![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1820/I7
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1820 | |
<<<Vorherige Seite [I6] | Nächste Seite>>> [Deckel2] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
T.
Taxationen zum Behuf der Besteuerung N. 16. S. 122.
Tagesordnung, landständische N.18. S. 165.
Testamente N. 17. S. 151.
Thaler, preussische N. 43. S. 397.
Todte Hand N. 4. S. 19.
Torf N. 40. S. 357.
Tranksteuer-Contravention N. 6. S. 29.
Trauergeläute N. 17. S. 126.
U.
Ueberschläge, Bau-, N.36. S. 316.
Uneinbringliche Steuern N. 10. S. 64.
Uniform N. 17. S. 128.
Universität, Landes- N. 21. S. 177seq. N. 50. S. 459seq.
Untererheber N. 10. S. 46. 49. 57. 58. 63. N. 42.
Untersteuerboten N. 46. S. 423. seq.
Unterstützung der Armen s. Armenunterstützung.
Urkunden, öffentliche, in welchen Zahlen ausgedrückt worden N. 53. S. 475.
Urlaub N. 34. S. 278. N. 40 S. 355
V.
Vagabunden N. 40. S. 355.
Verdienstzettel N. 36. S. 317.
Verantwortlichkeit der Staatsminister und übrigen Staatsdiener N. 60. S. 553.
Verfassung, landständische, N. 13. S. 101.
Verfassungs-Urkunde N. 60. S. 535.
Verhandlungen, landständische, N. 60. S. 552.
Verläumdungen N. 13. S. 110.
Vermächtnisse N. 2. S. 10. N. 4. S. 19.
Versteigerung gepfändeter Sachen N. 10. S. 57. N. 42. S. 374.
Versteigerungen, gerichtliche, von Immobilien N. 28. S. 236. 237.
Vertagung und Auflösung des Landtags N. 13. S. 106. N. 60. S. 545.
Verwalter von öffentlichen Geldern N.2. S. 9.
Vicariat bei protest. Geistlichen N. 52. S. 471.
Vicinalwege N. 17. S. 153.
Vieh, gefallenes N. 4. S. 18.
Visitationen N. 17. S. 151. 152. N. 34. S. 280.
Vormundschaft in standesherrlichen Familien N. 17. S. 130.
W.
Wachten N. 33. S. 268.
Wahlbezirke N. 19. S. 169.
Wahlen zur Kammer der Abgeordneten, Wahlprotokoll, Wahlzettel N. 14. S. 113. N.41. S. 259.
Wahlmänner N. 14. S. 114.
Waisenhaus dahier N. 2. S. 10.
Waldungen N.16. S. 122. N.17. S. 146.
Wasenmeister N. 4. S. 17.
Wappen N. 17. S. 128.
Weggeld in den Standesbezirken N. 17. S. 153. 158.
Weinberge N. 36. S. 318.
Widersetzlichkeit gegen Steuerexecution N. 11. S. 89.
Wirthschaft, Wein- etc. ist den Steuereinnehmern verboten N. 34. S. 278.
Wochenblätter N.17. S. 128.
Z.
Zahlen in öffentlichen Urkunden sollen mit Buchstaben ausgedrückt seyn N. 53. S. 475.
Zahlungsfristen N. 10 S. 46. 60.
Zahlungsunfähigkeit N. 10. S. 86.
Zeichnungen N. 24. S. 195. N. 44. S. 404.
Zeugen u. Zeugnisse N. 10. S. 51. 60. N. 23. S. 192. N. 53. S. 476. N. 54. S. 483.
Zollbefreiung N. 17. S. 157.
Zolldefraudation N. 6. S. 29.
Zunftfähigkeit der Abdecker N. 4. S. 17. 18.
Zunft, Aufnahme in eine, in den Standesbezirken N. 17. S. 141.
Zünfte, Vormundschafts-Polizei über solche N. 17 S. 144.
Zunftgelder N. 17. S. 153.
Zusammenberufung der Landstände N. 15. S. 118.
Züchtlinge N. 50. S. 463.