Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/56

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[55]
Nächste Seite>>>
[57]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Altenschwand
k Fil v Rickenbach.
Altenstein Dorf z Gem u Pf Häg.
Altglashütten
k Pf err [1818) 1825, vorher Fil v Saig. Besiedelung s 1634.
Fil Neuglashütten, Bärental, Falkau.
KB 1799 T E To.
Lit: J. Wohleb, Die Gründung d Glasmachersiedlung u d Dorfes A., Schr d V f Gesch d Baar 1940 (Namen d Siedler 1634 u d Dorfgründ 1673).
Altheim (Buchen)
k Pf s. alt, nach 30j Kr verfallen, zeitw Fil v Sindolsheim, 1738 wiederr.
KB 1613 T E To[1], um 1642 auch f Götzingen, Waldstetten, Gerichtstetten (s diese).
Lit: Altheim b. B. Ein fränk. Dorf, Buchen 1927 (Wartturmbücherei 1).
Auswanderer MH 1937.
Altheim (Linzgau)
k Pf alt.
KB 1665 T E To (bis 1779 lückenhaft).
Lit: B. Stengele, Beitr. z. Gesch d Orts u d Pf A., FDA 1889.
Altheim (Stockach)
k Fil v Bietingen, war s 13. Jh. Pf, im 30j. Kr eingegangen.
Altlußheim
e Pf alt, 1567 luth, 1633–50 u 1689–98 unterbrochen (war bis 1810 württbg.).
Fil NeuluBheim s 1712, Insultheimerhof.
KB 1584 T E, 1603 To, Fam s 1600.
k s 1937 z Neulußheim, vorher z Hockenheim.
Lit: H. Specht, Versuche einer Gesch Lußheims u s Kirche, Karlsruhe 1883.
E. Seyfried, Heimatgesch des Bez. Schwetzingen (Bürgernamen v 1550, Auswanderer).
Altneudorf, Fil v Heiligkreuzsteinach.
Altschweier
k Pf err 1865, vorher Fil v Kappelwindeck (soweit links der Büllot) u v Bühl (rechts d. B.), 1824 ganz zu K.
KB 1810, z.T. auch nach 1810 im KB v. B., bes. To, Fam s 18. Jh.
Altsimonswald s. Untersimonswald.
Altwiesloch, heute Ortsteil, früher Fil v Wiesloch, war 1496 noch Pf.
Amertsfeld Wl z Gem u Pf Grafenhausen (Neustadt).
Amoltern
k Pf s, alt.
KB 1676 T E To (o.L.). Fam s 1773.
  1. Im Anfang Hinweis auf einen bisch. Mainzischen Erlaß, der die Anlegung des KB anordnete.
Persönliche Werkzeuge