Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/263

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[262]
Nächste Seite>>>
[264]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Lit: K.Klüber, Auswanderungsliste aus W., MH 1937.
Auszüge aus d To v W. in "Die KB der Höri", Bodenseechronik 1934.
Wangen (Pfullendorf)
k Fil v Ostrach (Hohenzollern).
e z Wald-Ostrach (Hohenz.), bis 1951 z Pfullendorf.
Wangen (Überlingen) Wl z Gem u Pf Markdorf, früher z Bermatingen
Lit: Gesch v W. als Anhang z Deisler, Gesch d Pf Bermatingen.
Warmbach = Rheinfelden-Warmbach s. dies.
Wartenberg z Gem u Pf Geisingen, bis 1952 z. T. z Pf Gutmadingen.
Wasenweiler
k Pf s. alt.
KB 1650 T, 1661 E, 1672 To. Fam angel. 1807, ins 18. Jh zurückreichend.
Lit: A. Knop, D. Kaiserstuhl, Leipzig 1892.
J. Sauer, FDA 1930.
Wasser NO v Emmendingen.
Wasser (Meßkirch)
k Fil v M., besteht aus Ober-, Unterbichtlingen, Reute, Wackershofen.
Wattenreute Wl z Gem Großstadelhofen z Pf Pfullendorf.
Watterdingen
k Pf alt.
KB 1708 T E To (o.L.), Seelbuch 1492.
Fam s 1750 (Fam-Namen v W., ZGO 1936, 437).
e z Engen.
Wehr
k Pf s. alt.
KB 1643 T E To („früheres verbrannt“).
e Pf s 1912, vorher s 1854 v Säckingen, s 1676 v Hasel u Dossenbach vers, Fil Oeflingen. KB 1888.
Lit: A. Ailgeier, Wehr, Karlsr. 1928 (Namen).
M.Klär, Das vordere Wehratal, Karlsr. 1927.
Wehrhalden
k Fil v Herrischried, bis 1695 v Görwihl.
Wehstetten Wl z Gem u Pf Liptingen.
Weier (Offenburg)
k Pf err 1787 (Pfarreinr. Jos. II.), vorher z Bühl, bis 1790 Fil Waltersweier.
KB 1732 T, 1775 E To.
Weier (Bühl) Wl z Gem u Pf Ottersweier.
Weierbach s Zell-Weierbach.
Weiher (Bruchsal)
k Pf alt.
KB 1696 T, 1704 E To, Fam s 1770, Firm s 1786.
e z Langenbrücken.
Persönliche Werkzeuge