T E To, Fam s 1780 (St. KB s 1759). | ||
e Fil | v Pf Auggen-Schliengen. | |
Lit: | F. Leiber, Fünf Sippen aus Schl. MH 1936, 452 u 1937, 223. | |
Einwohnerliste v 1709 H. Jacob S 115. | ||
A. Membrez, Die Herrschaft Schl, im 30j Kr, Das Markgräflerland 1933–34. | ||
–, Schliengener im Schweizerregiment des Bischofs v Basel in französ. Dienst 1752–92, Ebd. 1936. | ||
Schlierbach s Heidelberg. | ||
Schlierstadt | ||
k Pf | s. alt. | |
Fil Eberstadt, früher auch Hemsbach (s auch Klinge). | ||
KB 1669 T E To. | ||
Schlossau | ||
k Pf | s 1870, vorher Fil v Mudau. | |
Fil (Wald-)Auerbach. | ||
KB 1839, vorher in M. | ||
Schluchsee | ||
k Pf | s 1701 mit Fil Äule, Dresselbach, Fischbach, vorher Fil v St Blasien. | |
Fil Faulenfürst, Blasiwald u Schönenbach z. T. | ||
KB 1700 T E To (s auch St Blas.). | ||
Schluchtern | ||
e Pf | 1556 luth, fiel 1705 an ref, s 1726 auch luth Pf mit Fil Kirchardt, vorher z Schwaigern (Württbg). | |
Fil Richen 1726–1871 ref, Stebbach bis 1699. | ||
KB 1652 T, 1654 E (Lücke 1782–85), 1652 To (Lücke 1699–1786) ref, 1726 T E To luth. (Stb d Isr 1810–69). | ||
k Pf | wiederr 1729, vorher v Kirchhausen u Massenbachhausen (Württbg) vers, heute wird Schwaigern (Württbg), Teil v Gem u Pf Massenbachhausen, mitvers. | |
KB 1699 T E To. | ||
Lit: | H. Lauer, Gesch v S., Donauesch. 1925. |