Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/231

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[230]
Nächste Seite>>>
[232]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Schönenbach (Neustadt)
k Fil v Grafenhausen, Ortsteil Unterschwarzhalden z Pf Häusern, früher z Schluchsee.
e z Bonndorf, bis 1954 z St Blasien.
Schönenberg
k Fil v Schönau.
Schönenbuchen Wl z Gem u Pf Schönau i. W.
Schönfeld (Tauberbischofsheim)
k Pf alt.
KB 1640 T E To Fam.
e z Wenkheim.
Schönfeld (Stockach) Wl z Pf Heinstetten u Pf Schwenningen z. T.
Schönwald
k Pf alt.
KB 1627 T (ein älteres T als verloren angegeben), 1709 E To.
Lit: R. Dorer, Schönwald in Vergangenht u Gegenw., Villingen 1948.
Schopfheim
e Pf alt, 1556 luth.
Fil Eichen, Langenau, Wiechs, früher auch Fahrnau, Hausen, Raitbach, Gersbach.
KB 1605 T E To (s auch Britzingen).
k Pf s 1899, vorher Fil v Höllstein, vor 1850 v Zell.
Fil Eichen, Fahrnau, Langenau, Wiechs.
KB 1888.
Lit: A. Eberlin, Gesch d Stadt Sch., 1878 (Fam-Namen aus d KB u d Stadtbuch v 1585 von Sch., Wiechs, Langenau, Gündenhausen, Fahrnau, Eichen).
Einwohnerliste v 1709 (auch der Fil) H. Jacob S 90–94.
Archivalien aus Orten d Amtsbez. Mitt BHC 1888, 1894, 1897.
Schriesheim
e Pf alt, 1556 luth, 1568 ref, fiel 1705 an ref, luth z Weinheim bis Errichtung luth Pf 1722.
KB 1650 T To, 1709 E (ref) mit zahlr. geschichtl. Aufzeichnungen, bes. aus d pfälz. Kirchen- u Profangesch. von 1556 ab. – Bürger-Verz v 1609 (Schriesh. Renovation), v 1651, 1661, Einwohner-Verz d e Gem 1698, Schriesh. Chronik v 1692, Fam s 1650.
luth KB 1720 E, 1726 T, 1730 To. (Stb d Isr 1811–70).
k Pf wiederr 1698.
KB 1698 T E To (anfangs lückenhaft bes E u To), bis 1716 auch k Heddesheim.
Lit: F. Fuhr, Schr, in alter u neuer Zeit, MH 1934, 123 f (Einw v Schweizern, Hugenotten u. a.).
K. Kollnig, Die Zent Schr., Heidelberger Abhandl. 1933.
Schröck s Leopoldshafen.
Schupfholz
k Fil v Vörstetten.
Persönliche Werkzeuge