Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/270

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[269]
Nächste Seite>>>
[271]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Wiesenbach
k Pf alt, wiederr 1765, vorher Fil v Neckargemünd.
Fil Bammental mit Reilsheim.
KB 1810 T E To.
(1894 u 1912 war ein KB 1766 beginnend vorhanden).
e Fil v Bammental, nach der Ref v Neckargemünd vers, 1780 Pf mit Fil Dilsberg, Mückenloch, Wimmersbach, 1810 v Neckargemünd vers, dann v Bammental.
KB f W. 1626 T E To in Mückenloch, s 1770 in Bammental.
Einwohnerliste v 1439 K. Christ S 49.
Wiesental
k Pf alt, nach 30j Kr v Kirrlach vers, 1716 wiederr.
Fil Neudorf 1556–1724, 1731 Knautenheim u Wäghäusel zugeteilt.
KB 1687–1746 T (Abschrift eines älteren Buchs).
1780 T E, 1785 To (o.L.).
1651 – 1784 T E, 1810 T E To f Waghäusel.
e Pf v Philippsburg.
Lit: M. Roth, Gesch v Wiesental, 1922 (Ausw).
–, Beitr. z Ortsgesch v Wiesental, Speyer 1930 (Einwohner-Verz v 1464, 1683, 1689–1800).
Archivalien d Gem u Pf Mitt BHC 1898.
Wieslet
e Pf war bis 16. Jh Fil v Weitenau, dann Pf, jedoch St. Blas, inc u v Weitenau vers, 1556 luth, s 1686 Fil v Schopfheim, 1738 wiederr mit Fil Enkenstein, Eichholz, Henschenberg, Schillighof.
KB 1664 T E To, Fam s 1760, Komm s 1802.
k Fil v Zell in neuerer Zeit u vor 1850, zeilw z Höllstein u Schopfheim.
Einwohnerliste v 1709, auch der Fil, H. Jacob S 100.
Lit: s Tegernäu.
Wiesloch
e Pf s. alt, 1539 luth, fiel 1707 an die ref, 1728 auch luth Pf (vorher zu Leimen).
KB 1698, T E To ref.
1746 T E To luth f W. u Walldorf.
k Pf wiederr 1715, vorher Fil v Walldorf.
Fil Altwiesloch bis 1908 (heute Ortsteil).
KB 1715 T E To (Lücke T 1715 Dez. bis 1718 Nov.), 1697–1717 Eintr. in Walldorf.
1830-1904 T E To f Altw. (s Walldorf).
Lit: W u H. Winter, Gesch d Stadt W., 1904.
A. Hoffmann, Kurze Gesch d k Kirchspiel-Gem W., Karlsruhe 1889.
Arnold, Geschlechtsreg d. Schweinfurth v W., 1901.
K. Guenther, Die Schweinfurths v W., MH 1936.
Archivalien aus Orten d Amtsbez. Mitt BHC 1897.
Wilchlingen schweiz. Ort mit ref Pf (KB 1565 T E 1650 To), k s Erzingen.
Wildgutach
k Fil v St Margen.
e z Waldkirch.
Persönliche Werkzeuge