Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/243

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[242]
Nächste Seite>>>
[244]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Stockmatt NO v Wies.
Stollen Wl z Gem Gutach Pf Bleibach.
Stollenberg Wl z Gem u Pf Durbach.
Stollhofen
k Pf s. alt. Fil Söllingen bis 1805, Hügelsheim bis 1709.
KB 1629 T (Lücken bis 1645), 1637 E, 1675 To, Fam s 1700 (gute Reg.). (Stb d Isr 1811–70).
Straß Dorf z Gem u Pf Denkingen, bis 1736 zu Pf Pfullendorf.
Straßenheim
k Fil v Ladenburg.
e z Mannheim-Wallstadt, bis 1948 z Heddesheim.
Streichenberg s Stebbach.
Strittberg, Teil v Gem Amrigschwand z Pf Höchenschwand.
Strittmatt
k Pfkurat s 1929 mit Engelschwand, Segeten z. T., beide bis 1929 z Görwihl.
KB 1925 T E 1921 To.
Strohbach zu Gengenbach.
Strümpfelbrunn
k Pf vor d Ref Fil v Neckargerach wie Dielbach, Weisbach, Mülben (Wald-)-Katzenbach, Fahrenbach bis 1527, wahrscheinl. auch Wagenschwend, Robern u Balsbach. Um 1530 luth (Hirschhorn), 1698 als k Pf wiederr, 1705 in pfälz. Kirchenteilung an k.
Fil Weisbach, Oberdielbach, Schollbrunn, Waldkatzenbach, Mülben z.T.
KB 1699.
e Pf 1530 luth als Fil v Neckargerach, 1587–1699 ref Fil v Schollbrunn, von 1686–99 Pf-sitz in Strümpfelbrunn, 1699–1747 wieder Fil v Neckargerach, 1747 ref Pf.
luth 1733–54 Fil v Zwingenberg, dann bis 1821 v Waldkatzenbach.
Fil Waldk., Oberdielbach, NO Weisbach, Mülben, früher auch Friedrichsdorf, 1851–72 Schollbrunn.
KB 1650 T E To, für Waldk. 1733.
Konf s 1727 (die KB wurden 1749 v d Pf Neckargerach abgegeben).
Lit: L.Braun, Chronik d Kirchspiels Str. Karlsruhe 1897 (Fam um 1550 u 1668).
Stühlingen
k Pf s. alt.
Fil Eberfingen.
KB 1664 T E To (Lücke E To 1704–38).
e Pf s 1934 f d ganze Wutachtal, 1882–1921 v Waldshut, bis 1934 v Tiengen vers.
KB 1885–97 in Kadelburg, s 1897 in St.
altk Pf
Lit: H. Brandeck, Gesch d Stadt u Landgrafsch. St., Waldshut 1927 (Bürgernamen u Auswanderer).
Persönliche Werkzeuge