Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/74

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[73]
Nächste Seite>>>
[75]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


Archivalien d Stadt u Pf. Mitt BHC 1905, aus Orten d Amtsbez 1888 u 1895.
Lit: O. Beuttenmüller, Alphabet. Bürgerverz. 1688–1837, Der Pfeiferturm 1939/40. – W. Gaerttner, Bilder aus d Gesch d Stadt Br. 1919. – O. Härdle, Vetter u Base v Br., Verwandtschaftl. Beziehungen zw. Br. u Heidelsheim, Der Pfeiferturm 1935.
Brettental s Keppenbach.
Bretzingen
k Pf alt, nach 30j Kr zeitw v Gerichtstetten vers.
Fil Erfeld Ins 1869.
KB 1620 T E To. Zehntbuch s 1490 (s Mitt BHC 1885). 1613–46 Einträge für Pülfringen, 1620–79 f Waldstetten.
Brigach
k u e Fil v St. Georgen.
Britzingen
e Pf s. alt, 1556 luth, 1614–43 v Badenweiler vers.
NO Dattingen, Muggardt, Güttigheim.
KB 1602 E To, 1606 T, Fam s 1824.
Während 30j Kr fehlen wiederholt Einträge, 1638–42 sind diese wohl in Badenweiler zu suchen. 1637 Einträge auch f Sulzburg, Binzen, Schopfheim u. a. Orte.
k z Badenweiler.
Lit: Chr. Herbst, Chronik v Br. Freiburg 1841.
Hr. Junker, Gesch d Kirchsp. Britz, Karlsruhe 1888.
Einwohnerliste v 1709, H. Jacob S 121 (auch d Fil).
Broggingen
e Pf s. alt, 1557 luth. (Bad.-Durl. u Kl Ettenheimmünster gemeinsam).
Fil Tutscbfelden u Wagenstadt bis 1777.
KB 1653 T E To (Lücke 1699–1707). Fam s 1800.
Einwohnerliste v 1709 H. Jacob S 137 s auch Hochberger Bürgerlisten.
Brombach (Lörrach)
e Pf alt, 1556 luth.
Kß 1648 T B To (dazu Verz d. Pfarrer s 1590, der Vögte s 1579, der Lehrer s 1604, d. Hebammen s 1623).
k Pf s 1909, vorher Fil v Höllstein, bis etwa 1850 v Zell.
Fil Hauingen, Haagen.
KB 1900.
Einwohnerliste v 1709 H. Jacob S 70.
Lit: Mulsow, Br. i. W. Lahr 1905 (Bürgernamen s 1350!).
Brombach (Heidelberg)
e Fil v Heddesbach (so 1496 u. wieder s 1804, vorher zeitw. zu Neckarsteinach).
KB 1670 T E To luth in Heddesbach (Lücke 1737–74).
k Fil v Schönau.
Bronnacker Fil v Rosenburg.
Persönliche Werkzeuge