![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Marine Korps
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
| ||||
![]() | Marine-Korps |
Inhaltsverzeichnis |
Datum der Aufstellung
- 20.11.1914
Gliederung
Übergeordnete Einheiten
Untergeordnete Einheiten
- 89. Reserve-Infanterie-Brigade [2]
- 28.10.1916 - 27.11.1916: Die Brigade wechselte zur 207. Infanterie-Division.
- Infanterie-Regiment Nr. 413 [3]
- 28.10.1916 - 27.11.1916:
Formationsgeschichte
- 20.11.1914 [2]: Das Marine-Korps wurde aufgestellt.
Feldzüge, Gefechte usw. [1]
1914 Westfront
- 20.10.1914 - 10.11.1918: Küstenschutz und Küstengefechte in Flandern
- 01.12.1914 - 21.04.1915: Stellungskämpfe an der Yser
1915
- 22.04.1915 - 25.05.1915: Kämpfe um Ypern
- 26.05.1915 - 26.05.1917: Stellungskämpfe an der Yser
1917
- 27.05.1917 - 03.12.1917: Schlacht in Flandern
- 27.05.1917 - 21.07.1917: 1. Teil: Kampf um den Wyschaetebogen und Vorbereitungskämpfe für die Simmerschlacht 1917 in Flandern
- 22.07.1917 - 17.09.1917: 2. Teil: Sommerschlacht 1917 in Flandern
- 18.09.1917 - 03.12.1917: 3. Teil: Herbstschlacht 1917 in Flandern
- 09.07.1917 - 11.07.1917: Erstürmung des Brückenkopfes an der Yser-Mündung
- 04.12.1917 - 09.04.1918: Stellungskämpfe in Flandern im Winter 1917/18
1918
- 10.04.1918 - 29.04.1918: Stellungskrieg in Flandern
- 30.04.1918 - 27.09.1918: Stellungskrieg in Flandern
- 28.09.1918 - 17.10.1918: Abwehrschlacht in Flandern
- 18.10.1918 - 24.10.1918: Nachhutkämpfe zwischen Yser und Lys
- 25.10.1918 - 01.11.1918: Schlacht an der Lys
- 02.11.1918 - 04.11.1918: Nachhhutkämpfe beiderseits der Schelde
- 05.11.1918 - 11.11.1918: Rückzugskämpfe vor der Antwerpen-Maas-Stellung
- ab 12.11.1918: Räumung des besetzten Gebietes und Marsch in die Heimat
Kommandierender General [4]
- 29.11.1914 - Dez. 1918: Admiral Ludwig von Schröder
Generalstabschef
- 31.08.1914: Oberst Bernhard von Hülsch
- 21.06.1916: Oberst Emil Otto Berlet
Literatur
- Schultze, Erich Edgar (Korvettenkapitän a. D.): Das Marinekorps in Flandern 1914-1918 (See- und Küstenkrieg), Berlin, E.S.Mittler, 1923, 32 S., 1 Karte, Online
- Ryheul, Johan: Marinekorps Flandern 1914-1918, Berlin, E.S.Mittler, 1997, 286 S.
- Ryheul, Johan: Marinekorps Flandern. De Vlaamse kust en het Hinterland tijdens de Eerste Wereldoorlog Agora, 2010, 276 S.
- Jacobsen, Hermann: Trutzig und treu!: Kämpfe der deutschen Marine an Flanderns Küste 1914 - 1918, Berlin, Behr, 1943, 339 S., (Ausgabe 1935, 187 S.)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Die Schlachten und Gefechte des Großen Krieges 1914 - 1918, Großer Generalstab
- ↑ 2,0 2,1 Cron, Die Geschichte des deutschen Heeres im Weltkriege 1914 - 1918
- ↑ Kraus, Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914 bis 1918
- ↑ Wegner, Stellenbesetzung der Deutschen Heere 1815 - 1939
Armee-Korps bis 1914 | |
| |
(S)=kgl.Sächs. -|- (W)=kgl.Württemb. -|- (B)=kgl.Bayer. -|- andere=kgl.Preuß. | |
Garde | I. | II. | III. | IV. | V. | VI. | VII. | VIII. | IX. | X. | XI. | XII.(S) | XIII.(W) | XIV. | XV. | XVI. | XVII. | XVIII. | XIX.(S) | XX. | XXI. | - | I.(B) | II.(B) | III.(B) | | |
zusätzliche Generalkommandos Erster Weltkrieg | |
Reserve: G | I. | - | III. | IV. | V. | VI. | VII. | VIII. | IX. | X. | - | XII.(S) | - | XIV. | XV.(B) | - | XVII. | XVIII. | - | XXII. | XXIII. | XXIV. | XXV. | XXVI. | XXVII. | - | XXXVIII. | XXXIX. | XXXX. | XXXXI. | - | I.(B) | II.(B) | bezeichnete Korps: Alpenkorps | Asienkorps | Beskidenkorps | Ersatz-Korps | Karpathenkorps | Landwehr Korps | Marine Korps | Nordkorps (1915) | Nordkorps (1918) | höhere Kommandos: HKK 1 | HKK 2 | HKK 3 | HKK 4 | HKK 5 | HKK 6 | - | HLK 1 | HLK 2 | HLK 3 | HLK 4 | Generalkommandos: 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | |