Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/247

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[246]
Nächste Seite>>>
[248]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Tennenbronn (bis 1810 gemeinschftl. Württbg u Vorderösterr.)
e Pf s alt, bis Ref Mutterkirche v Schramberg, Hornberg, Langenschiltach, luth durch Württbg u Pf f el württbg Anteil an T. und für Buchenberg. 1634–42 v Hornberg vers, 1642–54 wird Weiler u Saulgau mitversehen. Buchenberg Fil 1565–1813.
KB 1638 T E, 1644 To (Lücke 1658–77).
k Pf s 1788, vorher war der vorderösterr. Teil von T. (Stab Schramberg) Fil v Mariazeil, u Lauterbach (Krs Oberndorf).
KB 1788 T E To Fam, im KB v Lauterbach s 1642, v Mariazell s 1704.
Fil Buchenberg bis 1955.
Lit: Lauer, Baar S 339.
J. Sauer, FDA 1931.
Bl f württbg KGesch 1937, 115.
Tepfenhard Wl z Gem Adelsreute z Pf Urnau.
Teutschneureut s Neureut-Nord.
Tiefenbach
k Pf ehem Fil v Landshausen, 1827–42 v Odenheim. – Fil Eichelberg.
KB 1655 T E To (o.L.).
Tiefenbronn
k Pf vor d Ref Fil v Frieolsheim (Württbg).
KB 1650 T E To, bis 1689 Lücken.
e z Mühlhausen (Pforzheim).
Tiefenhäusern
k Fil v Höchenschwand, bis 1648 v Waldkirch (besteht aus Gem Unter- u Oberweschnegg, Frohnschwand, Heppenschwand).
Tiefenstein z Gem Rüßwihl, k z Görwihl, e z Laufenburg.
Tiengen (Freiburg)
e Pf alt, 1556 luth (Bad.-Durl.).
KB 1651 T E To, mit einzelnen früheren Einträgen. Verkartet. Fam s 1695.
k z Munzingen.
Lit: Einwohnerliste v 1709 H. Jacob S 128.
Tiengen (Waldshut)
k Pf s. alt, urspr für sämtl. Orte im unteren Steinach- u Schlüchttal.
Fil Breitenfeld, Detzeln, bis 1920 Unterlauchringen, bis 1622 Oberlauchringen, bis 1616 Krenkingen, bis 1612 Gurtweil, bis 1948 Gutenburg.
KB 1620 T, 1646 E To (Lücke 1634, 36, 38–43 im T, 1635–39 allgemein lückenhaft). Während 30j Kr kommen die schweizerischen Nachbarorte in Betracht, deren ältere KB in d Kantonsbiblioth. in Aarau vereinigt sind (Auskünfte daselbst). (Stb d Isr 1811–70).
e Pf 1921 (1926), 1871–85 z Pf Waldshut, 1885–1921 v. Kadelburg, 1913 mit Unter-, Oberlauchr. Kirchen-Gem als Fil v Kadelb.
KB 1879. Fil Stühlingen.
Persönliche Werkzeuge