Kopie des alten Systems |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Hutmacher
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Berufs- und Ständebeschreibung: Die Handwerker, organisiert in ihren Amt, ihrer Zunft oder Gilde waren in den Städten des HRR maßgend bei der Wahl der lokalen Bürgermeister und des Rates („Deutsches Städtebuch“).
Hierarchie: Regional > HRR > Historische deutsche Staaten > Wirtschaft > Handwerk > Hutmacher
Inhaltsverzeichnis |
Berufsbezeichnung
- Bedeutung:Verfertigt aus Wolle oder Haaren die Filzhüte und schwärzt sie mit der Hutschwärze, atramentum pileorum (lat.). Der Berufsstand hatte sich aus den Berufen Wollschläger, Lodenweber und Tuchmacher entwickelt. (Weitere interessante Informationen in der Quelle nachzulesen)
- Quelle(n):Johann Heinrich Barth: Genealogisch-Etymologisches Lexikon, Band 1 Deutsch. Genealogie-Service.de, Reichelsheim 2006, ISBN 3-937504-15-X.
Familienname
Name
- Hutmacher, Putzmacher oder Modistin, ein im 18. Jahrhundert ein Handwerk für die Handelsgruppe der Galanteriewaren
- Varianten: "Hüter" (1568), "Hoedemaaker" (17. Jhdt., ndd.), auch Filter, Filzer, Hutaufstutzer, Huter, Hutschmucker, Loderer,
Namensvarianten im Fürstbistum Münster
- 1498 Hoter in Havixbeck
- 1498 Hotmaker in Dülmen
- 1498 Hoetmeker in Dülmen, Lüdinghausen, Ochtrup, RheiheWerne
- 1498 Hoetmekers in Ochtrup
- 1498 Hodemeker in Bocholt
Hutschinder (Filzroller)
- 1498 Hoetvilter in Emsdetten, Telgte
- 1498 Hoetvilters in Telgte
Hutwalker (Filzwalker)
- 1498 Hoetwelker in Ahlen, Lüdinghausen. Rheine
Bildbeschreibung von 1568
Als Rohstoffe zur Herstellung des Filzes für Hüte oder Pantoffel dienen Wolle, Hasen-, Kaninchen-, Otter- und Biberhaar. Im nebenstehenden Bild (Kupferstich) erkennbar ist u.a. der Fächbogen eines Hutmachers (wie ihn auch die Tuchmacher benutzen). Es ist ein Bogen mit einer starken Darmsaite, um die kurze Wolle damit zu zerschlagen und aufzuwirbeln. So durchgepeitscht bilden die Haare von Tierfellen oder Wolle eine flaumige Schicht, die durch Druck einen ersten Zusammenhalt bekommen. Diese Masse wird in eine dreieckige Form gebracht und weiter verdichtet, bis das eigentliche Filzen durch Feuchtigkeit, Wärme und Druck erfolgt. Durch Walken, Rollen (Villen) und Bürsten wird aus diesem Stumpen ein Hut geformt, der nun mehrfach gefärbt und getrocknet, nochmals gekocht und rein gestrichen, durch Leim gesteift und wasserdicht gemacht, wieder getrocknet, gebügelt und gebürstet wird. Nun kann das Futter eingenäht, die Krempe gesäumt und der Hut mit Bändern oder Federn gestaltet werden.
Werkstatt eines Hutmachers
- Bild 1-3 Bildtafel Chapelier-Werkstatt aus Diderots Enzyklopädie 1762/77:, Bild 4: "De Hoedemaaker (nl.)", Kupferstich 1694, Joh. u. Caspaars Luiken:
Handelsware 1798
1798: Hüte sind eine bekannte und bedeutende Handelsware. Man hat Hüte von feinem Rohr, von Stroh in allen Farben, von Binsen, Bast, Pappe, Leder u.s.w., alle diese, in sofern sie fein sind, sind Waren der Galanteriehändler und auf mancherlei Weise ausgeschmückt und zubereitet. Die Art Hüte, von denen hier die Rede ist, sind diejenigen, die aus Tierhaaren und Wolle, aus Seide Wollengras und mancherlei andern Materialien von den Hutmachern (Putzmacher oder Modistinnen), deren es überall gibt, häufig verfertigt werden.
Qualitätsangebote
Unter den Hüten, welche vorzüglich in den Handel kommen (1798), sind unstreitig die englischen die besten, schönsten und dauerhaftesten; diesen folgen die französischen, die belgischen, die dänischen und dann die deutschen. Es ist aber zu bemerken, dass nicht an einem Platz lauter gemeine oder mittelfeine und am anderen lauter feine Hüte gemacht werden, sondern dass an jedem Ort, wo nur einigermaßen Hutmachareien von Belang sind, man alle Gattungen zugleich macht.
Hauptsorten
Ohne auf die Form von den Hüten noch auf ihre Farbe Rücksicht zu nehmen, welche letztere indessen doch meist schwarz ist, kann man ungefähr nachstehende Hauptsorten von Hüten annehmen:
Große, mittel und feine Wollhüte. Diese werden aus zweischüriger Sommerwolle, ein Teil Lammswolle und ein wenig Kamelhaar gemacht, die feinsten davon sind die sogenannten Kernhüte.
Mittelfeine oder sogenannte Bußhüte. Diese werden mehrenteils aus feiner englischer Lammswolle und etwas dänischer Wolle gemacht, und mit Kamelhaar überzogen, oder auch etwas Haenhaare zugesetzt.
Die Bauchhaarnen Hüte. Dieses sind auch noch ordinaire Hüte, und von den vorgehenden nur dadurch unterschieden, dass sie mehr Zusatz von Hasen-, Kanienchen- oder Ziegenhaaren bekommen haben.
Rückenhaarne Hüte. Diese bestehen aus etwas Rückenhaaren vom Bieber, übrigens aus Kamel- und Kaninchenhaaren.
Viertelkastorhüte. Diese macht man entweder ganz von Hasenhaaren, oder setzt ein Viertel Kamelhaar oder Vigognerwolle (Lamahaar) zu, endlich werden sie mit Bieberhaar überzogen.
Halbkastorhüte. Diese sind halb aus Bieber- und halb aus Hasenhaaren mit etwas wenig Vigognerwolle (Lamahaar).
Ganzkastorhüte. Diese sind aus zwei Teilen bebeizter Bieberhaare gemacht.
Seidenhüte. Diese macht man (1798) erst seit einigen Jahren, besonders in Berlin und Regensburg. Man nimmt dazu zwei Tele oder die Hälfte Seide von den (Web-)Stuhlabgängen der Seidenwirker. In Regensburg hat Hr. Pastor und Superintendent Dr. Schäffer, 1787, Versuche angestellt, Hüte Wollengrase (Linagostis) und gezupfte Seide, mit Zusatz von Hasenhaaren machen zu lassen, und der Erfolg fiel sehr gut aus. Man macht nunmehr in Regensburg und auch in München teils Hüte von einem Teil gezupfter Seide und zwei Teilen Hasenhaare, teils von einem Teil Wollengras oder der Samenwolle der Schwarzpappel und zwei Teilen Hasenhaare, teils auch von Seide, Hasenhaaren und Wollengras zu gleichen Teilen. Diese Hüte sind ungemein leicht, haben ein seidenartiges Ansehen und Gefühl und sind daneben dauerhaft.
Untersorten
Die vorgedachten Hauptgattungen der Hüte haben wieder verschiedene Untersorten, je nachdem man sie feiner, besser oder gröber und geringer bestellt.
- Ein guter Hut muß nicht allzu schwer und plump sein, guten und derben Filz haben, eine schöne, schwarze, dauerhafte Farbe besitzen, und sich durch eine angemessene Appretur auszeichnen.
Vigognerhüte
Von den halben und ganzen Castor- oder Bieberhüten ist unter dem eigenen Artikel schon das Nötige bemerkt. Hier sin d noch der Vigognerhut (Schapeaux dauphins oder Loutres) zu gedenken. Man macht sie aus Vigognerwolle, die mehr oder weniger mit Bieberhaar versetzt wird, je nachdem man diese Hüte mehr oder weniger fein haben will. Oft wird statt des Bieberhaars das feine Haar von den Rupfhasen oder Seidenkaninchen zugesetzt; Fischotterhaar kann nie dazu gebraucht werden, weil es nicht filzt, daher der Name „Chapeaux loutres“ ein Unding ist. Die „Chapeaux de sept forster“, sind auch nichts anderes als Vigognerhüte.
Candebecs
Die berühmten „Candebecs“ , eine Art feiner Haare von Lamawolle, Straußpflaumen und Kamelhaar, haben ihre Benennung von der kleinen französischen Stadt gleichen Namens,die im Departement von der Eure liegt, und wo die ersten Hüte dieser Art gemacht wurden. Jetzt (1798) macht man sie überall nach, besonders zu Rouen und Falaise.
Florentiner
Von feinen Strohhüten oder florentiner Hüten schickt Italien und vornehmlich Livorno viele in den Handel, imgleichen kommen auch eine Menge Strohhüte, sowohl feine als ordinaire aus der Schweiz und dem Schwarzwald.
Seidenhüte
Man macht jetzt (1798) auch ganz seidene, baumwollene, gestrickte und gewirkte, lackierte und mehr andere Arten Hüte. Zu München macht der Hutfabrikant, Herr Gigglberger ungemein leichte Hüte aus einem Teil Samenwolle des Weiderichs und Pappelbaums, und einen Teil gebeizter Hasen- oder Kaninchenhaare
Manufakturen
Die vorzüglichsten Hutmanufakturen sind (1798) zu Hanau, Offenbach, Wien, Berlin, Erlang, Bamberg, Prag, Hamburg und Kassel.
Filzhüte als Standeszeichen
Da der Filzhut im ausgehenden Mittelalter die Kopfbedeckung der Zunftmeister war, wurden alsbald auch die Zunftmeister doppelsinnig als "Filzhüte" benannt, so z.B. 1524 in Augsburg: "die grossen wucherer und unverstendigen, groben viltzhuet, der keiner nie kein buchstaben gelesen".
Filzschuhe als Abgabe
- 1415 "alle jahr pflichtig weeren zu reichen und zu antworten zwen filzschuhe, ein gürtelgewand und etliche andere stücke"
- Quelle: Historischer Verein für Württembergisch-Franken
Zünfte, Gilden
Filzermeister und Hutmacherzünfte werden ab Mitte des 14. Jahrhunderts in den Städten erwähnt, gegen Ende des 18. Jahrhunderts verschwinden sie zwar, aber das Handwerk besteht weiterhin. Während der Blütezeit des Hutmacherhandwerks zählten die Hutmacher zu den wohlhabenderen Handwerkern. Zur Sicherung des Wohlstandes erließen einzelnen Zünfte lokal sehr scharfe und restriktive Verordnungen. Die Basler Zunft zum Beispiel erlaubte jedem Meister maximal zwei Helfer, entweder ein Lehrling und ein Geselle oder zwei Lehrlinge oder zwei Gesellen. Zwei bis drei Jahre Lehrzeit und ebenso viele Jahre für die Wanderschaft waren meistens vorgesehen.
Merkmal der Zunftmitglieder war ihr Zunftzeichen. Es waren dies zumeist ovale Metallschilder, die mit Symbolen des Handwerks bemalt waren (Schutzheiliger war lokal z,B, St. Jakobus oder der Hl. Antonius von Padua). Diese Zunftzeichen hingen ursprünglich an den Werkstätten oder im Stammgasthaus der Zunft an der Wand oder waren an der Decke befestigt.
- Zur Einführung eines Hutstempels im Hutmacheramt zu Münster siehe STAM, Fbst. Münster, Kabinettsregistratur Nr. 3186 (1766).
Der Druck durch fremde und ausländische Waren aus Manufakturen war im 19. Jhdt. zu groß, um eine wirtschaftliche lokale Produktion aufrecht zu erhalten. Putzmacher und Modisten fertigen daher zunehmend für Damen feine Hüte aus Seide oder Tuch. Auch staffieren sie gewöhnliche Hüte mit Bändern und Federn aus der Warenpalette der Galanteriewaren aus.
Literatur
- Adelsberger, Schierl, Brenninger, Gruber, Hanke, Frey, Beil Die Loderer, in: "Erdinger Land" Geschichtsblätter f. d. Landkr. Erding, Heft 2, 1978. (Hauptsächlich über die Erdinger Loderer, kleiner Beitrag über Dachauer Loderer.)